Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Cloud-Adapter - Namen der Geräte werden bei Auswahl nicht angzeigt

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Cloud-Adapter - Namen der Geräte werden bei Auswahl nicht angzeigt

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      mariohbs last edited by

      Hallo Zusammen,

      ich bin noch recht neu beim IoBroker - na gut, eigentlich ganz neu 🙂 Letzte Woche habe ich beim Versuch die nette Alexa mit meiner Homematic und Lightify Umgebung zu verheiraten zufällig diese super Sache hier gefunden, am Wochenende auf meinem PC zum laufen gebracht und war (bin) restlos begeistert! Eigentlich kann ich gar nicht sagen wie genial ich das finde…

      Nachdem am PC ja alles super ging, habe ich mir nun einen Raspi bestellt und diesen gestern Anhand der Docu hier im Forum / auf der Webseite installiert. An der Stelle auch noch ein großes Kompliment zur Docu - hat alles super geklappt. Mit dem Image und der Anleitung ist es wirklich schnell erledigt.

      Grundsätzlich funktioniert auch alles so wie ich mir das vorgestellt habe. Leider habe ich aber mit dem Cloud Adapter ein kleines Problem. Ich hoffe ihr könnt hier helfen - im Forum habe ich nichts gefunden was da so richtig passt. Wenn ich im Cloud-Adapter "Smart-Geräte" auf hinzufügen gehe, werden mir die Namen der Geräte leider nicht angezeigt. Aufgelistet wird alles mit ID, Role und Room - nur halt der Name nicht. Interessant sind hierbei jedoch 2 Effekte - tippe ich bei Name z.B. den entsprechenden Namen ein, wird das Gerät gefunden oder auch, wenn ich ein Gerät auswähle und auf "Select" gehe wird anschließend der Name angezeigt. Ich verstehs einfach nicht.....

      Im Bereich "Objekte" werden alle Geräte mit richtigen Namen angezeigt und auch wenn ich z.B. im VIS ein Gerät suche kommt der Name ordentlich mit. Der Effekt betrifft also nur den Cloud Adapter. Hier noch 2 Screenshots:
      2093_iobroker-cloud.jpg

      2093_iobroker-objekte.jpg

      Cloud-Adapter ist Version 0.6.5, alle anderen Adapter sind auf dem aktuellsten Stand (gerade geprüft). Der Raspi ist mit dem SD-Image aus dem Download-Bereich vom 25.01.17 installiert. Updates auf der Linux-Ebene wurden nicht gemacht (weis noch nicht wie das geht).

      Hoffe ihr könnt mir hier weiterhelfen. Die Auswahl funktioniert zwar, die Steuerung auch aber nur über die IDs ist das Zusammensuchen der Geräte schon etwas schwierig.

      Vielen Dank schon einmal und viele Grüße

      Mario

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

        Hallo Mario und Willkommen im Forum!

        @mariohbs:

        Der Effekt betrifft also nur den Cloud Adapter. `
        Leider nein.

        Wenn du mit einem Tablet mal die Objekte ansiehst sieht es da genauso aus 😞

        Das Problem liegt an der maximalen Auflösung (Auch ein 1920x1200 Tablet zeigt üblicherweise nur 1280x800 an).

        Das popup Fenster nutzt hier nicht die volle Breite, dann wird -warum auch immer- der Name leider nicht angezeigt.

        Ein User hat mal geschrieben, dass man angeblich durch exaktes Positionieren und ziehen mit der Maus, die Spalte herzaubern könnte, ich habe es aber noch nicht versucht.

        Gruß

        Rainer

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          mariohbs last edited by

          Hallo Rainer,

          danke für die schnelle Antwort. Mich wundert zwar, dass ich den Effekt bei der PC Installation am WE nicht hatte sondern jetzt erst auf dem PI aber es scheint zu stimmen. Ich habe jetzt einmal das Config Fenster des Cloud-Adapters größer gezogen und bin dann erst auf Hinzufügen gegangen und siehe da -> die Namen sind da! Das Popup orientiert sich scheinbar am Vorgänger Fenster und das lässt sich ja leicht vergrößern.

          Also Danke! Damit kann ich sehr gut leben 🙂

          LG

          Mario

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post

          Support us

          ioBroker
          Community Adapters
          Donate
          FAQ Cloud / IOT
          HowTo: Node.js-Update
          HowTo: Backup/Restore
          Downloads
          BLOG

          508
          Online

          31.9k
          Users

          80.3k
          Topics

          1.3m
          Posts

          2
          3
          764
          Loading More Posts
          • Oldest to Newest
          • Newest to Oldest
          • Most Votes
          Reply
          • Reply as topic
          Log in to reply
          Community
          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
          The ioBroker Community 2014-2023
          logo