NEWS
RGB Stripe Farbsteuerung
-
Moin zusammen
Ich suche nach einer Lösung um via Blockly in meiner VIS die Farbe zu definieren
Ich habe mehrere LED-Stripes zu Hause im Einsatz (von Controller von Magig Home) dessen Farbeinstellung im einzelnen auch funktioniert und ich alleine gesehen eigentlich kein Blockly bräuchte.
Da es von Magic Home leider noch keinen Adapter gibt bediene ich mich an den Daten aus dem Alexa2 Adapter.
Die Lösung ist zwar nicht zu 100% zufriendenstellend da ich, wenn ich die Stripes über die Magic Home App schalte, keine entsprechende Rückmeldung im Alexa2 Adapter bekomme. Sprich, sie sind eigentlich an aber der Datenpunkt im Adapter steht noch auf false.. Naja, das soll aber nicht Thema sein.
Im Wohnzimmer habe ich zwei LED-Stripes (2 Controller) die aber fast zu 100% immer die gleiche Farbe tragen sollen. Daher habe ich diese beiden in meiner VIS auch zusammengefasst und würde sie dementsprechend auch gerne im Bundle in der Farbe einstellen können.
Das gemeinsame ein- und ausschalten habe ich hinbekommenAber jetzt weis ich mir leider nicht mehr weiter zu helfen.
Der Alexa2 Adapter fordert bei der Farbeinstellung "Zahlen" um den entsprechenden html-Farbcode zu stellen:
so ist die 116 als Beispiel blau (#4100ff)
Wie muss dann daher 1. der Datenpunkt aussehen und 2. das Blockly gebaut werden, damit ich in meine VIS auf Tastendruck dem Adapter den entsprechenden Wert geben kann?Danke schonmal für die Hilfe
-
@iced112 Hi hast du schon eine Lösung auf dein Problem? Ich stehe nämlich vor dem gleichen Problem
-
@mimmo moin, habe die magichome-stripes bei mir im Adapter"wifilight" am laufen. Dort kann ich sogar mit den magichome Programmnummern arbeiten.
-
@massenbach Danke für deine Antwort.
Leider bekomme ich meine Govee LED Strip nicht mit den wifilight verbunden. Muss dann leider weiter suchen -
@massenbach
Da bekomme ich leider nur eine Modul rein. Also mit sämtlichen Statets.Nur der obere Tauch auch in den Objekten auf.
Wie kann ich die anderen Konfigurieren, dass mir die generell in den Objekten auftauchen
-
@iced112 sagte in RGB Stripe Farbsteuerung:
Wie kann ich die anderen Konfigurieren, dass mir die generell in den Objekten auftauchen
Beim AK001-ZJ2145 hab ich unter Type einfach LD382A eingetragen und dann hats auch der funktioniert.
-
@johgre said in RGB Stripe Farbsteuerung:
LD382A
Ok, prima, das funktioniert. Danke!
Aber ähnlich wie beim Alexa2 Adapter, bekomme ich auch hier keine echtzeit Rückmledung, wenn ich die Stripes mit der MagicHome App ein schalte. Also sie bleiben auf false stehen wenn ich sie dort einschalte und um gekehrt, wenn ich sie über den ioBroker schalte, bekomme ich das nur in der Magic home mit true angezeigt, wenn ich die App aktualisiere. Hast du dazu auch ne Lösung
-
@iced112 im Alexa adapter gibt es ja den Button
query
, über den frage ich vorher ab, warte kurz und werte dann erst den Zustand aus.
-
@johgre
Darf ich wissen wie dein Blockly dazu ausschaut? -
@iced112 Ich nutze kein Blocky.
Habs mal so gelöst gehabt, aktuell prüfe ich auch nicht mehr, da ich einfach ein oder aus schalte, einmal über WifiLight und etwas später noch mal über Alexa. Hab mir jetzt noch Controller aus China bestellt mit der Hoffnung, dass diese wieder mit einem ESP kommen, dann kann man nämlich Tasmota flashen.function start() { log('getState befor Timer Create:' + getState( rgb_controller + '.powerState'/*powerState*/).val); setState(rgb_controller + '.#query'/*#query*/, true); //query Button betätigen setTimeout(function() { log('getState nach Timer Create: ' + getState(rgb_controller + '.powerState'/*powerState*/).val); },10000); //10s warten };