Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Suche RASPBERRY kompatibles Sensormodul

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Suche RASPBERRY kompatibles Sensormodul

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • R
      rfahrintholz last edited by

      Ich plane meine gesamte Heizungsanlage mit einem Datenlogger (RASPBERRY BASIS) auswerten zu lassen.

      ggf Steuerung der Anlage soll später erfolgen.

      Die Anlage besteht aus einem WOLF CGB2 Gerät (IO Modul habe ich schon entdeckt, z.Z. noch mit ISM7, der wird dann aber getauscht) von WOLF SM1 Solarmischer & MM1 Mischermodul, 2 Pufferspeicher und einem Wassergeführten Holzofen.

      Zur Zeit sind von WOLF nur die internen Fühler vom CGB + 4 Fühler (Solarkollektor, Solar-Rücklauf, Pufferfühler, Heizungsvorlauf) an den Modulen montiert. Leider werden die Daten auch nicht automatisch geloggt, sondern sind nur LIVE über die ISM7 abrufbar. Das würde ich gern ändern.

      Diverse Fühler sollen noch hinzu, je Puffer 3 (OBEN/MITTE/UNTEN) dazu soll noch an jedem Heizgerät (Gas/Holz/Solar) der Vor & Rücklauf abgenommen. Beim Holzofen soll zusätzlich die Abgastemperatur gemessen werden.

      D.h. ich komme nur im Heizungsraum auf 13 Fühler die ich am Raspberry einbinden muss, gibt es dafür ein Modul an dem ich diese Fühler montieren kann. Habe bis jetzt leider nur Module gefunden an denen ich 1-2 Fühler montieren kann, würde aber gern mehr als 2 Sensoren pro Modul anschließen.

      Habt ihr da vielleicht Vorschläge

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • P
        pepp86 last edited by

        Hi,

        also ich habe auch meine gesamte Heizungsanlage überwacht (10 Sensoren) und das ganze per 1Wire erst an den Raspberry und jetzt per USB Adapter an den Intel NUC angebunden.

        Funktioniert einwandfrei, die Sensoren sind günstig und sogar wasserdicht.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • First post
          Last post

        Support us

        ioBroker
        Community Adapters
        Donate

        447
        Online

        31.9k
        Users

        80.2k
        Topics

        1.3m
        Posts

        2
        2
        806
        Loading More Posts
        • Oldest to Newest
        • Newest to Oldest
        • Most Votes
        Reply
        • Reply as topic
        Log in to reply
        Community
        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
        The ioBroker Community 2014-2023
        logo