NEWS
Sonoff ZBMini - Hilfe, Modifizierung von Schalter zu Taster
-
Moin,
Ich hoffe der Betreff schreckt nicht direkt die ersten bereits ab, da es hier ab und an schon mal ähnliche Diskussionen gab - zumindest rund um die WiFi Version des Sonoff Mini.
Z.B. hier: https://forum.iobroker.net/topic/27877/sonoff-mini-mit-taster-ansteuern
Bei mir herrscht ein ähnliches Szenario: Ich möchte gerne mein Flurlicht in mein Zigbee System integrieren. Im Flur befindet sich aktuell eine 2-Wege-Schaltung. Leider fehlt mir auch wie beim Ersteller des oben genannten Threads die 6. Leitung, da direkt nach dem Flur das Badezimmer angeschlossen wurde. Entsprechend auch die Last über die 5. Leitung laufen muss.
Mein letzter Lösungsansatz war das Umstellen auf Taster, anstelle der aktuell verbauten Schalter im Flur. Jedoch müsste ich dazu die S1 und S2 Kontakte des Sonoff natürlich umstellen. Damit er nicht nur beim gedrückt halten des Tasters das Licht einschaltet und danach sofort wieder aus. Im oben genannten Thread gab es keine wirkliche Lösung des Problems, zumindest hab ich keine entdecken können, dazu kommt noch, dass sich die Zigbee-Version des Sonoff Mini doch etwas von der Wifi-Variante unterscheidet. Vielleicht erwisch ich ja hier jemanden, der dieses Problem irgendwie lösen konnte?
Hier nochmal das Produkt: https://sonoff.tech/product/zigbee-diy-smart-switches/zigbee-mini
-
@koene Genau für diese Konstellation habe ich mir einen Tuya-Zigbee 2-Way Switch besorgt (einfach mal bei 1..2..3.. meins schauen nach: TUYA ZigBee Drahtlose 2-Stromkreis- Licht Schalter Modul Relais L&N erforderlich) - gibt es bestimmt auch bei den CN-Händlern, der auch über 2 Schalter seinen Dienst leistet. Denn ich bin mit den ZBMINIS nicht wirklich zufrieden... Wie hast du diesen in ioBroker eingebunden (Deconz oder Zigbee-Adapter)?
-
@koene Die Taster mechanisch umbauen, damit aus einem Schließer ein Öffner wird. Dazu einfach mit einer Pinzette die Federn auf die andere Seite setzen. Funktioniert zumindest bei Merten-Schalterserien.