NEWS
Fehler mit SQL Adapter nach Update
-
Hallo,
nach dem Update des SQL Adapter von 1.3.x auf 1.4.0 startet dieser nicht mehr:
GD-Server 2016-12-22 23:12:03.034 info host.GD-Server Restart adapter system.adapter.sql.0 because enabled GD-Server 2016-12-22 23:12:03.034 error host.GD-Server instance system.adapter.sql.0 terminated with code 1 () GD-Server 2016-12-22 23:12:02.646 info host.GD-Server instance system.adapter.sql.0 started with pid 23110 GD-Server 2016-12-22 23:11:52.425 info host.GD-Server Restart adapter system.adapter.sql.0 because enabled GD-Server 2016-12-22 23:11:52.425 error host.GD-Server instance system.adapter.sql.0 terminated with code 1 () GD-Server 2016-12-22 23:11:52.043 info host.GD-Server instance system.adapter.sql.0 started with pid 23099 GD-Server 2016-12-22 23:11:51.578 info host.GD-Server Restart adapter system.adapter.sql.0 because enabled GD-Server 2016-12-22 23:11:51.578 error host.GD-Server instance system.adapter.sql.0 terminated with code 1 () GD-Server 2016-12-22 23:11:51.195 info host.GD-Server instance system.adapter.sql.0 started with pid 23093
Deinstallieren und neu installieren hab ich schon probiert, leider nur selbes Ergebnis.
Was kann ich machen?
Danke
-
Wie lief denn das Update=? Gab es meldungen oder Fehler?
Es gibt schon einen Thread dazu (vielleicht): http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?p=43809
-
Danke, hab ich gelesen.
Ich habe Openmediavault laufen. Das ist ein Debian Wheezy basiertes System. Jessie ist noch nicht für produktiven Einsatz freigegeben.
Wie komme ich am einfachsten wieder zur alten SQL Adapterversion?
-
Kannst du "apt-get-install g++-4.8" manuell nachinstallieren? (siehe anderer Thread) dann könnte es auch in Wheezy gehen
-
g++ -v
liefert
Using built-in specs. COLLECT_GCC=g++ COLLECT_LTO_WRAPPER=/usr/lib/gcc/x86_64-linux-gnu/4.7/lto-wrapper Target: x86_64-linux-gnu Configured with: ../src/configure -v --with-pkgversion='Debian 4.7.2-5' --with-bugurl=file:///usr/share/doc/gcc-4.7/README.Bugs --enable-languages=c,c++,go,fortran,objc,obj-c++ --prefix=/usr --program-suffix=-4.7 --enable-shared --enable-linker-build-id --with-system-zlib --libexecdir=/usr/lib --without-included-gettext --enable-threads=posix --with-gxx-include-dir=/usr/include/c++/4.7 --libdir=/usr/lib --enable-nls --with-sysroot=/ --enable-clocale=gnu --enable-libstdcxx-debug --enable-libstdcxx-time=yes --enable-gnu-unique-object --enable-plugin --enable-objc-gc --with-arch-32=i586 --with-tune=generic --enable-checking=release --build=x86_64-linux-gnu --host=x86_64-linux-gnu --target=x86_64-linux-gnu Thread model: posix gcc version 4.7.2 (Debian 4.7.2-5)
ein Paket g++-4.8 wird bei mir nicht gefunden
apt-get install g++-4.8 Paketlisten werden gelesen... Fertig Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut. Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig E: Paket g++-4.8 kann nicht gefunden werden. E: Mittels regulärem Ausdruck »g++-4.8« konnte kein Paket gefunden werden.
-
Und was macht````
sudo apt-get install g++Sent from my iPhone using Tapatalk
-
Ist das ein Debian Wheezy? Würde ich fast vermuten …
Bzw ist es ein Raspbian Wheezy?
Dann ... https://somewideopenspace.wordpress.com ... pi-wheezy/ ...
Hm ...
-
Nein, kein Raspberry. Ein Intel Celeron mit einem auf Debian Wheezy basierten Linux, genau genommen http://www.openmediavault.org/.
` > Und was macht````
sudo apt-get install g++
```` `root@GD-Server:~# sudo apt-get install g++ Paketlisten werden gelesen... Fertig Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut. Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig g++ ist schon die neueste Version. 0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 20 nicht aktualisiert.
Wie ich gerade gelesen habe ist openmediavault Version 3 (basiert auf Debian Jessie) nahe stable. Damit werde ich mich jetzt an ein Upgrade wagen.
-
Das wäre wohl das einfachste fürchte ich … Wheezy ist halt seit April 2016 "EOL" und das Problem ist der Fehlende C++11 Kompatible Compiler für einige Libraries ...
-
Also ich habe in der neuen v1.4.1 die slq-client Library wieder auf die alte Version zurückgesett, Problem sollte damit gefixt sein.
Bitte testen!!
Ingo F