Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Stabiles Netatmo Thermostat Blockly (Adapter)

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Stabiles Netatmo Thermostat Blockly (Adapter)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Newpicsel
      Newpicsel @Newpicsel last edited by Newpicsel

      (Update 01.12.2022) Neue Version
      STABLE v3.2.4 - !!EMPFOHLEN!!

      Netatmo_Thermostat_Blockly_byNewpicsel_v3.2.4.rar

      Wenn die Version 3.2.2 installiert war, muss nichts gelöscht werden.
      Sonst bitte in den Changelog im ersten Beitrag schauen!

      • Kleine Korrektur bei der Funktion "exFenster_erkennung".
      Hier konnte es vorgekommen, dass in Verbindung mit der "zurück zum Heizplan" Funktion, die Temperatur in einem Raum mit offenen Fenster, die Heizung nicht weiter runter geregelt und so trotz des offenen Fensters geheizt wurde.
      Dies sollte nun ordnungsgemäß funktionieren.

      Sagt wie immer gerne Bescheid, sollte euch etwas auffallen! 😊👍

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • H
        helfi9999 @Newpicsel last edited by

        @newpicsel hi,
        habe ein Problem aber eventuell sehe ich es auch nicht wenn ich die Soll Temp. ändere auf 21 Grad schaltet er nicht um weder in Iobroker noch bei Netatmo. Wie mache ich das um die Temp über Iobroker höher zu setzen??


        Image 001.png
        Image 002.png

        Newpicsel 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Newpicsel
          Newpicsel @helfi9999 last edited by

          Moin @helfi9999

          🤔 steuerst du unbestätigt oder? Bestätigte Änderungen (Aktualisierungen) werden nicht übermittelt!

          Ansonsten sollte es reichen einfach die Zahl zu erhöhen, steht etwas im log? Starte sonst mal das Blockly neu 🤷‍♂️ ich kanns mir ansonsten nicht erklären…

          Daten werden sonst alle korrekt aktualisiert? Status steht auf true?

          H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • H
            helfi9999 @Newpicsel last edited by

            @newpicsel sagte in Stabiles Netatmo Thermostat Blockly (Adapter):

            Moin @helfi9999

            🤔 steuerst du unbestätigt oder? Bestätigte Änderungen (Aktualisierungen) werden nicht übermittelt!

            Ansonsten sollte es reichen einfach die Zahl zu erhöhen, steht etwas im log? Starte sonst mal das Blockly neu 🤷‍♂️ ich kanns mir ansonsten nicht erklären…

            Daten werden sonst alle korrekt aktualisiert? Status steht auf true?

            Hi,

            habe es eben nochmal probiert und es hat geklappt.
            Scheint irgendwo der Wurm drinnen gewesen zu sein.

            Gruss Helfi

            und danke für die schnelle Meldung.

            Newpicsel 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Newpicsel
              Newpicsel @helfi9999 last edited by

              Moin @helfi9999

              Freut mich!
              Wenn du weiterhin solche Probleme hast, lösch mal das Blockly und dann den kompletten Netatmo Ordner und starte neu mit nem neuen Blockly, scheint vielleicht irgendwas grundsätzlich zu hängen bei dir, sollte es dann weiterhin so sein, versuche erneut die letzte Version 2.x.x vielleicht hängt die v3.x.x einfach irgendwie bei dir, dann schaue ich nochmal nach…

              H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • H
                helfi9999 @Newpicsel last edited by

                @newpicsel sagte in Stabiles Netatmo Thermostat Blockly (Adapter):

                Moin @helfi9999

                Freut mich!
                Wenn du weiterhin solche Probleme hast, lösch mal das Blockly und dann den kompletten Netatmo Ordner und starte neu mit nem neuen Blockly, scheint vielleicht irgendwas grundsätzlich zu hängen bei dir, sollte es dann weiterhin so sein, versuche erneut die letzte Version 2.x.x vielleicht hängt die v3.x.x einfach irgendwie bei dir, dann schaue ich nochmal nach…

                ok werde ich machen falls es nochmal vorkommt.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • F
                  first_smart_steps @Newpicsel last edited by

                  Hallo @newpicsel

                  ich versuche seit ein paar tagen dein Blockly v3.2.4 zum Laufen zu bekommen. Doch trotz korrekter Anmeldedaten bekomme ich keine Daten.

                  Ich habe den Baum schon mehrfach komplett gelöscht und das Skript neu gestartet, in Javascript habe ich "Kommando "Exec"" aktiviert (und auch die anderen Optionen), habe bei Netatmo eine neu App angelegt, wobei die ersten Daten mit dem Netatmo Adapter funktionieren. Dennoch erhalte ich immer die Meldung:

                  Es gibt ein problem mit dem Netatmo Token! Result: {"error":"invalid_grant"}!!!ACHTUNG!!! Bitte Überprüfe alle Zugangsdaten und starte das Blockly erneut, sollte das Problem weiter bestehen, bitte bei Newpicsel melden!
                  

                  Da ich was das Programmieren angeht ein totaler Anfänger bin und mich erst seit dem Wochenende mit dem Raspberry und iobroker beschäftige habe ich keine Ahnung woran es liegen könnte, hast du vielleicht eine Idee? Über ein wenig Hilfe wäre ich sehr dankbar!

                  Beste Grüße

                  Newpicsel 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Newpicsel
                    Newpicsel @first_smart_steps last edited by

                    Moin @first_smart_steps

                    "Invalid grant" kommt direkt von Netatmo und bedeutet, dass irgendwas mit den Zugangsdaten nicht stimmt 🙈

                    Schau mal ob sich ein Leerzeichen am Anfang oder am Ende irgendwo eingeschlichen hat, wenn tatsächlich kein Fehler zu finden ist, probiere mal alle Zugangsdaten zu leeren.
                    Wird hier automatisch wieder Text eingefügt, Z.B. hier Passwort eintragen?
                    Wenn nicht, lösch die Objekte mal und teste es erneut.

                    Steht im log ein Eintrag mit deinen Zugangsdaten?
                    Kontrolliere diese hier nochmal, wenn hier alles stimmt, wird alles richtig übermittelt und von Seiten Netatmo muss tatsächlich irgendwas mit den Zugangsdaten nicht stimmen 😖

                    Thomas Braun F 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • Thomas Braun
                      Thomas Braun Most Active @Newpicsel last edited by

                      @newpicsel

                      Das gesehen?

                      https://stadt-bremerhaven.de/netatmo-weiterhin-mit-problemen/

                      Newpicsel 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • Newpicsel
                        Newpicsel @Thomas Braun last edited by

                        Moin @thomas-braun

                        Hatte ich bislang nicht gesehen, erklärt aber ein paar Dinge die mir in den letzten Tagen aufgefallen sind.

                        Danke dafür! 👍

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • F
                          first_smart_steps @Newpicsel last edited by

                          hi @newpicsel ,

                          habe die Daten erneut gecheckt, aber alles korrekt (per copy&paste reinkopiert).

                          Wenn ich das Passwort rauslösche wird wieder die "Vorlage" eingetragen, die Zugangsdaten werden auch im Log angezeigt.

                          Just in time habe ich den Fehler gefunden! im Passwort war ein $, Passwort geändert, ohne Dollar-Zeichen und nun läuft alles durch! Wirklich ein cooles Skript!

                          vielen Dank für die Rückmeldung und das Skript an sich!

                          Beste Grüße!

                          Newpicsel 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Newpicsel
                            Newpicsel @first_smart_steps last edited by

                            Moin @first_smart_steps

                            Super freut mich sehr zu hören 😃👍

                            Ich werde das mit den Sonderzeichen mal in den ersten Beitrag aufnehmen und nebenbei schauen, ob ich dieses Problem irgendwie lösen kann.
                            Ich schätze aber, dass dies bei dieser Art der Kommunikation mit der API wohl nicht funktionieren wird…

                            Danke für deine Rückmeldung und eine schöne Vorweihnachtszeit

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • B
                              bubus last edited by

                              Kann es sein, dass etwas mit der "Fensteroffenerkennung" nicht stimmt?
                              Fenstererkennung.JPG Fensterkontakt.JPG

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • B
                                bubus last edited by

                                Und 1 Fensterkontakt wird unter Objekte sowohl im Skript als auch unter Zigbee als geschlossen angezeigt, dennoch erscheint in der App die schwarze Hand und stellt die Heizung auf 7° C ...

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • B
                                  bubus last edited by bubus

                                  Ich glaube, die 3.2.2 läuft in dieser Hinsicht besser.
                                  Nee, auch nicht gut. Fenster auf, Temp. runter, Fenster zu, Temp bleibt erhalten 7°C
                                  Muß mich revicieren, es scheint jetzt zu klappen, Test bei einem Fenster.

                                  Newpicsel 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Newpicsel
                                    Newpicsel @bubus last edited by

                                    Moin @bubus

                                    In deinem bild ist der untere Fenster Open Status, der Status der direkt von Netatmo bzw. vom Thermostat erkannt wird, diese funktionieren nicht sehr zuverlässig und der Status wird dort meines Wissens auch nur für 30min gehalten, weil die Schließung nicht erkannt wird.
                                    Es kann also durchaus sein, dass die Werte hier unterschiedlich sind.

                                    Generell kann es aber sein, zumindest kam es vor, dass in der kompakteren Version ab v.3.x.x die Steuerung der Temperatur auf 7c Probleme gemacht hat, wenn alle Räume gleichzeitig gesteuert wurden (z.B. bei der zurück zum heizplan Funktion) dies sollte in der letzten Version zuverlässiger funktionieren.

                                    Ansonsten kann es nur sein, dass die externe Fenster Steuerung Probleme macht wenn das System irgendwie kurz hängt und so irgend eine Schaltung, Änderung oder Steuerung nicht richtig oder sofort erkannt wird, ich geh bei Gelegenheit auch hier nochmal ran und versuche das zu optimieren, aktuell habe ich wenig Zeit um mir da Gedanken drüber zu machen.

                                    Ich nutze aber selber auch externe Sensoren und zumindest bei mir läuft es sehr zuverlässig…

                                    B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • B
                                      bubus @Newpicsel last edited by

                                      @newpicsel
                                      Kein Problem, die 3.2.2 läuft bei mir besser.
                                      Etwas Komisches hatte ich aber auch hier: in der App erschien die Hand (7° C) in einem Zimmer, in dem ich keinen Sensor habe 😀

                                      Newpicsel 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Newpicsel
                                        Newpicsel @bubus last edited by Newpicsel

                                        @bubus

                                        😅 das ist sehr merkwürdig, hatte ich bislang noch nicht!
                                        Kann technisch aber schon sein 🙈 da ein einziger trigger block alle Sensoren überwacht und bei einer Änderung geschaut wird welcher geändert wurde und zu welchem Raum dieser gehört, wenn da aus welchen Gründen auch immer irgendwas falsch ermittelt wird, wird natürlich auch der falsche Raum gesteuert.

                                        Die ObjektID‘s der Räume, Sensoren und Thermostate werden beim Start des Blocklys festgelegt, wenn da generell ein Raum falsch gesteuert wird, würde ich das Blockly einmal neu starten!

                                        Solltest du generell Probleme mit den Sensoren haben, würde ich zurück zur v2.4.12 gehen, die sollte weniger Probleme machen…

                                        Und ich arbeite bei Gelegenheit weiter an der v3 👍

                                        B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • B
                                          bubus @Newpicsel last edited by

                                          @newpicsel
                                          Deswegen habe ich es erwähnt, ich denke, je mehr Input du bekommst, desto besser ist das letztendlich für uns alle!

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • C
                                            cody1550 last edited by

                                            Hallo und frohe Weihnachten,
                                            ich dein Skript installiert, bekomme es aber nicht zum laufen. Im Protokoll erhalte ich folgende Fehlermeldung:
                                            2022-12-25 03:51:35.745 error at processImmediate (node:internal/timers:468:21)

                                            javascript.0
                                            2022-12-25 03:51:35.745 error at Immediate.<anonymous> (script.js.Netatmo._Netatmo:112:18)

                                            javascript.0
                                            2022-12-25 03:51:35.744 error script.js.Netatmo._Netatmo: TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'indexOf')

                                            javascript.0
                                            2022-12-25 03:51:35.731 error exec is not available. Please enable "Enable Exec" option in instance settings
                                            Kannst Du da helfen?

                                            sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            778
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            adapter blockly netatmo stable tester thermostat
                                            16
                                            319
                                            33333
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo