Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Stabiles Netatmo Thermostat Blockly (Adapter)

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Stabiles Netatmo Thermostat Blockly (Adapter)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Newpicsel
      Newpicsel @helfi9999 last edited by Newpicsel

      @helfi9999 said in Tester für Netatmo Thermostat Blockly gesucht:

      @newpicsel bitte schick mir mal die Bilder.

      Danke erstmal

      Wo das richtige Objekt "active" deines Handys im tr-064 Adapter ist weißt du?

      Dort klickst du ganz rechts auf den Stift um das Objekt zu bearbeiten, oben steht hier die ObjektID, diese kopieren wie bei mir markiert:

      ID1.png

      ID2.png

      Im Grunde ist eine ObjektID nur der Pfad zu einem Objekt, wenn du den hast, kannst du die ID auch selber schreiben:

      "tr-064.0.devices.Peters-iPhone.active"

      • (tr-064.0) ist der Pfad zum Adapter
      • (.devices) ist der order in dem die Geräte Daten liegen
      • (.PetersiPhone) ist der Ordner des Gerätes
      • (.active) ist das Objekt

      Zusammen ist es der Pfad und somit auch die ID des Objektes. 😊👍

      H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • H
        helfi9999 @Newpicsel last edited by

        @newpicsel habe es mir fast gedacht das es so geht, jetzt müsste es nur noch klappen wenn man abwesend ist das die ID "0_userdata.0.Eigene_Objekte.Netatmo.Mein Haus.Away_aktivieren_OBJ". auch auf true setzt.

        Möchte eigentlich kein Blockly erstellen.

        Newpicsel 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Newpicsel
          Newpicsel @helfi9999 last edited by

          @helfi9999 said in Tester für Netatmo Thermostat Blockly gesucht:

          @newpicsel habe es mir fast gedacht das es so geht, jetzt müsste es nur noch klappen wenn man abwesend ist das die ID "0_userdata.0.Eigene_Objekte.Netatmo.Mein Haus.Away_aktivieren_OBJ". auch auf true setzt.

          Möchte eigentlich kein Blockly erstellen.

          Bin dran, hab grad die Temperatur Haltezeit fertig

          Änder noch den Fenstersensor auf Frost Modus, entferne die Temperatur Eingabe dafür (geht schnell) und dann kommt die Away Funktion 😁

          Werde das dann erstmal als neue Version posten, die zwei Thermostate Problematik, folgt dann in kürze 👍

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Newpicsel
            Newpicsel last edited by Newpicsel

            So Freunde,

            v1.2.0 ist da!

            • Leider ist es doch nicht möglich wie angenommen (im Netatmo Web lässt es fasst hoffen), in einzelnen Räumen den Frost Modus als Fenster offen Reaktion für externe Sensoren zu steuern. (Der Versuch hat ganz schön aufgehalten)
            • Auch leider bin ich noch nicht dazu gekommen, die Zwei Thermostate in einem Raum Problematik zu beheben.

            Aber...

            • Es kann nun ausgewählt werden, was bei dem Wert "false" für das Objekt "Heizplan_aktivieren_OBJ" passieren soll, hier kann in das separate Objekt entweder "AWAY" oder "FROST" (Großbuchstaben) eingetragen werden, dies ermöglicht ein Objekt als trigger zu wählen, welches den Wert "true" bei Anwesenheit und "false" bei Abwesenheit liefert (wie es beim tr-064 Adapter der Fall ist) und es kann dennoch gewählt werden ob der Frost Modus (alles auf 7c) oder der Away Modus (alles auf 12c) genutzt werden möchte.

            • Außerdem ist es nun möglich, beim einstellen einer soll Temperatur, ob für einen separaten Raum oder für alle Räume, eine Haltezeit für die neue Temperatur zu wählen bzw. In ein separates Objekt eingetragen werden, dies muss in vollen Minuten angegeben werden, sollte diese Funktion nicht genutzt werden wollen, muss der Wert "0" angegeben sein (dieser stellt sich automatisch wieder auf 0), so ist diese Änderung immer einmalig und muss wenn gewünscht erneut angegeben werden.
              Die in der App permanent eingestellte Haltezeit, wird dadurch nicht geändert und ist für jede andere und zukünftige Aktion weiter aktiv!

            Überlegungen für die externe Sensor Steuerung:
            Problem ist, dass die Haltezeit für manuelle Temperatur Einstellung der App, die Temperatur wieder erhöht auch wenn ein Fenster noch geöffnet ist, dies wird momentan verhindert, indem wenn eine soll Temperatur Änderung stattfindet, geprüft wird ob das Fenster noch offen ist, sollte das der Fall sein, wird die Temperatur wieder auf (7c) gestellt und sollte das Fenster geschlossen werden, wird die soll Temperatur auf den Wert gestellt, wie sie vor dem öffnen war.
            Soweit so gut, allerdings, sorgt der Intervall für die Aktualisierung dafür, dass es im Zweifel etwas dauert, bis erkannt wird, dass die soll Temperatur geändert wurde!

            Alternative wäre, die Fenster offen Erkennung mit 24h haltezeit zu aktivieren und sobald das Fenster geschloßen wird, auf den Heizplan zurück zu gehen.
            Hier kann aber jede manuelle Änderung die Einstellung unterbrechen!
            Was haltet ihr davon?

            (Bitte alte Struktur komplett löschen!)
            Netatmo_Thermostat_Blockly_byNewpicsel_v1.2.0.rar

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Newpicsel
              Newpicsel last edited by Newpicsel

              Netatmo_Thermostat_Blockly_byNewpicsel_v1.2.1.rar
              (Wenn 1.2.0 installiert war, müssen keine Objekte gelöscht werden!)

              Behebt einen kleinen Fehler, der dazu geführt hat, dass die externen Fenstersensoren nur einmal aktualisiert haben! Danke @bubus

              H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • H
                helfi9999 @Newpicsel last edited by helfi9999

                @newpicsel bei mir klappt das nicht mit dem


                Es kann nun ausgewählt werden, was bei dem Wert "false" für das Objekt "Heizplan_aktivieren_OBJ" passieren soll, hier kann in das separate Objekt entweder "AWAY" oder "FROST" (Großbuchstaben) eingetragen werden, dies ermöglicht ein Objekt als trigger zu wählen, welches den Wert "true" bei Anwesenheit und "false" bei Abwesenheit liefert (wie es beim tr-064 Adapter der Fall ist) und es kann dennoch gewählt werden ob der Frost Modus (alles auf 7c) oder der Away Modus (alles auf 12c) genutzt werden möchte.

                und das kommt immer noch vor :

                Image 5.png

                Newpicsel 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Newpicsel
                  Newpicsel @helfi9999 last edited by Newpicsel

                  @helfi9999 said in Tester für Netatmo Thermostat Blockly gesucht:

                  @newpicsel bei mir klappt das nicht mit dem


                  Es kann nun ausgewählt werden, was bei dem Wert "false" für das Objekt "Heizplan_aktivieren_OBJ" passieren soll, hier kann in das separate Objekt entweder "AWAY" oder "FROST" (Großbuchstaben) eingetragen werden, dies ermöglicht ein Objekt als trigger zu wählen, welches den Wert "true" bei Anwesenheit und "false" bei Abwesenheit liefert (wie es beim tr-064 Adapter der Fall ist) und es kann dennoch gewählt werden ob der Frost Modus (alles auf 7c) oder der Away Modus (alles auf 12c) genutzt werden möchte.

                  Was genau funktioniert denn nicht? 😅
                  Das Blockly muss einmal neu gestartet werden wenn dort ObjektID‘s eingegeben wurden, poste hier sonst mal bitte deine ID die du dort eingetragen hast und kontrolliere ob sich der Status dieses Objekts denn in den tr-064 Adapter ändert?
                  Ich hab soweit alles mehrfach getestet ohne Probleme, aber leider sind meine Tests nicht immer unter realen Bedingungen...

                  und das kommt immer noch vor :


                  Image 5.png

                  Die Fehler liegen an den zweiten Thermostat und oder den Wandthermostat (in dem Fall wohl ein Wandthermostat im Keller?), beeinträchtigen jedoch nicht die anderen Funktionen.
                  Ich bin leider über das Wochenende unterwegs und kann dieses Problem erst nächste Woche angehen 😞

                  H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • H
                    helfi9999 @Newpicsel last edited by helfi9999

                    @newpicsel nehem alles zurück habe nicht gesehen das man nochmals das script starten soll. SORRY.

                    Gibt es auch eine Möglichkeit die Anwesendheit für 2 ID`s oder bleibt mir da nur die Möglichkeit ein extra Blockly zu erstellen.

                    Newpicsel 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Newpicsel
                      Newpicsel @helfi9999 last edited by

                      @helfi9999

                      Theoretisch könnte ich die Möglichkeit einfügen mehrere ID‘s angeben zu können... 🤔

                      Du meinst bestimmt um im Falle einer zweiten im Haushalt lebenden Person, nicht die Heizung abschalten zu lassen, sollte diese noch im Haus sein wenn du dieses verlässt?
                      Andersrum genauso...

                      Da müsste auf jeden fall eine „wenn dann oder sonst wenn dann“ Abfrage eingebaut werden, so etwas habe ich mir auch separat gebaut und auch mit Begrüßung über Alexa 😜

                      Aber ich könnte dir auch sowas separat erstellen, um das Netatmo Blocky nicht noch komplizierter zu machen 😅

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Newpicsel
                        Newpicsel last edited by

                        Die Möglichkeit aber zumindest zwei ID‘s, die sich gegenseitig abfragen in die Netatmo Struktur einzubauen, sprengt jetzt aber auch nicht den Rahmen also ich denke das wäre schon noch ok 😊👍

                        H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • H
                          helfi9999 @Newpicsel last edited by

                          @newpicsel habe ab und zu diesen Fehler

                          javascript.0	2021-05-24 09:37:50.478	error	(24422) script.js.Netatmo.Heizung: Netatmo: Es gibt ein problem mit der Home_Status anfrage! Result: {"error":{"code":2,"message":"Invalid access_token"}} Hame_Status kann leider nicht abgerufen werd
                          javascript.0	2021-05-24 09:37:50.437	error	(24422) script.js.Netatmo.Heizung: Netatmo: Es gibt ein problem mit der Home_Data anfrage! Result: {"error":{"code":2,"message":"Invalid access token"}} Hame_Data kann leider nicht abgerufen werden!.
                          javascript.0	2021-05-24 09:37:50.276	warn	(24422) script.js.Netatmo.Heizung: Netatmo: Result: {"access_token":"5e8f3d40abaef14aae6c1d04|09b1ce06ed261e5a51e39c599249be0c","refresh_token":"5e8f3d40abaef14aae6c1d04|626dbc4d4d7310f218a901b61eab1
                          javascript.0	2021-05-24 09:37:50.222	warn	(24422) script.js.Netatmo.Heizung: Netatmo: Result: {"access_token":"5e8f3d40abaef14aae6c1d04|09b1ce06ed261e5a51e39c599249be0c","refresh_token":"5e8f3d40abaef14aae6c1d04|626dbc4d4d7310f218a901b61eab1
                          javascript.0	2021-05-24 09:37:50.042	warn	(24422) script.js.Netatmo.Heizung: Netatmo: Es gibt ein problem mit der Home_Status anfrage! Result: {"error":{"code":3,"message":"Access token expired"}} Es wird erneut versucht.
                          javascript.0	2021-05-24 09:37:49.993	warn	(24422) script.js.Netatmo.Heizung: Netatmo: Es gibt ein problem mit der Home_Data anfrage! Result: {"error":{"code":3,"message":"Access token expired"}} Es wird erneut versucht.
                          

                          aber sonst läuft es 👍 😀

                          Newpicsel 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Newpicsel
                            Newpicsel @helfi9999 last edited by

                            @helfi9999

                            Super freut mich sehr zu hören 😊👍

                            Der Fehler ist kein Fehler, nur n Hinweis, dass der Token abgelaufen ist und erneuert wird, hatte das nur als Warnung eingestellt, um in der Testphase besser damit arbeiten zu können, kann ich eigentlich mal ändern 😅

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • H
                              helfi9999 @Newpicsel last edited by helfi9999

                              @Newpicsel

                              @newpicsel sagte in Tester für Netatmo Thermostat Blockly gesucht:

                              Die Möglichkeit aber zumindest zwei ID‘s, die sich gegenseitig abfragen in die Netatmo Struktur einzubauen, sprengt jetzt aber auch nicht den Rahmen also ich denke das wäre schon noch ok 😊👍

                              Das wäre super wenn du das noch hinkriegen würdest. Hatte schon Probleme mit meiner besseren Hälfte. Habe mich eingetragen und bin aus dem Haus gegangen schon wurde die Temp auf Frost eingestellt.😂

                              Newpicsel 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • B
                                bubus last edited by

                                Ich möchte @Newpicsel einfach mal Danke sagen für dieses Hammer-Blockly!
                                Es läuft! 👍

                                Newpicsel 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • Newpicsel
                                  Newpicsel @helfi9999 last edited by

                                  @helfi9999

                                  Bin dran, kann deine Angst sehr gut nachempfinden 🤣 ich hätte nichts mehr zu lachen, wenn meine Frau wegen mir kalte Füße hätte...

                                  Hab die Bilder deiner VIS gesehen, Respekt sieht wirklich sehr gut aus! 👍

                                  0865CEC1-635D-4171-BBC5-C063109B41A7.png

                                  Sehe ich das richtig, dass du mit den 60min bzw 120min die Haltezeit für die eingestellte soll Temperatur auswählst? Klappt das alles?
                                  Oder besser gefragt, wie steuert die +2c das Soll Temp. Objekt des Adapters? Wird Die +2 direkt gesendet? (Ich hatte bei meinen Tests mal Probleme mit der Netatmo API, weil ich zu häufig Anfragen übermittelt habe 😅)
                                  Was ich mich aber gefragt habe, wenn die +2 direkt übermittelt werden, wie bzw. wann wird die Haltezeit übermittelt? Denn sobald eine neue Temperatur übermittelt wird, wird die Haltezeit überschrieben.

                                  Ich hätte es wohl so gelöst, dass die neue soll Temperatur erst und zusammen mit der Auswahl der Haltezeit übermittelt wird, eine Möglichkeit wäre auch, mit dem auswählen einer Haltezeit, die aktuelle soll temp. abzufragen und diese erneut zusammen mit der Haltezeit abzusenden...

                                  Sorry für die Fragerei, bin immer sehr neugierig wie andere etwas umsetzen 😁
                                  Die Einbindung der Haltezeit, fehlt auch noch in meiner VIS.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Newpicsel
                                    Newpicsel @bubus last edited by Newpicsel

                                    @bubus said in Tester für Netatmo Thermostat Blockly gesucht:

                                    Ich möchte @Newpicsel einfach mal Danke sagen für dieses Hammer-Blockly!
                                    Es läuft! 👍

                                    Danke bubus, geht runter wie Öl 😁

                                    Mir ist ein mögliches Problem bei der Nutzung der externen Sensoren aufgefallen, welches aber erst tragisch werden kann, wenn eine noch unveröffentlichte Version verwendet wird, in der ich beim öffnen eines Sensors, die festgelegte Temperatur (7c) mit einer 24h Haltezeit übermittel.
                                    Da die alte soll Temperatur beim öffnen eines Sensors abgefragt und gespeichert wird, kann es zu dem Problem kommen, dass diese Information nach einem Neustart des Blocklys nicht mehr zur Verfügung steht, sollte in diesem Moment ein Sensor auf offen stehen.
                                    Der Fehler bewirkt, dass keine korrekten Werte an die API übermittelt werden, was bedeutet, dass bei keiner erneuten manuellen Änderung der Temperatur, die Temperatur tatsächlich für 24h auf (7c) geregelt bleibt!

                                    Lange Rede kurzer Sinn, in Zukunft wird die Temperatur in einem Raum nach schließen des Sensors, für eine Minute auf 15c gestellt und springt danach wieder auf den regulären Heizplan zurück ich denke das ist eine gute und vor allem Ausfallsichere Lösung.
                                    Sollte dir oder auch jemand anderen dies nicht gefallen, gebt mir Bescheid!

                                    Außerdem wird die nächste Version die Möglichkeit bieten, eine zweite ObjektID für den (Away Modus) angeben zu können, die sich dann gegenseitig abfragen, so dass Frost oder Away nur aktiviert wird, wenn beide ID‘s auf "false" (nicht anwesend) stehen, aber zum Heizplan zurück gewechselt wird, sollte eine der beiden ID’s auf "true" (anwesend) wechseln.
                                    Die zweite ID wird allerdings nur berücksichtigt, sollte für beide Objekte eine ID angegeben sein, Standardmäßig wird hier "Nicht angegeben" eingetragen sein, was die Berücksichtigung dieser deaktiviert.

                                    Die zwei Thermostate in einem Raum Problematik, konnte ich leider immer noch nicht angehen, steht jetzt aber ganz oben auf meiner Liste 😅

                                    Die neue Version folgt in kürze...

                                    H 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                                    • H
                                      helfi9999 @Newpicsel last edited by

                                      @newpicsel sagte in Tester für Netatmo Thermostat Blockly gesucht:

                                      @bubus said in Tester für Netatmo Thermostat Blockly gesucht:

                                      Ich möchte @Newpicsel einfach mal Danke sagen für dieses Hammer-Blockly!
                                      Es läuft! 👍

                                      Danke bubus, geht runter wie Öl 😁

                                      Mir ist ein mögliches Problem bei der Nutzung der externen Sensoren aufgefallen, welches aber erst tragisch werden kann, wenn eine noch unveröffentlichte Version verwendet wird, in der ich beim öffnen eines Sensors, die festgelegte Temperatur (7c) mit einer 24h Haltezeit übermittel.
                                      Da die alte soll Temperatur beim öffnen eines Sensors abgefragt und gespeichert wird, kann es zu dem Problem kommen, dass diese Information nach einem Neustart des Blocklys nicht mehr zur Verfügung steht, sollte in diesem Moment ein Sensor auf offen stehen.
                                      Der Fehler bewirkt, dass keine korrekten Werte an die API übermittelt werden, was bedeutet, dass bei keiner erneuten manuellen Änderung der Temperatur, die Temperatur tatsächlich für 24h auf (7c) geregelt bleibt!

                                      Lange Rede kurzer Sinn, in Zukunft wird die Temperatur in einem Raum nach schließen des Sensors, für eine Minute auf 15c gestellt und springt danach wieder auf den regulären Heizplan zurück ich denke das ist eine gute und vor allem Ausfallsichere Lösung.
                                      Sollte dir oder auch jemand anderen dies nicht gefallen, gebt mir Bescheid!

                                      Außerdem wird die nächste Version die Möglichkeit bieten, eine zweite ObjektID für den (Away Modus) angeben zu können, die sich dann gegenseitig abfragen, so dass Frost oder Away nur aktiviert wird, wenn beide ID‘s auf "false" (nicht anwesend) stehen, aber zum Heizplan zurück gewechselt wird, sollte eine der beiden ID’s auf "true" (anwesend) wechseln.
                                      Die zweite ID wird allerdings nur berücksichtigt, sollte für beide Objekte eine ID angegeben sein, Standardmäßig wird hier "Nicht angegeben" eingetragen sein, was die Berücksichtigung dieser deaktiviert.

                                      Die zwei Thermostate in einem Raum Problematik, konnte ich leider immer noch nicht angehen, steht jetzt aber ganz oben auf meiner Liste 😅

                                      Die neue Version folgt in kürze...

                                      👍 👍

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • H
                                        helfi9999 @Newpicsel last edited by

                                        @newpicsel


                                        Keller.png

                                        Schau mal bei Heizleistung da scheint etwas nicht zu stimmen.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Newpicsel
                                          Newpicsel last edited by Newpicsel

                                          Neue Version 1.3.1 !!!
                                          In dieser Version gibt es einige Änderungen, nicht alle davon kann ich real testen, sobald ein paar Erfahrungen vorliegen und alles soweit stabil läuft, wird es die Version 1.4.x

                                          Netatmo_Thermostat_Blockly_byNewpicsel_v1.3.1.rar
                                          !!! Es muss der komplette "Rooms Ordner" gelöscht werden !!!

                                          • Beim öffnen eines Externen Sensors, wird nun die zuvor eingegebene Temperatur für 24 Stunden eingestellt, solange der Sensor offen bleibt und sich aus irgendwelchen Gründen die „soll Temperatur“ ändert, wird sie erneut für 24 Stunden auf die zuvor eingestellte Temperatur gestellt.

                                          • Nach dem schließen eines Externen Sensors, wird nun die Temperatur in diesem Raum für eine Minute auf 15c gestellt, danach auf die standard Heizplan Temperatur.

                                          • Für die oder besser bei der „Away,Frost und wieder zuhause“ Funktion, kann nun eine zweite ObjektID eingetragen werden, diese gleichen sich bei Änderung ab und stellen so sicher, dass Away oder Frost nur aktiviert wird, wenn wirklich beide ID‘s auf "false" (nicht anwesend) stehen, sollte eine von beiden wieder auf "true" (Anwesend) wechseln, wird der Aktuelle Heizplan fortgesetzt.
                                            Sollte eine ObjektID ausreichen und die zweite nicht genutzt werden wollen, muss dort der Wert "Nicht angegeben" eingetragen werden bzw. Steht der Wert auch Standardmäßig drin, so wird dieses Objekt ignoriert.

                                          • Der Fehler bei der Nutzung eines Wandthermostaten (Heating_Power), wurde behoben.

                                          • Das zwei Thermostate in einem Raum problem wurde behoben.

                                          • In jedem Raum werden nun Ordner der zugewiesenen Geräte angelegt, hier sagt der Ordnername aus, um was für ein Gerät es sich handelt (Thermostat, Wandthermostat, etc...), in diesem Ordner, befinden sich alle relevanten Daten dieses Gerätes (sollte euch was fehlen, sagt gerne Bescheid!) Fenster offen Erkennung, erfolgt laut API in einem Raum und nicht an dem Thermostat selbst, weshalb dieser Wert in dem Raum bleibt, die Erreichbarkeit, wird einmal im Raum selber von der API übermittelt und direkt in den Geräte Daten ebenfalls, ich denke die API überprüft in einem Raum selber ob alle Geräte erreichbar sind...

                                          • Die unter Umständen viel zu lange Angabe der Durchschnittstemperatur wurde auf eine Nachkommastelle gekürzt.

                                          Ich denke das war’s fürs erste, reicht ja eigentlich auch 😅, auf Herz uns Leber (oder wie war das?) testen und fleißig Feedback geben bitte 😊👍
                                          Danke für eure Hilfe

                                          H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • H
                                            helfi9999 @Newpicsel last edited by

                                            @newpicsel hi habe die neue Version drauf.
                                            Eine Frage habe ich wie bekomme ich die 2 ID's hier reingesetzt bzw. unterteilt
                                            0_userdata.0.Eigene_Objekte.Netatmo.Mein Haus.Away_BackHome.Heizplan_aktivieren

                                            Newpicsel 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            903
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            adapter blockly netatmo stable tester thermostat
                                            16
                                            319
                                            33316
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo