NEWS
Coap
-
@asgothian Ich habe es gemerkt... Bin komplett überfordert und benötige Hilfe. Bin ich hier denn grundsätzlich richtig und kann meine Frage formulieren? Danke
-
@thommywalter Das hängt davon ab wofür Du Hilfe brauchst. Prinzipiell bist du aber nicht falsch.
A
-
@asgothian Also: Ich habe das Problem, dass meine Shellys nicht mehr per Coap mit dem ioBroker kommunizieren bzw. bei Neustart des Shelly-Adapters nicht gefunden werden. Schalte ich dann zusätzlich den Wlan-Adaper am Raspberry ein, dann werden die Shellys alle gefunden und verbunden. Hast Du eventuell eine Idee woran das liegen könnte?
-
@thommywalter da muss ich passen - ich nutze keine Shellys,
A.
-
@thommywalter coap funktioniert zum einen nur im selben Netzwerk und zum anderen,
hast du auch in der Instanz auf 0.0.0.0-Listen on all IP stehen? -
@crunchip Hallo, danke für die Antwort: Ich habe den ioBroker per Lan-Kabel im Netzwerk eingebunden und alles funktioniert auch ohne Probleme bis eben die Verbindung der Shellys über coap Sobald ich das Wlan am Raspberry zusätzlich aktiviere werden die Shellys über coap gefunden... und ja: ich habe auf der Instanz die Einstellung auf 0.0.0.0-Listen on all IP stehen...
-
@thommywalter sagte in Coap:
Sobald ich das Wlan am Raspberry zusätzlich aktiviere werden die Shellys über coap gefunden
somit hat dein Iobroker auch eine andere IP, warum zusätzlich, entweder oder
-
@crunchip Eventuell habe ich mich mein Problem unzureichend beschrieben: Es ist so, dass wenn der ioBroker per Lan-Kabel mit meinem Netzwerk verbunden ist keine Shellys per coap gefunden werden. Schalte ich allerdings das Wlan ein, so werden alle Shellys über coap gefunden. Ich möchte den ioBroker eigentlich dauerhaft nur per Lan betreiben und deshalb stellt sich die Frage weshalb es per Lan nicht nicht funktioniert?
-
@thommywalter Mein erster Gedanke dazu: Irgendwas in deinem Router gemacht? iobroker per LAN vielleicht Firewall irgendetwas eingestellt?
Ist nur ein Gedankenanstoß, sonst wüsste ich auch nicht direkt weiter. -
@thommywalter
Welches WLAN hast du denn in den Shellys eingetragen?Zeig doch mal deine Konfigs von den Shellys, Adapter etc. Guck doch mal ob deine Shellys überhaupt im WLAN des Routers auftauchen
-
@thommywalter ich habe nur in dem eigentlichen Shelly Thread gelesen, das manch Router mit shelly nicht harmoniert, müsstest dort nochmal nachlesen