Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Idee für "on demand" Website parsing?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Idee für "on demand" Website parsing?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • padrino
      padrino Most Active last edited by

      Hi,

      ich würde gerne bei Bedarf Daten aus einer Webseite auslesen, also nicht regelmäßig, sondern nur auf Anfrage.
      Leider hat der Parser Adapter, sp wie ich das sehe, ja nur seine festen Interevalle.
      Ich sehe also keine Möglichkeit damit gezielt einzelne Werte aktuell abzufragen (vielleicht einen Enhancement Request auf Github Wert? 🤔).
      Und den Adapter bei Bedarf komplett neu zu starten halten ich für
      a) einen Overkill
      und
      b) zu träge 😌

      Jemand eine Idee, wie man das sonst lösen könnte? 😄

      SBorg F 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • SBorg
        SBorg Forum Testing Most Active @padrino last edited by

        @padrino Hi, Möglichkeiten gibt es viele. Blockly (naja...), Javascript, NodeRED, bash...
        Aber ohne Programmierkenntnisse wird das alles nix, wobei NodeRED da ev. noch am "einfachsten" ist und die wenigsten Kenntnisse voraussetzt.

        padrino 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • padrino
          padrino Most Active @SBorg last edited by

          @sborg
          Denst Du an einen Weg einen HTML Code selbst zu parsen?
          Also z.B. mit wget ziehen und dann rein schauen?
          Oder schweben Dir andere, nicht exotische Weg vor? 😃

          SBorg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • SBorg
            SBorg Forum Testing Most Active @padrino last edited by

            @padrino Ich mache es fast immer mittels wget. Geht bei mir einfach am schnellsten. Falls die Seite zB. einen RSS-/Atom-Feed anbietet, kann man auch diesen mittels passendem Parser recht komfortabel auslesen (gibt aber auch direkt HTML-Parser).
            Mittels NodeRED habe ich es noch nie probiert, aber dafür gibt es viele schöne Module 🙂

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • F
              fastfoot @padrino last edited by

              @padrino immer dieselbe Seite? Dann ein Script mit request() oder axios(), Auswertung mit RegEx oder cheerio. Ein eigener Datenpunkt mit role=button kann als Auslöser dienen.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post

              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate

              528
              Online

              31.8k
              Users

              80.0k
              Topics

              1.3m
              Posts

              javascript
              3
              5
              176
              Loading More Posts
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              The ioBroker Community 2014-2023
              logo