Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Stabiles Netatmo Thermostat Blockly (Adapter)

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Stabiles Netatmo Thermostat Blockly (Adapter)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Newpicsel
      Newpicsel @helfi9999 last edited by

      @helfi9999

      Bin dran, kann deine Angst sehr gut nachempfinden 🤣 ich hätte nichts mehr zu lachen, wenn meine Frau wegen mir kalte Füße hätte...

      Hab die Bilder deiner VIS gesehen, Respekt sieht wirklich sehr gut aus! 👍

      0865CEC1-635D-4171-BBC5-C063109B41A7.png

      Sehe ich das richtig, dass du mit den 60min bzw 120min die Haltezeit für die eingestellte soll Temperatur auswählst? Klappt das alles?
      Oder besser gefragt, wie steuert die +2c das Soll Temp. Objekt des Adapters? Wird Die +2 direkt gesendet? (Ich hatte bei meinen Tests mal Probleme mit der Netatmo API, weil ich zu häufig Anfragen übermittelt habe 😅)
      Was ich mich aber gefragt habe, wenn die +2 direkt übermittelt werden, wie bzw. wann wird die Haltezeit übermittelt? Denn sobald eine neue Temperatur übermittelt wird, wird die Haltezeit überschrieben.

      Ich hätte es wohl so gelöst, dass die neue soll Temperatur erst und zusammen mit der Auswahl der Haltezeit übermittelt wird, eine Möglichkeit wäre auch, mit dem auswählen einer Haltezeit, die aktuelle soll temp. abzufragen und diese erneut zusammen mit der Haltezeit abzusenden...

      Sorry für die Fragerei, bin immer sehr neugierig wie andere etwas umsetzen 😁
      Die Einbindung der Haltezeit, fehlt auch noch in meiner VIS.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Newpicsel
        Newpicsel @bubus last edited by Newpicsel

        @bubus said in Tester für Netatmo Thermostat Blockly gesucht:

        Ich möchte @Newpicsel einfach mal Danke sagen für dieses Hammer-Blockly!
        Es läuft! 👍

        Danke bubus, geht runter wie Öl 😁

        Mir ist ein mögliches Problem bei der Nutzung der externen Sensoren aufgefallen, welches aber erst tragisch werden kann, wenn eine noch unveröffentlichte Version verwendet wird, in der ich beim öffnen eines Sensors, die festgelegte Temperatur (7c) mit einer 24h Haltezeit übermittel.
        Da die alte soll Temperatur beim öffnen eines Sensors abgefragt und gespeichert wird, kann es zu dem Problem kommen, dass diese Information nach einem Neustart des Blocklys nicht mehr zur Verfügung steht, sollte in diesem Moment ein Sensor auf offen stehen.
        Der Fehler bewirkt, dass keine korrekten Werte an die API übermittelt werden, was bedeutet, dass bei keiner erneuten manuellen Änderung der Temperatur, die Temperatur tatsächlich für 24h auf (7c) geregelt bleibt!

        Lange Rede kurzer Sinn, in Zukunft wird die Temperatur in einem Raum nach schließen des Sensors, für eine Minute auf 15c gestellt und springt danach wieder auf den regulären Heizplan zurück ich denke das ist eine gute und vor allem Ausfallsichere Lösung.
        Sollte dir oder auch jemand anderen dies nicht gefallen, gebt mir Bescheid!

        Außerdem wird die nächste Version die Möglichkeit bieten, eine zweite ObjektID für den (Away Modus) angeben zu können, die sich dann gegenseitig abfragen, so dass Frost oder Away nur aktiviert wird, wenn beide ID‘s auf "false" (nicht anwesend) stehen, aber zum Heizplan zurück gewechselt wird, sollte eine der beiden ID’s auf "true" (anwesend) wechseln.
        Die zweite ID wird allerdings nur berücksichtigt, sollte für beide Objekte eine ID angegeben sein, Standardmäßig wird hier "Nicht angegeben" eingetragen sein, was die Berücksichtigung dieser deaktiviert.

        Die zwei Thermostate in einem Raum Problematik, konnte ich leider immer noch nicht angehen, steht jetzt aber ganz oben auf meiner Liste 😅

        Die neue Version folgt in kürze...

        H 2 Replies Last reply Reply Quote 1
        • H
          helfi9999 @Newpicsel last edited by

          @newpicsel sagte in Tester für Netatmo Thermostat Blockly gesucht:

          @bubus said in Tester für Netatmo Thermostat Blockly gesucht:

          Ich möchte @Newpicsel einfach mal Danke sagen für dieses Hammer-Blockly!
          Es läuft! 👍

          Danke bubus, geht runter wie Öl 😁

          Mir ist ein mögliches Problem bei der Nutzung der externen Sensoren aufgefallen, welches aber erst tragisch werden kann, wenn eine noch unveröffentlichte Version verwendet wird, in der ich beim öffnen eines Sensors, die festgelegte Temperatur (7c) mit einer 24h Haltezeit übermittel.
          Da die alte soll Temperatur beim öffnen eines Sensors abgefragt und gespeichert wird, kann es zu dem Problem kommen, dass diese Information nach einem Neustart des Blocklys nicht mehr zur Verfügung steht, sollte in diesem Moment ein Sensor auf offen stehen.
          Der Fehler bewirkt, dass keine korrekten Werte an die API übermittelt werden, was bedeutet, dass bei keiner erneuten manuellen Änderung der Temperatur, die Temperatur tatsächlich für 24h auf (7c) geregelt bleibt!

          Lange Rede kurzer Sinn, in Zukunft wird die Temperatur in einem Raum nach schließen des Sensors, für eine Minute auf 15c gestellt und springt danach wieder auf den regulären Heizplan zurück ich denke das ist eine gute und vor allem Ausfallsichere Lösung.
          Sollte dir oder auch jemand anderen dies nicht gefallen, gebt mir Bescheid!

          Außerdem wird die nächste Version die Möglichkeit bieten, eine zweite ObjektID für den (Away Modus) angeben zu können, die sich dann gegenseitig abfragen, so dass Frost oder Away nur aktiviert wird, wenn beide ID‘s auf "false" (nicht anwesend) stehen, aber zum Heizplan zurück gewechselt wird, sollte eine der beiden ID’s auf "true" (anwesend) wechseln.
          Die zweite ID wird allerdings nur berücksichtigt, sollte für beide Objekte eine ID angegeben sein, Standardmäßig wird hier "Nicht angegeben" eingetragen sein, was die Berücksichtigung dieser deaktiviert.

          Die zwei Thermostate in einem Raum Problematik, konnte ich leider immer noch nicht angehen, steht jetzt aber ganz oben auf meiner Liste 😅

          Die neue Version folgt in kürze...

          👍 👍

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • H
            helfi9999 @Newpicsel last edited by

            @newpicsel


            Keller.png

            Schau mal bei Heizleistung da scheint etwas nicht zu stimmen.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Newpicsel
              Newpicsel last edited by Newpicsel

              Neue Version 1.3.1 !!!
              In dieser Version gibt es einige Änderungen, nicht alle davon kann ich real testen, sobald ein paar Erfahrungen vorliegen und alles soweit stabil läuft, wird es die Version 1.4.x

              Netatmo_Thermostat_Blockly_byNewpicsel_v1.3.1.rar
              !!! Es muss der komplette "Rooms Ordner" gelöscht werden !!!

              • Beim öffnen eines Externen Sensors, wird nun die zuvor eingegebene Temperatur für 24 Stunden eingestellt, solange der Sensor offen bleibt und sich aus irgendwelchen Gründen die „soll Temperatur“ ändert, wird sie erneut für 24 Stunden auf die zuvor eingestellte Temperatur gestellt.

              • Nach dem schließen eines Externen Sensors, wird nun die Temperatur in diesem Raum für eine Minute auf 15c gestellt, danach auf die standard Heizplan Temperatur.

              • Für die oder besser bei der „Away,Frost und wieder zuhause“ Funktion, kann nun eine zweite ObjektID eingetragen werden, diese gleichen sich bei Änderung ab und stellen so sicher, dass Away oder Frost nur aktiviert wird, wenn wirklich beide ID‘s auf "false" (nicht anwesend) stehen, sollte eine von beiden wieder auf "true" (Anwesend) wechseln, wird der Aktuelle Heizplan fortgesetzt.
                Sollte eine ObjektID ausreichen und die zweite nicht genutzt werden wollen, muss dort der Wert "Nicht angegeben" eingetragen werden bzw. Steht der Wert auch Standardmäßig drin, so wird dieses Objekt ignoriert.

              • Der Fehler bei der Nutzung eines Wandthermostaten (Heating_Power), wurde behoben.

              • Das zwei Thermostate in einem Raum problem wurde behoben.

              • In jedem Raum werden nun Ordner der zugewiesenen Geräte angelegt, hier sagt der Ordnername aus, um was für ein Gerät es sich handelt (Thermostat, Wandthermostat, etc...), in diesem Ordner, befinden sich alle relevanten Daten dieses Gerätes (sollte euch was fehlen, sagt gerne Bescheid!) Fenster offen Erkennung, erfolgt laut API in einem Raum und nicht an dem Thermostat selbst, weshalb dieser Wert in dem Raum bleibt, die Erreichbarkeit, wird einmal im Raum selber von der API übermittelt und direkt in den Geräte Daten ebenfalls, ich denke die API überprüft in einem Raum selber ob alle Geräte erreichbar sind...

              • Die unter Umständen viel zu lange Angabe der Durchschnittstemperatur wurde auf eine Nachkommastelle gekürzt.

              Ich denke das war’s fürs erste, reicht ja eigentlich auch 😅, auf Herz uns Leber (oder wie war das?) testen und fleißig Feedback geben bitte 😊👍
              Danke für eure Hilfe

              H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • H
                helfi9999 @Newpicsel last edited by

                @newpicsel hi habe die neue Version drauf.
                Eine Frage habe ich wie bekomme ich die 2 ID's hier reingesetzt bzw. unterteilt
                0_userdata.0.Eigene_Objekte.Netatmo.Mein Haus.Away_BackHome.Heizplan_aktivieren

                Newpicsel 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Newpicsel
                  Newpicsel @helfi9999 last edited by Newpicsel

                  @helfi9999

                  Hast du dieses Objekt nicht bei dir?

                  ID3.png

                  H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • H
                    helfi9999 @Newpicsel last edited by

                    @newpicsel sorry nicht gesehen mein Fehler

                    Newpicsel 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Newpicsel
                      Newpicsel @helfi9999 last edited by

                      @helfi9999

                      Kein Problem 😊 sag gerne Bescheid wenn was ist, du fragen oder Probleme hast, nur dadurch ist das Blockly mittlerweile echt richtig gut geworden 👍

                      H 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • H
                        helfi9999 @Newpicsel last edited by

                        @newpicsel habe ein weiteres Problem habe beide Id's eingefügt und bin aus meinem Wlan raus aber der Modus geht nicht auf AWAY

                        Newpicsel 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • H
                          helfi9999 @Newpicsel last edited by

                          @newpicsel wenn ich über Iobroker gehe und temp. ändere keine Reaktion bei Netatmo

                          Newpicsel 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Newpicsel
                            Newpicsel @helfi9999 last edited by

                            @helfi9999

                            Beide Geräte auch aus dem W-LAN? 🤔
                            Ich guck eben ob ich was finde 😅

                            H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • H
                              helfi9999 @Newpicsel last edited by

                              @newpicsel sagte in Tester für Netatmo Thermostat Blockly gesucht:

                              @helfi9999

                              Beide Geräte auch aus dem W-LAN? 🤔
                              Ich guck eben ob ich was finde 😅

                              ja beide raus aber wie gesagt jede Änderung in der Ordner Strukur bringt keine Änderung bei Netatmo. Nur eine Richtung klappt und zwar von Netatmo zu Iobroker und nicht Iobroker zu Netatmo

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Newpicsel
                                Newpicsel @helfi9999 last edited by Newpicsel

                                @helfi9999

                                Blockly nochmal neu gestartet? 😅
                                Bei mir funktioniert alles 😞

                                An der Übermittlung der Temperaturen an Netatmo wurde auch nichts geändert, deshalb wundert es mich, aber bei so vielen Änderungen, kann sich hier und da mal ein Fehler einschleichen, deshalb ist es nicht unmöglich...

                                H 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • H
                                  helfi9999 @Newpicsel last edited by helfi9999

                                  @newpicsel obwohl beide aus dem Wlan raus sind keine Änderung Siehe Bilder: AWAY.pngradar.png Netatmo1.png

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • H
                                    helfi9999 @Newpicsel last edited by

                                    @newpicsel Blockly neu gestartet und es klappt wenigstens vom Iobroker zu Netatmo

                                    Newpicsel 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Newpicsel
                                      Newpicsel @helfi9999 last edited by

                                      @helfi9999

                                      Jetzt funktioniert nur die Away Funktion nicht?
                                      Drück mal direkt den Away Button und guck ob sich was tut?

                                      Ansonsten nochmal die Handys ins WLAN holen und wieder rauswerfen, am Anfang sind die Werte immer false, kann beim ersten Betrieb schon Probleme machen wenn sie dann auf false wechseln...

                                      H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • H
                                        helfi9999 @Newpicsel last edited by

                                        @newpicsel habe grade rausgefunden das man erst die OID'S eintragen muss und dann nochmals das Blockly starten und jetzt funktioniert es.
                                        Werde es weiter beobachten und dir berichten.

                                        Sind natürlich Benutzer FEHLER.

                                        Du hast eine SUPER SACHE bis jetzt gemacht.

                                        Newpicsel 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • Newpicsel
                                          Newpicsel @helfi9999 last edited by

                                          @helfi9999

                                          Super freut mich und danke!

                                          Ja richtig nach jeder Änderung von ID‘s muss das Blockly neu gestartet werden, steht auch in den elendig langen ersten Post 😂 hab den immer wieder etwas ergänzt während immer mehr Optionen eingefügt wurden...

                                          Problem ist, dass der Pfad des Blocklys immer bei jedem ein anderer ist, sonst könnte ich da auch eine automatische Aktualisierung einbauen 😅

                                          H 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • H
                                            helfi9999 @Newpicsel last edited by

                                            @newpicsel sagte in Tester für Netatmo Thermostat Blockly gesucht:

                                            @helfi9999

                                            Super freut mich und danke!

                                            Ja richtig nach jeder Änderung von ID‘s muss das Blockly neu gestartet werden, steht auch in den elendig langen ersten Post 😂 hab den immer wieder etwas ergänzt während immer mehr Optionen eingefügt wurden...

                                            Problem ist, dass der Pfad des Blocklys immer bei jedem ein anderer ist, sonst könnte ich da auch eine automatische Aktualisierung einbauen 😅

                                            Alles gut wie gesagt der Benutzer ist der Schuldige.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            890
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            adapter blockly netatmo stable tester thermostat
                                            16
                                            319
                                            33333
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo