Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Script umwandeln für Iobroker

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Script umwandeln für Iobroker

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • H
      Happyuser20 last edited by

      Hallo

      Ich benutze seit gut 2 Jahren den vzlogger und ein Ecometer S von Proteus umd den Heizölstand zu loggen.
      dazu benutze ich dieses Script. (Danke an die Jungs vom Photovoltaikforum)

      #!/bin/bash
      #~/ecometer.sh
      # Daten aus einem Ecometer von Proteus per USB
      # an die Middleware eines volkszaehler.org uebergeben
      # 06.03.2019 Daniel Lauckner
      
      # Schnittstelle
      ECO_DEV=/dev/usb-ir-lesekopf0
      
      # VZ
      HOST=localhost
      UUID=71fde620-41b2-11e9-849a-cbe523da0814
      
      # PATH fuer Cronjob setzen
      PATH=/usr/local/bin:$PATH
      
      # Schnittstelle konfigurieren
      stty < "$ECO_DEV" cs8 cstopb -ixon raw speed 115200
      
      # Daten holen
      echo "Warte auf Daten"
      ECO_DATA=$(cat $ECO_DEV | xxd -l 22 -ps)
      echo $ECO_DATA
      # Timestamp
      TS=$(date +%s)
      TS=$(($TS*1000))
      
      # Plausibilität
      ECO_HEAD=$(echo $ECO_DATA | cut -c1-4)
      
      if [ $ECO_HEAD=="5349" ] # 0x5349 = "SI"
      then
          ECO_VALUE=$(printf "%d" "0x$(echo $ECO_DATA | cut -c33-36)")
      
          # Daten senden
          echo wget -O - -q "http://$HOST/middleware.php/data/$UUID.json?operation=add&ts=$TS&value=$ECO_VALUE"
          wget -O - -q "http://$HOST/middleware.php/data/$UUID.json?operation=add&ts=$TS&value=$ECO_VALUE"
          printf "\n"
      else
          printf "Header 0x%s ungültig\n" $ECO_HEAD
      fi
      

      Kann mir jemand hier helfen diese Script so zu ändern, das ich es in Iobroker nutzen kann?

      Danke schon mal Voraus

      Gruß
      HappyUser20

      SBorg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • SBorg
        SBorg Forum Testing Most Active @Happyuser20 last edited by

        @happyuser20 Im ioB brauchst du eigentlich nur den Simple-RESTful Adapter. Dann legst du noch einen Datenpunkt an, zB.
        0_userdata.0.Oelstand

        Dann brauchst du bei "Daten senden" nur ergänzen/ersetzen

        curl -s http://${HOST}:8087/set/0_userdata.0.Oelstand?value=${ECO_VALUE} >/dev/null 2>&1
        

        Das "Gesumse" hinten unterdrückt nur jegliche Ausgabe vom Simple-RESTful.

        OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • H
          Happyuser20 last edited by

          Ok, Danke

          Werde ich die Tage mal testen.

          Meld mich dann wieder.

          Gruß
          Happyuser20

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • OliverIO
            OliverIO @SBorg last edited by OliverIO

            editiert mit leer

            H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • H
              Happyuser20 @OliverIO last edited by

              @oliverio

              Habe kurz das von dir gelesen was du schreiben wolltest bevor du es editiert hast 😊
              Kurz erhascht " wenn iobroker auf dem gleichen rechner läuft..."

              Also IObroker Master läuft auf einem Syno NAS.
              Das gepostete Script ist auf einem Raspi im Heizraum mit Vzlogger drauf, davon möchte ich aber weg.
              Parallel läuft auf diesem Raspi seit kurzem Iobroker Slave.

              Gruß
              HappyUser20

              OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • OliverIO
                OliverIO @Happyuser20 last edited by

                @happyuser20
                ja, die lösung von sborg ist die universellere, die immer funktioniert
                es gibt noch einen befehl, mit dem man direkt auf dem gleichen rechner dann ebenfalls einen datenpunkt setzen kann

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post

                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate

                523
                Online

                31.8k
                Users

                80.0k
                Topics

                1.3m
                Posts

                3
                6
                567
                Loading More Posts
                • Oldest to Newest
                • Newest to Oldest
                • Most Votes
                Reply
                • Reply as topic
                Log in to reply
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                The ioBroker Community 2014-2023
                logo