Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. iobroker und motioneye

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    iobroker und motioneye

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • J
      joachim.knape last edited by

      ich brauche mal eure hilfe bzw ein tutorial.
      ich habe motioneye installiert, und es auch im iobroker in der vis zum laufen bekommen.
      allerdings schreibt motioneye ja irgendwann die gesamte ssd voll, und das will ich einfach regelmäßig alle 3 stunden löschen lassen.
      Oder am liebsten irgendwie alles, was älter ist als drei oder 6 stunden.. rekursiv, denn motioneye erstellt ja im Verzeichnis Camera1 weitere Unterverzeichnisse (Datum) und schreibt ja jpg und mp4 rein.

      mache ich das hier manuell über putty, funktioniert alles:
      cd ~
      sudo rm -r /var/lib/motioneye/Camera1

      wie mache ich das aber am besten, da ich was linux angeht ein ziemlich blutiger anfänger bin? klar, mit cronjob ein script ausführen lassen, was das erledigt. aber wie sieht so ein script aus, wo in welches verzeichnis muss das hin und und und. fragen über fragen.

      mit diesen befehlen wird genau das erledigt, was ich will. daten müssen da nicht gespeichert werden, kann alles weg. und wenn ich was brauche, kann ich das ja auf mein NAS hochladen, wenn sich draussen was rührt.

      please help... ggg

      haselchen crunchip 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • haselchen
        haselchen Most Active @joachim.knape last edited by

        @joachim-knape

        Ich hab auch Fragen über Fragen 🙂
        Wieso schreibt MotionEye deine SSD voll?
        Sind bei euch stündlich 100 Leute vor der Tür?
        Nächste Frage, wenn du alles automatisiert löschen lässt, löschst du ja vielleicht auch was, was wichtig sein könnte?
        Und wenn du es dir vorher tatsächlich ansiehst, biste stundenlang mit der Auswertung beschäftigt.
        Ich würde an deiner Stelle erstmal MotionEye richtig einstellen.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • crunchip
          crunchip Forum Testing Most Active @joachim.knape last edited by

          @joachim-knape sagte in iobroker und motioneye:

          wie mache ich das aber am besten,

          es gibt doch direkt in Motioneye die Option

          Preserve Movies/Pictures
          

          und kannst 1Tag hinterlegen

          J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • J
            joachim.knape @crunchip last edited by

            danke für die anteilnahme.. gg
            es geht aber in meiner frage nicht um das wieso oder warum, sondern wie ich das problem in der gewünschten art und weise lösen kann.
            sieh es einfach mal als so ne art "notschalter" wenn mal was schief geht. plan B sozusagen.

            haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • haselchen
              haselchen Most Active @joachim.knape last edited by haselchen

              @joachim-knape

              Um zu helfen, müssen wir natürlich verstehen was Du vorhast.
              Du möchtest ja auch was von uns 😉

              Wenn du auf Motion Triggerst, dann kannst Du das regeln, wie @crunchip das schon gepostet hat.
              In Motion Eye gibt es die Option festzulegen, wie lange die Bilder/Videos vorgehalten werden sollen.

              4098694b-1488-494c-af3a-ff0bf89008fd-grafik.png

              df103048-e620-4e0b-829e-5bf7b0fa3745-grafik.png

              J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • J
                joachim.knape @haselchen last edited by

                @haselchen alles richtig, alles schön. hab ich gefunden.
                aber wenn ich zu wenig platz auf der ssd habe, um 1 tag abzuspeichern, dann geht es eben mit den bordmitteln von motioneye nicht, wenn man die bildqualität nicht drastisch runter schraubt.

                wie auch immer.. die hilfeansätze von euch sind ok und nachvollziehbar. danke dafür.

                ich suche aber trotzdem nach der möglichkeit, diese beiden befehle - mit denen es ja auch funktioniert - in ein cronjob zu packen, damit es alle drei stunden - oder wie im eingangspost beschrieben rekursiv alles was älter als drei stunden ist - den überflüssigen kram löscht.

                cd ~
                sudo rm -r /var/lib/motioneye/Camera1

                haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • haselchen
                  haselchen Most Active @joachim.knape last edited by

                  @joachim-knape

                  Dann vermutlich über Blockly

                  Über den Cronjob Block
                  37a3b1a4-e4e1-4432-a0d0-a53658b01143-grafik.png

                  oder

                  10c37ff9-756f-4f3d-895a-8e0758825f36-grafik.png

                  und dann der exec Block

                  f71c9004-da6f-4256-af0e-b75913ff411f-grafik.png

                  Das genaue Konstrukt kann Dir bestimmt @paul53 posten.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post

                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate

                  716
                  Online

                  31.9k
                  Users

                  80.1k
                  Topics

                  1.3m
                  Posts

                  javascript
                  3
                  7
                  389
                  Loading More Posts
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes
                  Reply
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  The ioBroker Community 2014-2023
                  logo