NEWS
NodeRed,Alexa keine Funktion.Keine Befehle/kein [ERLEDIGT]
-
iobroker Platform linux Betriebssystem linux Architektur x64 CPUs 4 Geschwindigkeit 1600 MHz Modell Common KVM processor RAM 3.79 GB System Betriebszeit 3 T. 00:52:53 Node.js v12.18.4 (Es gibt eine neuere Version: v12.20.1) NPM 6.14.6 Node ist 2.0.4
-
@d3ltoroxp
Warum schreibst nicht einfach welches Repo Du verwendest, default oder beta? -
@jan1 Hi, er hatte doch geschrieben alles auf dem neusten Stand/ Latest.
Das heißt dann ja wohl beta, oder? -
@frankyboy73
Das hatte ich wohl überlesen.
Wobei viele gerne neuster Stand schreiben und dann vor 6 Monaten das letzte System Update hatten.Node scheint wohl 12 zu sein, wobei das auch nur so da steht und keine Ausgabe der Konsole ist.
-
Meiner Meinung nach, ist es ein Problem das diese Alexa Nodes, egal von welchem Entwickler immer auf Port 80 laufen, den braucht man wohl auch zur Kommunikation mit Alexa. Hat man jetzt noch andere Sachen die den Port 80 nutzen, führt das zu Problemen. Bei mir ist es Deconz (Conbee2), seither kann ich die Nodes nicht mehr verwenden. Habe es mit Portumleitungen probiert, es aber leider nicht hinbekommen. Auch Tasmota Geräte die ein Hue Gerät emulieren, stören bei der Kommunikation. Ich wäre froh wenn ich es wieder zum laufen bekäme, dann könnte ich wieder auf den Iot verzichten.
-
@frankyboy73
Port 80 wird hier aber von Amazon gefordert. Somit bleibt hier nicht viel über als Ports umzuleiten. Ich habe einige Tasmota Geräte mit HUE Emu und NodeRed auf Port 80, keine Probleme. -
@jan1 Tja, dafür reicht mein Wissen wohl leider nicht aus, habe zu dem Thema Alexa Nodes in Combi mit Deconz viel gelesen und rumprobiert, zum Thema portumleitung, aber leider habe ich die beiden nicht parallel zum laufen bekommen. Das einzige was bei mir ginge (mit meinen Fähigkeiten) wäre die Emulation von Deconz ausstellen und dann alle Geräte über Alexa Nodes einbinden. Wobei ich dann wieder beim Problem der Weisswertverstellung hängen bleibe, es sei denn,es wurde mittlerweile gelöst. Beim letzten durchsehen der Issues war das allerdings noch nicht der Fall.
Das Problem bei mir ist wohl das Node Red und Deconz auf dem selben Pi laufen und beide auf Port 80, vielleicht sollte ich mal meineb alten 3er Pi wieder aktivieren und den Deconz darauf installieren. -
@frankyboy73
Ich habe NodeRed eigentlich nur zum Basteln drauf, könnte da auch den IoT nehmen, wobei ich über NodeRed eben auch ein Server spare.
Leider läuft für Alexa wohl auch nur noch die eine Node und das zu allem Elend auch noch als HUE Emu. -
Port ist umgeleitet, das klappt wunderbar. Die Probleme sind ja nun auch wieder behoben, kann neue Geräte anlegen und werden auch gefunden und kann auch über Node wieder alles per Alexa steuern.
-
@d3ltoroxp
Dann bitte im ersten Post die Überschrift editieren und auf gelöst stellen