Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. Abfrage mit Axios

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Abfrage mit Axios

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • cash
      cash Most Active last edited by

      Ich möchte gerne eine WLAN Lampe steuern. Das ganze per Axios aber irgendwie verstehe ich einfach nicht wie es geht.

      Wer kann mir helfen oder ein Beispiel zeigen?

      Hier mein Code:

      function func_test(){
          
          const axios = require('axios').default;
          URL = "http://192.168.178.75:9123/elgato/lights";
          //--header 'Content-Type: application/json' \
          //--data-raw '{"lights":[{"brightness":10,"temperature":162,"on":1}],"numberOfLights":1}'
          //--data-raw '{"lights":[{"on":0}],"numberOfLights":1}'
          axios({
              method: 'post',
              url: 'http://192.168.178.75:9123/elgato/lights',
              headers: {'Content-Type':'application/x-www-form-urlencoded'} ,    
              data: {
                      "lights":[{"on":0}],
                      "numberOfLights":1
                  }
          })
          .then(function (response) {
              console.log(response);
              console.log(response.status);
              console.log(response.headers);
          })
          .catch(function (error) {
              console.log(error);
      	    if (error.response) {
              // The request was made and the server responded with a status code
              // that falls out of the range of 2xx
              console.log(error.response.data);
              console.log(error.response.status);
              console.log(error.response.headers);
              } else if (error.request) {
                  log('else-if');
              // The request was made but no response was received
              // `error.request` is an instance of XMLHttpRequest in the browser and an instance of
              // http.ClientRequest in node.js
              console.log(error.request);
              } else {
                  // Something happened in setting up the request that triggered an Error
                  log('else');
                  console.log('Error', error.message);
              }
          })
          .then(function () {
              // always executed
          }); 
        
        
      
      }
      
      
      

      Log:

      javascript.2	2021-02-02 10:07:29.291	info	(9965) script.js.Büro.Videolicht: {'content-type':'application/json; charset=utf-8','content-length':'0','connection':'keep-alive'}
      javascript.2	2021-02-02 10:07:29.291	info	(9965) script.js.Büro.Videolicht: 404
      javascript.2	2021-02-02 10:07:29.291	info	(9965) script.js.Büro.Videolicht:
      javascript.2	2021-02-02 10:07:29.291	info	(9965) script.js.Büro.Videolicht: {'message':'Request failed with status code 404','name':'Error','stack':'Error: Request failed with status code 404\n at createError (/opt/iobroker/node_modules/a
      javascript.2	2021-02-02 10:07:29.268	info	(9965) script.js.Büro.Videolicht: registered 2 subscriptions and 0 schedules
      
      AlCalzone H 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • AlCalzone
        AlCalzone Developer @cash last edited by

        @cash sagte in Abfrage mit Axios:

        Request failed with status code 404

        Das heißt die angeforderte Adresse stimmt nicht.

        cash 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • H
          homecineplexx @cash last edited by

          @cash said in Abfrage mit Axios:

          http://192.168.178.75:9123/elgato/lights";

          vor allem definierst du oben die URL und dann im axios part gibst sie nochmals ein. also wenns eh die gleiche ist, kannst ja gleich URL hinschreiben

          cash 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • cash
            cash Most Active @homecineplexx last edited by

            @homecineplexx das war copy & paste aus verschiedenen Scripten. Ist also für die Abfrage eher nebensächlich

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • cash
              cash Most Active @AlCalzone last edited by

              @alcalzone das kann nicht sein. Wenn ich die Adresse im Brwoser eingebe bekomme ich eine Antwort. Wenn ich das gleiche mit get mache bekomme ich eine Antwort (Script mit Ergebnis im nächsten Post).

              Wenn ich eine sh Datei ausführe funktioniert es auch:

              #!/bin/bash
              curl --location --request PUT 'http://192.168.178.75:9123/elgato/lights' \
              --header 'Content-Type: application/json' \
              --data-raw '{"lights":[{"brightness":55,"temperature":189,"on":1}],"numberOfLights":1}'
              
              cash AlCalzone 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • cash
                cash Most Active @cash last edited by

                So hier das Script womit ich es schaffe den Status zu holen:

                function func_elgato_status_neu(){
                    const axios = require('axios');
                    axios({
                        method: 'get',
                        baseURL: 'http://192.168.178.75:9123/elgato/lights',
                        timeout: 4500,
                         responseType: 'json'
                     })
                     .then((response) => {
                                           
                        if(debugging){
                            console.log('data:' +response.data);
                            console.log('Status: ' +response.status);
                            console.log('Header:' +response.headers);
                        }
                        if(response.status = 200){
                            //Umwandeln in String
                            var data_string = JSON.stringify(response.data)
                            //1. Split
                            var data_split= data_string.split("{");
                            //Unnötige Sachen entfernen
                            var data_replace = data_split[2].replace(/}|,|]|:/gi,'');
                            //mit 2. Split zum Ergebnis
                            var data_final = data_replace.split('"');
                            //Ergebnisse
                            var _Status = parseInt(data_final[2],10);
                            var _Helligkeit = parseInt(data_final[4],10);
                            var _Temperatur = parseInt(data_final[6],10);
                            
                            if(_Status == 1){
                                if(logging){
                                    log('Elgato Key light air ist eingeschaltet');
                                    log('Helligkeit: '+_Helligkeit +' --- Temperatur: '+_Temperatur);
                                
                                }
                            }
                            else{
                                if(logging){
                                    log('Elgato Key light air ist ausgeschaltet');
                                    //log('Helligkeit: '+_Helligkeit +' --- Temperatur: '+_Temperatur);
                                }
                
                            }
                            if(debugging){
                                log('Status: '+_Status);
                                log('Helligkeit: '+_Helligkeit);
                                log('Temperatur: '+_Temperatur);
                            
                            }
                        }
                        else{
                            if(logging){
                                log('Hier stimmt etwas nicht. Elgato Key Light air Meldung: '+response.status)
                            }
                        } 
                
                                            
                
                    })
                    .catch(
                        (error) => {
                            // handle error
                            log('Fehler bei der Abfrage der Elgator Key Light air: '+error,'warn');                    
                        }
                    );
                
                }
                
                

                Ergebnis wenn Lampe an ist:

                
                javascript.2	2021-02-02 17:55:47.812	info	(9965) script.js.Büro.Videolicht: Helligkeit: 20 --- Temperatur: 173
                javascript.2	2021-02-02 17:55:47.811	info	(9965) script.js.Büro.Videolicht: Elgato Key light air ist eingeschaltet
                
                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • AlCalzone
                  AlCalzone Developer @cash last edited by

                  @cash sagte in Abfrage mit Axios:

                  --request PUT

                  In deinem Skript hast du post als Methode genutzt statt put 🤔

                  cash 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • cash
                    cash Most Active @AlCalzone last edited by

                    @alcalzone ich Torfkopf 😠

                    Wenn ich dort ein put hinschreibe geht die Lampe tatsächlich an. Nur noch ein kleines Problem.
                    Der Response ist ein Fehler:

                    Im Log kommt:

                    
                    javascript.2	2021-02-02 18:47:23.481	info	(9965) script.js.Büro.Videolicht: Error: TypeError: Converting circular structure to JSON
                    javascript.2	2021-02-02 18:47:23.480	warn	(9965) script.js.Büro.Videolicht: Unknown severity level "Converting circular structure to JSON" by log of [Error]
                    javascript.2	2021-02-02 18:47:23.480	info	(9965) script.js.Büro.Videolicht: else
                    javascript.2	2021-02-02 18:47:23.480	info	(9965) script.js.Büro.Videolicht: {}
                    

                    Dazu habe ich den else Teil etwas angepasst neu dort:

                     // Something happened in setting up the request that triggered an Error
                                log('else');
                                log('Error', error.message);
                                log('Error: '+error);
                    
                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • cash
                      cash Most Active @AlCalzone last edited by

                      @alcalzone hat sich erledigt. Ich habe das Script etwas angepasst. Vielen, vielen Dank für Deine Hilfe

                      Hier die Lösung für die Nachwelt falls jemand sich auch diese Lampe kauft und einbinden will:

                      function func_elgato_schalten(){
                          const axios = require('axios');
                          axios({
                              method: 'put',
                              baseURL: 'http://192.168.178.75:9123/elgato/lights',
                              headers: {'Content-Type':'application/x-www-form-urlencoded'} ,    
                              data: {
                                      "lights":[{"on":1}],
                                      "numberOfLights":1
                                  },
                              timeout: 4500,
                              responseType: 'json'
                           })
                           .then((response) => {
                                                 
                              if(debugging){
                                  console.log('data:' +response.data);
                                  console.log('Status: ' +response.status);
                                  console.log('Header:' +response.headers);
                              }
                              if(response.status = 200){
                                  //Umwandeln in String
                                  var data_string = JSON.stringify(response.data)
                                  //1. Split
                                  var data_split= data_string.split("{");
                                  //Unnötige Sachen entfernen
                                  var data_replace = data_split[2].replace(/}|,|]|:/gi,'');
                                  //mit 2. Split zum Ergebnis
                                  var data_final = data_replace.split('"');
                                  //Ergebnisse
                                  var _Status = parseInt(data_final[2],10);
                                  var _Helligkeit = parseInt(data_final[4],10);
                                  var _Temperatur = parseInt(data_final[6],10);
                                  
                                  if(_Status == 1){
                                      if(logging){
                                          log('Elgato Key light air ist eingeschaltet');
                                          log('Helligkeit: '+_Helligkeit +' --- Temperatur: '+_Temperatur);
                                      
                                      }
                                  }
                                  else{
                                      if(logging){
                                          log('Elgato Key light air ist ausgeschaltet');
                                          //log('Helligkeit: '+_Helligkeit +' --- Temperatur: '+_Temperatur);
                                      }
                      
                                  }
                                  if(debugging){
                                      log('Status: '+_Status);
                                      log('Helligkeit: '+_Helligkeit);
                                      log('Temperatur: '+_Temperatur);
                                  
                                  }
                              }
                              else{
                                  if(logging){
                                      log('Hier stimmt etwas nicht. Elgato Key Light air Meldung: '+response.status)
                                  }
                              } 
                      
                                                  
                      
                          })
                          .catch(
                              (error) => {
                                  // handle error
                                  log('Fehler bei der Abfrage der Elgator Key Light air: '+error,'warn');
                                  if (error.response) {
                                  // The request was made and the server responded with a status code
                                  // that falls out of the range of 2xx
                                      log(error.response.data);
                                      log(error.response.status);
                                      log(error.response.headers);
                                  } 
                                  else if (error.request) {
                                      log('else-if');
                                      // The request was made but no response was received
                                      // `error.request` is an instance of XMLHttpRequest in the browser and an instance of
                                      // http.ClientRequest in node.js
                                      console.log(error.request);
                                  }
                                  else {
                                      // Something happened in setting up the request that triggered an Error
                                      log('else');
                                      log('Error: ' +error);
                                 
                                  }                    
                              }
                          );
                      
                      }
                      
                      

                      Jetzt werde ich noch Felder anlegen wo die Temperatur und die Helligkeit abgelegt wird und ich so flexibel schalten kann.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • cash
                        cash Most Active @AlCalzone last edited by

                        @alcalzone Ich habe doch noch eins. :

                        Ich denke irgendwie passt das nicht. Aber ich finde es sieht eigentlich richtig aus. Ich möchte:

                        data: {
                                        "lights":[{"on":1}],
                                        "numberOfLights":1
                                    },
                        

                        durch das ersetzen:

                        data: {
                                        "lights":[{"brightness":10,"temperature":162,"on":1}],
                                        "numberOfLights":1
                                    },
                        

                        so war es in der sh-Datei:

                        --data-raw '{"lights":[{"brightness":55,"temperature":189,"on":1}],"numberOfLights":1}'
                        
                        
                        cash 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • cash
                          cash Most Active @cash last edited by

                          @cash said in Abfrage mit Axios:

                          lights":[{"brightness":10,"temperature":162,"on":1}],

                          Ich bin echt doof. Ich habe wohl zuviel getestet, so dass ich einen Fehler an anderer Stelle übersehen habe. Funktioniert genau so

                          H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • H
                            hwiedermann @cash last edited by

                            @cash halli hallo. also habe ich es richtig verstanden, dass du nun den Stauts abfragen kannst? Werden die Werte in Datenobjekte geschrieben, wie bei iobroker üblich?

                            wie genau schaltest du die Lampe nun?

                            cash 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • cash
                              cash Most Active @hwiedermann last edited by

                              @hwiedermann Nur um es deutlich zu machen: Wir sprechen hier über ein Elgato Keylight bzw Keylight air! Habe mittlerweile beide. In Javascript nutze ich aber nur die Air. Ich habe mir ein paar Datenpunkte angelegt. Diese lasse ich synchronisieren, d. h. ich lasse alle x Minuten (ich glaube 30 Minuten) die Daten abfragen. Damit ioBroker auch mitbekommt falls die Lampe per App gesteuert wird. Was ich aber eher selten mache und deshalb die 30 Minuten ok fand. Ich will halt das System nicht unnötig belasten. Theoretisch kann man das vermutlich im Sekunden bereich machen.
                              Ich kann nun die Lampe entweder mit ioBroker schalten oder mit der App am Mac, iphone oder ipad. Ich kann per ioBroker alles so einstellen wie in der App. Also hell, dunkel, Lichtfarbe oder eiinfach einschalten (was dann die gleichen Werte sind wie beim letzten ausschalten. Mehr oder weniger ist die Lösung ja hier im Thread vermerkt. Alles andere ist nur noch etwas feinarbeit…

                              H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • H
                                hwiedermann @cash last edited by

                                @cash jau damit hast du genau das, was ich auch möchte.
                                ich bekomme das script aber bei mir nicht zum laufen, weil es vermutlich völlig an basics mangelt.
                                ich habe es kopiert, als JS eingefügt und die IP angepasst.
                                script gestartet.
                                es passiert nix
                                erst gab es noch nen complie error, habe dann via NPM axios nach installiert.

                                dennoch tut sich nix.

                                könntest du es bitte vllt. noch etwas "dümmer-freundlicher" erklären? Danke für deine Hilfe.
                                Wenn du die Elgatos hast, bist du Streamer? Hast du doch schon mit dem Websocket von OBS mal befasst?

                                cash 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • cash
                                  cash Most Active @hwiedermann last edited by

                                  @hwiedermann Bitte mal in Zeile 1 ein looging = true; und in 2 debugging = true;

                                  Danach sollte Du im Log etwas sehen

                                  Habe mich zwar mit OBS etwas beschäftigt. Mehr aber auch nicht. Bin kein Streamer nur ein Spielkind der sich mit technischen Quatsch beschäftigt 🙂 Nutze die Air hauptsächlich als Homeofficelampe, die halt automatisch geschaltet wird wenn ich arbeiten muss. Zusammen mit dem Keylight kann ich beides aber auch als Videolicht nutzen für Meetings.

                                  Die Frage ist halt was Du willst. GGf wäre sonst eine Bashdatei einfacher für Dich. Etwas javscript Kenntnisse sollten schon vorhanden sein für die Lösung. Schreib mal was Du genau willst dann schauen wir weiter. Und wichtig Log-Ausgabe

                                  H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • H
                                    hwiedermann @cash last edited by

                                    @cash
                                    mein LOG bleibt nahezu leer.

                                    93a2ad0a-bfc3-44e3-9bb5-93fd42981057-image.png

                                    und hier mal das Script

                                    4e4b1b3f-3769-45fd-baa5-be251659e12b-image.png

                                    Ich finde den Fehler nicht?!

                                    Den Rest schreibe ich dir sonst mal via PN.

                                    cash 4 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • cash
                                      cash Most Active @hwiedermann last edited by

                                      @hwiedermann sorry bitte noch ein var jeweils vor logging und debugging…

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • cash
                                        cash Most Active @hwiedermann last edited by

                                        @hwiedermann was passiert eigentlich wenn Du: http://192.168.178.71:9123/elgato/lights im Browser eingibst? Natürlich IP anpassen. Die IP sollte natürlich fest vergeben werden.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • cash
                                          cash Most Active @hwiedermann last edited by

                                          @hwiedermann letzte Anmerkung. Das ist aber nicht das ganze Script oder? Ganz unten fehlt noch was… Sonst wird das Script nicht ausgeführt.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • cash
                                            cash Most Active @hwiedermann last edited by

                                            @hwiedermann ok, das Beispiel zeigt nicht das komplette Script sondern nur einen Ausschnitt. Bitte in die letzte Zeile also hinter } eine neue Zeile und dort noch func_elgato_schalten();

                                            WestWood 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            510
                                            Online

                                            31.8k
                                            Users

                                            80.0k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            javascript
                                            6
                                            25
                                            1948
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo