NEWS
NodeRed,Alexa keine Funktion.Keine Befehle/kein [ERLEDIGT]
-
Hallo Com,
seit einigen Tagen, ganz urplötzlich funktioniert die Kombi NodeRed und Alexa nicht mehr.
Ich kann kein Multimedia mehr steuern, oder sonstige Geräte, die ich per NodeRed an Alexa weiterleite.
In Node Red, zeigts den Echo als grün an, aber wenn ich was sage, kommen keine Befehle mehr durch an den DP. Im NodeRed sieht es so aus, als würde gar nichts passieren. Der Alexa Adapter geht, unter History steht das was ich sage.
In der ioB VM habe ich nichts neues installiert, also kein Port der stören würde. Ich habe nur einen neuen Echo Dot 4, wobei das anfangs auch ohne Probleme ging. Erst ging der Harmony Hub nicht mehr, hab jetzt nen neuen der geht, aber nun hängt es irgendwie an NodeRed, gefühlt. Löse ich das Script manuell aus, startet auch alles im Wohnzimmer. Am Hub oder ioB liegt es nicht, nur eben wenn ich das über Alexa sage, passiert nichts. Auch im Tablet in der Alexa App, steht bei all den Geräten nicht erreichbar.Kann keine Steckdosen, Thermostate, also rein gar nichts mehr steuern, was über NodeRed läuft.
Wo kann ich suchen, was könnte hier der Fehler sein ? Im log sehe ich nichts dazu.
Weiß nicht mehr weiter, NUC neu gestartet, die VM, ioBroker.
Grüße,
-
@d3ltoroxp
poste mal den Flow -
@d3ltoroxp Hi, den Flow zu posten, wie @Jan1 geschrieben hat wäre schon mal ganz gut.
Außerdem ist es so das Amazon vor ein paar Tagen wieder was umprogrammiert und einige Updates rausgebracht hat. Es gibt auch Probleme in anderen Bereichen, Alexa2 Adapter Routinen (gibts allerdings schon ein Update zu 3.6.0) oder Alexa und Tasmota ( neu suchen hat geholfen).
Hast du mal versucht die Geräte von Alexa neu suchen zu lassen? Oder mal alle in der Alexa App löschen und neu suchen ( kannst du auch erst mal mit einem Gerät testen).
Was für eine Alexa Node verwendest du denn? Sonst dort mal auf Git ne Fehlermeldung aufmachen. -
@frankyboy73 said in NodeRed und Alexa wollen nicht mehr. Kommen keine Befehle an:
Was für eine Alexa Node verwendest du denn? Sonst dort mal auf Git ne Fehlermeldung aufmachen.
Ha gute Frage, wie kann ich das schauen ? Ich hatte das mal vor langer Zeit eingerichtet, seither läufts. Aber das mit dem Gerät löschen und neu einlesen werde ich mal versuchen.
-
@d3ltoroxp
Ich verwende die selbe Node für Alexa und gerade getestet, läuft wie gewohnt. -
@jan1 Ich habe noch einiges versucht, Alexa Adapter update, NodeRed update. In NodeRed Update vom Alexa Echo contrib Palette. Neues Gerät angelegt und suchen lasse nichts.
Ich hatte einen neuen Flow erstellt und dort einen Echo Hub rein gezogen, ein Gerät erstellt und übernommen. Nach einer Suche mit Alexa stand das neue Gerät in der Liste mit 12 weiteren.
Ein Sprachtest hat ergeben, das die Geräte nun wieder geschaltet werden und die Verbindung wohl zwischen Alexa und NodeRed läuft.
Ich habe den Flow wieder gelöscht und nutze meinen ursprünglichen, es scheint weiterhin zu laufen.
Fragt mich nicht warum das auf einmal wieder funktioniert, erst das erstellen eines neuen Flows mit dem Echo Hub, hat das Problem wohl gelöst.
Habe aber die letzten Tage Wochen nichts an NodeRed oder am ioB geändert.
-
@d3ltoroxp
Es wurde ja schon geschrieben, dass Amazon einiges gedreht hat und Du wohl auch bei einigen Adaptern nicht aktuell warst.
Wenn es jetzt wieder läuft hat irgend eine Aktualisierung dafür gesorgt, dass es wieder funktioniert. -
@jan1 Eben nicht, nach all den Aktualisierungen habe ich ja versucht und es hat nichts gebracht. Erst nach einiger Zeit hatte ich das mit dem Flow probiert. Ausser es dauerte eine Weile bis das alles wieder miteinander funktioniert hat.
Es geht auf jeden Fall wieder und das zählt. !!
-
Hm so ganz läuft das doch nicht rund. Ich kann keine neuen Geräte hinzufügen. Alexa erkennt einfach keine neuen. Ich kann machen was ich will, keine Chance.
-
@d3ltoroxp
Steht was im Log und wie sind denn eigentlich Deine Adapter Stände? Repo beta oder default und alles aktuell? Welche Node läuft?Bei mir funktioniert noch alles.
-
@jan1 Also mit den Geräten, man muss ja mit dem neusten Update im Echo Hub aktivieren, das er neue Devices findet, das war noch nicht aktiviert. Sonst läuft das jetzt erst mal wieder.
Soweit alles auf dem neusten Stand / Latest.
-
@d3ltoroxp
in welchem Repo und Node? -
@jan1 vom Adapter ?
-
@d3ltoroxp
System -
iobroker Platform linux Betriebssystem linux Architektur x64 CPUs 4 Geschwindigkeit 1600 MHz Modell Common KVM processor RAM 3.79 GB System Betriebszeit 3 T. 00:52:53 Node.js v12.18.4 (Es gibt eine neuere Version: v12.20.1) NPM 6.14.6 Node ist 2.0.4
-
@d3ltoroxp
Warum schreibst nicht einfach welches Repo Du verwendest, default oder beta? -
@jan1 Hi, er hatte doch geschrieben alles auf dem neusten Stand/ Latest.
Das heißt dann ja wohl beta, oder? -
@frankyboy73
Das hatte ich wohl überlesen.
Wobei viele gerne neuster Stand schreiben und dann vor 6 Monaten das letzte System Update hatten.Node scheint wohl 12 zu sein, wobei das auch nur so da steht und keine Ausgabe der Konsole ist.
-
Meiner Meinung nach, ist es ein Problem das diese Alexa Nodes, egal von welchem Entwickler immer auf Port 80 laufen, den braucht man wohl auch zur Kommunikation mit Alexa. Hat man jetzt noch andere Sachen die den Port 80 nutzen, führt das zu Problemen. Bei mir ist es Deconz (Conbee2), seither kann ich die Nodes nicht mehr verwenden. Habe es mit Portumleitungen probiert, es aber leider nicht hinbekommen. Auch Tasmota Geräte die ein Hue Gerät emulieren, stören bei der Kommunikation. Ich wäre froh wenn ich es wieder zum laufen bekäme, dann könnte ich wieder auf den Iot verzichten.
-
@frankyboy73
Port 80 wird hier aber von Amazon gefordert. Somit bleibt hier nicht viel über als Ports umzuleiten. Ich habe einige Tasmota Geräte mit HUE Emu und NodeRed auf Port 80, keine Probleme.