Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. Absturz Pi mit PCF8574

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Absturz Pi mit PCF8574

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • J
      jo_io last edited by

      Ich betreibe am I2C an einem Pi4 3 3 PCF8574. Ich nutze ein Meanwell 50W Netzteil. Der Pi versorgt damit auch die Expander und nachgeschalteten Relaismodule. Grundsätzlich funktioniert es auch. Allerdings habe ich folgende 2 Probleme.
      Der Pi bootet nicht mit der Beschaltung. Ich muss die 5V für die PCF8574 nach dem Booten aktivieren.
      Nach einigen Schaltvorgängen hängt sich der Pi auf.
      Wo kann man hier den Fehler suchen?

      UncleSam 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • UncleSam
        UncleSam Developer @jo_io last edited by

        @jo_io Wieviele PCF8574 hast du im Einsatz und wieviele Relais Module? Welche Relais Module benutzt du?

        Dieses Problem habe ich noch nie gesehen und ich habe über 10 16-Relais Karten mit PCF8574 und MCPs im Einsatz.

        Ich hatte das Problem, dass die Relais Module die Expander zum Absturz brachten beim schalten. Die Lösung war je einen Kondensator vor den Speisungseingang der Relais Karten zu hängen. Ich würde heute empfehlen Relais Karten mit einer separaten Speisung zu verwenden.

        J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • J
          jo_io @UncleSam last edited by

          @unclesam
          Es sind 3 Expander, eine 4 und eine 8 Kanalrelaiskarte.
          Die Relaiskarten besitzen Optokoppler und die Möglichkeit einer separaten Spannungsversorgung. Werde die Spannung separat nochmal drauflegen.

          Habe leider keine Relaiskarten mit Expander gefunden. Scheint es nicht zu geben.

          Kennst du Expander mit 16 i/o?
          Wo kann man im iobroker für Eingänge die Pullup definieren?

          UncleSam 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • UncleSam
            UncleSam Developer @jo_io last edited by

            @jo_io sagte in Absturz Pi mit PCF8574:

            Kennst du Expander mit 16 i/o?

            Ja. Schau hier für alle unterstützten Expander: https://github.com/UncleSamSwiss/ioBroker.i2c#supported-devices
            Ich würde den MCP23017 empfehlen, aber wenn du es "fancy" willst, geht auch der SX1509.

            Wo kann man im iobroker für Eingänge die Pullup definieren?

            Ich dachte, das kann man mit dem Raspi Adapter (hast du die neuste Version?)... ansonsten kannst du es einmalig auf der Kommandozeile machen - der Raspi speichert die Konfiguration auch über ein Reboot. Ich muss gestehen, ich verwende nur I2C und keine lokalen GPIOs am Raspi.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • UncleSam
              UncleSam Developer last edited by

              Ach ja: wie speist du die I/O Expander? Mit 3.3V vom Raspi oder 5V vom Netzteil? Ich würde zweites machen.

              @jo_io sagte in Absturz Pi mit PCF8574:

              Habe leider keine Relaiskarten mit Expander gefunden. Scheint es nicht zu geben.

              Gibt es wirklich nicht. Dafür gleich Relaiskarten mit Ethernet-Modul 😄

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post

              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate

              623
              Online

              31.9k
              Users

              80.1k
              Topics

              1.3m
              Posts

              2
              5
              232
              Loading More Posts
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              The ioBroker Community 2014-2023
              logo