Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. LG SmartThinq Waschmaschine in IOBroker einbinden

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    LG SmartThinq Waschmaschine in IOBroker einbinden

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • L
      Lucky_ESA Developer Most Active last edited by Lucky_ESA

      Das sieht doch gut aus:-)
      Habe jetzt auch herausgefunden wie man die Daten ohne Bash bekommt.
      Hierzu muss man einfach die example.py editieren.

      STATE_FILE = 'wideq_state.json'
      

      ändern in

      STATE_FILE = '/home/iobroker/wideq/wideq_state.json'
      

      Dann kann man Blockly verwenden.
      blocky.txt

      Jetzt müssen wir nur noch die Rückgabe herausfinden. Mir wäre die Fehlermeldungen sehr wichtig.
      Im JSON sind Links..Kopiert man diese in den Browser bekommt man eine Datei mit sehr vielen Infos...

      Der String vom Link scheint wirklich alle möglichen Rückgabewerte zu haben.


      "error": {
      "dataType": "enum",
      "valueMapping": {
      "ERROR_NO": {
      "_comment": "No Error",
      "index": 0,
      "label": "ERROR_NOERROR",
      "title": "ERROR_NOERROR_TITLE",
      "content": "ERROR_NOERROR_CONTENT"
      },
      "ERROR_DE2": {
      "_comment": "DE2 Error",
      "index": 1,
      "label": "@WM_WW_FL_ERROR_DE2_W",
      "title": "@WM_WW_FL_ERROR_DE2_TITLE_W",
      "content": "@WM_WW_FL_ERROR_DE2_CONTENT_S"
      },
      "ERROR_DE1": {
      "_comment": "DE1 Error",
      "index": 2,
      "label": "@WM_WW_FL_ERROR_DE1_W",
      "title": "@WM_WW_FL_ERROR_DE1_TITLE_W",
      "content": "@WM_WW_FL_ERROR_DE1_CONTENT_S"
      },
      "ERROR_IE": {
      "_comment": "IE Error",
      "index": 3,
      "label": "@WM_WW_FL_ERROR_IE_W",
      "title": "@WM_WW_FL_ERROR_IE_TITLE_W",
      "content": "@WM_WW_FL_ERROR_IE_CONTENT_S"
      },
      "ERROR_OE": {
      "_comment": "OE Error",
      "index": 4,
      "label": "@WM_WW_FL_ERROR_OE_W",
      "title": "@WM_WW_FL_ERROR_OE_TITLE_W",
      "content": "@WM_WW_FL_ERROR_OE_CONTENT_S"
      },
      "ERROR_UE": {
      "_comment": "UE Error",
      "index": 5,
      "label": "@WM_WW_FL_ERROR_UE_W",
      "title": "@WM_WW_FL_ERROR_UE_TITLE_W",
      "content": "@WM_WW_FL_ERROR_UE_CONTENT_S"
      },
      "ERROR_FE": {
      "_comment": "FE Error",
      "index": 6,
      "label": "@WM_WW_FL_ERROR_FE_W",
      "title": "@WM_WW_FL_ERROR_FE_TITLE_W",
      "content": "@WM_WW_FL_ERROR_FE_CONTENT_S"
      },
      "ERROR_PE": {
      "_comment": "PE Error",
      "index": 7,
      "label": "@WM_WW_FL_ERROR_PE_W",
      "title": "@WM_WW_FL_ERROR_PE_TITLE_W",
      "content": "@WM_WW_FL_ERROR_PE_CONTENT_S"
      },
      "ERROR_TE": {
      "_comment": "tE error",
      "index": 8,
      "label": "@WM_WW_FL_ERROR_TE_W",
      "title": "@WM_WW_FL_ERROR_TE_TITLE_W",
      "content": "@WM_WW_FL_ERROR_TE_CONTENT_S"
      },
      "ERROR_LE": {
      "_comment": "LE error",
      "index": 9,
      "label": "@WM_WW_FL_ERROR_LE_W",
      "title": "@WM_WW_FL_ERROR_LE_TITLE_W",
      "content": "@WM_WW_FL_ERROR_LE_CONTENT_S"
      },
      "ERROR_DHE": {
      "_comment": "dHE error",
      "index": 11,
      "label": "@WM_WW_FL_ERROR_DHE_W",
      "title": "@WM_WW_FL_ERROR_DHE_TITLE_W",
      "content": "@WM_WW_FL_ERROR_DHE_CONTENT_S"
      },
      "ERROR_PF": {
      "_comment": "PF error",
      "index": 12,
      "label": "@WM_WW_FL_ERROR_PF_W",
      "title": "@WM_WW_FL_ERROR_PF_TITLE_W",
      "content": "@WM_WW_FL_ERROR_PF_CONTENT_S"
      },
      "ERROR_FF": {
      "_comment": "FF error",
      "index": 13,
      "label": "@WM_WW_FL_ERROR_FF_W",
      "title": "@WM_WW_FL_ERROR_FF_TITLE_W",
      "content": "@WM_WW_FL_ERROR_FF_CONTENT_S"
      },
      "ERROR_DCE": {
      "_comment": "dCE Error",
      "index": 14,
      "label": "@WM_WW_FL_ERROR_DCE_W",
      "title": "@WM_WW_FL_ERROR_DCE_TITLE_W",
      "content": "@WM_WW_FL_ERROR_DCE_CONTENT_S"
      },
      "ERROR_AE": {
      "_comment": "AE Error (AquaLock)",
      "index": 15,
      "label": "@WM_WW_FL_ERROR_AE_W",
      "title": "@WM_WW_FL_ERROR_AE_TITLE_W",
      "content": "@WM_WW_FL_ERROR_AE_CONTENT_S"
      },
      "ERROR_EE": {
      "_comment": "EE error",
      "index": 16,
      "label": "@WM_WW_FL_ERROR_EE_W",
      "title": "@WM_WW_FL_ERROR_EE_TITLE_W",
      "content": "@WM_WW_FL_ERROR_EE_CONTENT_S"
      },
      "ERROR_PS": {
      "_comment": "PS Error",
      "index": 17,
      "label": "@WM_WW_FL_ERROR_PS_W",
      "title": "@WM_WW_FL_ERROR_PS_TITLE_W",
      "content": "@WM_WW_FL_ERROR_PS_CONTENT_S"
      },
      "ERROR_DE4": {
      "_comment": "dE4 Error",
      "index": 18,
      "label": "@WM_WW_FL_ERROR_DE4_W",
      "title": "@WM_WW_FL_ERROR_DE4_TITLE_W",
      "content": "@WM_WW_FL_ERROR_DE4_CONTENT_S"
      },
      "ERROR_VS": {
      "_comment": "vS Error",
      "index": 19,
      "label": "@WM_WW_FL_ERROR_VS_W",
      "title": "@WM_WW_FL_ERROR_VS_TITLE_W",
      "content": "@WM_WW_FL_ERROR_VS_CONTENT_S"
      }
      }
      },
      "smartCourseFL24inchBaseTitan": {
      "ref": "SmartCourse"
      },
      "doorLock": {
      "dataType": "enum",
      "label": null,
      "valueMapping": {
      "DOOR_LOCK_OFF": {
      "index": 0,
      "label": "@CP_OFF_EN_W"
      },
      "DOOR_LOCK_ON": {
      "index": 1,
      "label": "@CP_ON_EN_W"
      }
      }
      },
      "downloadedCourseFL24inchBaseTitan": {
      "ref": "SmartCourse"
      }
      },

      S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • S
        stenmic @Lucky_ESA last edited by stenmic

        bitte löschen

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          stenmic @Lucky_ESA last edited by stenmic

          @lucky_esa
          hier die Übersicht der Fehler

          "ERROR_NO": Kein Fehler
          "ERROR_DE2": Fehlerhafte Türsperre | Schließen Sie die Tür komplett. Wenn der Fehler nicht freigegeben wird, rufen Sie den Kundendienst.
          "ERROR_DE1": Fehler - Tür geöffnet | Schließen Sie die Tür komplett. Wenn der Fehler nicht freigegeben wird, rufen Sie den Kundendienst.
          "ERROR_IE": Störung der Wasserzufuhr | Die Scheibe ist nicht Füllung oder es dauert zu lange zu füllen. Nehmen Sie die Wasserversorgung Wasserhähne sicher sind offen und Schläuche nicht geknickt werden. Überprüfen Sie den Filter des Zulaufschlauch , um sicherzustellen, dass sie nicht verstopft ist.
          "ERROR_OE": Fehlerhafter Ablauf | Die Scheibe ist nicht Trockenlegung oder es dauert zu lange ablaufen lassen. Reinigen und den Ablaufschlauch zu begradigen. Öffnen Sie die Ablaufpumpe Filterabdeckung und reinigen Sie den Ablauffilter.
          "ERROR_UE": Ladung Ungleichgewicht | Das Gerät verfügt über eine Unwuchterkennung und Korrektursystem . Wenn einzelne schwere Gegenstände geladen werden (zum Beispiel Badematte , Bademantel, etc.) kann dieses System nicht mehr Spinnen oder sogar der Schleuder gänzlich unterbrechen . Neuanordnen Last richtige Spinnen zu ermöglichen, oder fügen Sie 1 oder 2 ähnliche Elemente zu helfen, die Last auszugleichen,
          "ERROR_FE": Fehler Überladung | Schließen Sie den Wasserhahn. Ziehen Sie den Netzstecker und den Kundendienst anrufen.
          "ERROR_PE": Fehlerhafter Wassersensor | Schließen Sie den Wasserhahn. Ziehen Sie den Netzstecker und den Kundendienst anrufen.
          "ERROR_TE": Fehlerhafter Thermistor | Ziehen Sie den Netzstecker und den Kundendienst anrufen.
          "ERROR_LE": Fehler - Motor blockiert | Wenn die Last Größe groß ist, drehen Sie die Wanne kann nicht aufgrund eines überhitzten Motors. Lassen Sie die Unterlegscheibe 30 Minuten stehen der Motor zu ermöglichen, zu kühlen. Reduzieren Sie die Größe der Last, und starten Sie den Zyklus.
          "ERROR_DHE": Fehler dHE | Ziehen Sie den Netzstecker und den Kundendienst anrufen.
          "ERROR_PF": Fehler durch Stromausfall | Stromausfall bei Waschmaschine. Damit das gestartete Programm weiter läuft, drücken Sie die Starttaste.
          "ERROR_FF": Einfrieren Fehler | Überprüfen Sie für gefrorene Wasserleitungen , Abflussschlauch für Zulaufschläuche.
          "ERROR_DCE": ?
          "ERROR_AE": AE Fehler | Ziehen Sie den Netzstecker und den Kundendienst anrufen.
          "ERROR_EE": ?
          "ERROR_PS": Fehler bei der Stromzufuhr | Überprüfen Sie die Stromzufuhr oder den Anschluss des Stromkabels mit dem Anschlussblock. Eine vollständige Anleitung dazu finden Sie im Benutzerhandbuch.
          "ERROR_DE4": Fehler beim Türsensor | Der Türsensor zeigt einen Fehler. Wenden Sie sich bitte an den Kundendienst.
          "ERROR_VS": Fehler am Vibrationssensor | Der Vibrationssensor weist eine Fehlfunktion auf.\nBitte den Kundendienst anfordern.
          

          Bei DCE und EE steht nichts in den Links

          Die Scheibe ist nicht Füllung oder es dauert zu lange zu füllen bzw Die Scheibe ist nicht Trockenlegung oder es dauert zu lange ablaufen lassen macht auch nicht viel Sinn 😅

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • L
            Lucky_ESA Developer Most Active last edited by Lucky_ESA

            Vielen Dank. Habe die Funktion angepasst.

            let statearray = ['DUMMY', 
                       'ERROR_NO', 'Kein Fehler',
                       'ERROR_DE2', 'Fehlerhafte Türsperre', 
                       'ERROR_DE1', 'Tür geöffnet', 
                       'ERROR_IE', 'Störung der Wasserzufuhr',
                       'ERROR_OE', 'Fehlerhafter Ablauf',
                       'ERROR_UE', 'Ladung Ungleichgewicht',
                       'ERROR_FE', 'Fehler Überladung',
                       'ERROR_PE', 'Fehlerhafter Wassersensor',
                       'ERROR_TE', 'Fehlerhafter Thermistor',
                       'ERROR_LE', 'Fehler - Motor blockiert',
                       'ERROR_DHE', 'Fehler dHE',
                       'ERROR_PF', 'Fehler durch Stromausfall',
                       'ERROR_FF', 'Einfrieren Fehler',
                       'ERROR_AE', 'AE Fehler',
                       'ERROR_PS', 'Fehler bei der Stromzufuhr',
                       'ERROR_DE4', 'Fehler beim Türsensor',
                       'ERROR_VS', 'Fehler am Vibrationssensor'];
            return statearray;
            

            Hast du eventuell noch Zeit zu schauen was bei BaseTitan, dryLevel und inchBaseTitan kommen könnte? Bei rinse und SoilWash fehlt wohl nur noch Heavy...

            Edit:


            bild18.JPG

            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              stenmic @Lucky_ESA last edited by

              @lucky_esa
              das ist alles was ich finden konnte
              Übersicht.xlsx

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • L
                Lucky_ESA Developer Most Active last edited by

                Das sollte auch reichen. Vielen Dank, werde das die Tage anpassen. Habe gerade noch einen Fehler gefunden.
                Bei mir läuft gerade die Waschmaschine und bei > 10 Minuten stimmt die Anzeige nicht. Sollten wir ändern in 1:07 und bei > 1 Std. eventuell auf Minuten gehen und nicht 0:59.
                Hast du da eine Idee?


                bild19.JPG

                Gruß//Lucky

                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  stenmic @Lucky_ESA last edited by stenmic

                  @lucky_esa sagte in LG SmartThinq Waschmaschine in IOBroker einbinden:

                  Hast du da eine Idee?

                  Ich hab das mit Blockly so gelöst
                  Image 077.jpg

                  das mit den Minuten sollte so gehen
                  Image 078.jpg

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • L
                    Lucky_ESA Developer Most Active last edited by

                    Hi stenmic, schade ich dachte es geht eleganter so wie den Datenpunkt ändern in min 2 Zeichen.
                    Habe jetzt deine Übersetzungen bei mir eingefügt, danke.

                    Jetzt fehlt nur noch folgende Infos:
                    downloadedCourseFL24inchBaseTitan
                    dryLevel
                    smartCourseFL24inchBaseTitan
                    AIDDLed

                    Wobei AIDDLed -> AID -> Hilfe
                    Gibt es eine LED für Hilfe!?!?! Naja man kann nicht alles haben👍

                    Gruß//Lucky

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • L
                      Lucky_ESA Developer Most Active last edited by Lucky_ESA

                      An alle die im Club der Thinq Waschmaschinenbesitzer ohne Thinq Adapter sind, habe ich meine Anleitung von oben editiert.

                      Gruß//Lucky

                      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        seek1338 @Lucky_ESA last edited by seek1338

                        Hello,

                        bin etwas neu in iobroker und habe deine anleitung genutzt. Ich hab das example.py skript runtergeladen und mich erfolgreich angemeldet, aber es scheint das ich für meine Waschmaschine nicht alle Daten im json kriege die im Skript abgefragt werden ( z.b. den kompletten snapshot pfad)

                        Vielleicht weißt du oder wer andere wie das Problem gelöst werden kann. Ich häng mal ein bild an, dann sieht man was ich meine.

                        Ahja hab auch vom skript die mon (Monitroing funktion) getestet, aber da kommt bei mir ein python fehler:

                        iobroker@iobroker:~/wideq$ sudo python3 example.py -c DE -l de-DE mon ae5bf050-####-####-#####-########
                        Traceback (most recent call last):
                          File "example.py", line 239, in <module>
                            main()
                          File "example.py", line 235, in main
                            example(args.country, args.language, args.cmd, args.args)
                          File "example.py", line 195, in example
                            example_command(client, cmd, args)
                          File "example.py", line 171, in example_command
                            func(client, *args)
                          File "example.py", line 42, in mon
                            with wideq.Monitor(client.session, device_id) as mon:
                          File "/home/iobroker/wideq/wideq/client.py", line 66, in __enter__
                            self.start()
                          File "/home/iobroker/wideq/wideq/client.py", line 33, in start
                            self.work_id = self.session.monitor_start(self.device_id)
                          File "/home/iobroker/wideq/wideq/core.py", line 384, in monitor_start
                            res = self.post('rti/rtiMon', {
                        AttributeError: 'Session' object has no attribute 'post'
                        
                        

                        Wäre für jeden tipp dankbar.

                        mfg,
                        Seek

                        S L 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          stenmic @seek1338 last edited by

                          @seek1338 ich hab das ohne example.py skript gelöst.
                          Eine Anleitung findest du weiter oben.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • L
                            Lucky_ESA Developer Most Active last edited by

                            @seek1338 Wo ist das Bild? Sende mir mal deine Ausgabe per PN zu. Bei API2 funktioniert mon nicht...

                            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • S
                              stenmic @Lucky_ESA last edited by

                              @lucky_esa welches Bild?

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • L
                                Lucky_ESA Developer Most Active @seek1338 last edited by Lucky_ESA

                                @seek1338 said in LG SmartThinq Waschmaschine in IOBroker einbinden:

                                Vielleicht weißt du oder wer andere wie das Problem gelöst werden kann. Ich häng mal ein bild an, dann sieht

                                Hat er doch geschrieben...

                                Falsch:

                                iobroker@iobroker:~/wideq$ sudo python3 example.py -c DE -l de-DE mon ae5bf050-####-####-#####-########
                                

                                Richtig:

                                iobroker@iobroker:~/wideq$ sudo python3 example.py
                                
                                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • S
                                  stenmic @Lucky_ESA last edited by stenmic

                                  Gelöscht... ich war durcheinander

                                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • S
                                    seek1338 @stenmic last edited by

                                    @stenmic nein sry ich war durcheinander... und danke für die vielen Antworten muss die email notifications aufdrehen 🙂

                                    es ist egal ob ich das Skript:

                                    sudo python3 example.py -c DE -l de-DE
                                    

                                    oder

                                    sudo python3 example.py
                                    

                                    aufrufe - der Output ist immer gleich und zwar fehlen alle Waschmaschinen informationen, wodurch das Blockly Skript natürlich nicht alle Datenpunkte befüllen kann und jegliche Steuerund des Skriptes hinfällig wird (in meinem Fall meldet das Skript via Alexa/Telegramm "Fehler null"

                                    Diesmal mit Bilder 🙂

                                    wideq_objekts.PNG
                                    wideq_example.PNG

                                    ich hab nur die bilder ein bisschen beschnitten damit man nicht alle daten wie id und so sehen kann 😉

                                    Die Datei /home/iobroker/wideq/wideq_state.json enthällt bei mir die ganzen urls und token für die oauth geschichte und keine relevanen Waschmaschinen Informationen.

                                    Ich hab auch das v1 Skript versucht ohne erfolg, da kommt nur der Output:

                                    id-der-waschmaschine: WASCHMASCHINE (WASHER WTWN3)
                                    

                                    Möglicherweise wird die WTWN3 nicht unterstützt?

                                    @stenmic: so wich ich dein JS verstehe rufst du auch via exec das skript auf und verarbeitest den output.

                                    mfg,
                                    Seek

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • L
                                      Lucky_ESA Developer Most Active last edited by

                                      Hallo seek1338,

                                      so wie es aussieht kommt für dich nur api1 in Frage.

                                      Bitte mal das hier runterladen und nach Anleitung installieren.

                                      python3 example.py -c DE -l de-DE
                                      
                                      python3 example.py ls
                                      
                                      python3 example.py mon <deineid>
                                      

                                      Gruß//Lucky

                                      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • S
                                        seek1338 @Lucky_ESA last edited by

                                        @lucky_esa danke... gerade parallel gemacht und der mon funktioniert ich krieg die werte... dann hab ich schon diene antwort gesehen 🙂

                                        ahja für alle die vielelicht in gleichen fehler reinlaufen, der link oben auf github mit dem vermerk das zip runterladen... ich hab nicht die zip runtergeladen sondern git geclont und dadurch auch eine andere branch erwischt... war aber in meinem fall egal, da beides nicht funktioniert.

                                        mit dem python3 example.py mon Geräte-ID krieg ich nun sogar direkt die daten die ich periodisch abrufen kann:

                                        Polling...
                                        - State: @WM_STATE_SPINNING_W
                                        - Remain_Time_H: 0 (0-30)
                                        - Remain_Time_M: 3 (0-59)
                                        - Initial_Time_H: 0 (0-30)
                                        - Initial_Time_M: 14 (0-59)
                                        - Wash: -
                                        - SpinSpeed: @WM_TITAN2_OPTION_SPIN_400_W
                                        - WaterTemp: -
                                        - RinseOption: -
                                        - DryLevel: 0
                                        - DryLevel: -
                                        - Reserve_Time_H: 0 (3-19)
                                        - Reserve_Time_M: 0 (0-59)
                                        - PreState: @WM_STATE_RINSING_W
                                        - TCLCount: 37 (0-60)
                                        - LoadItem: 0
                                        - CourseType: 0
                                        - CourseType: 0
                                        - Standby: @CP_OFF_EN_W
                                        

                                        vielen dank für eure hilfe

                                        mfg,
                                        Seek

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • L
                                          Lucky_ESA Developer Most Active last edited by Lucky_ESA

                                          Du glücklicher:-) Du hast durch api1 auch die Möglichkeit einen JSON zu deiner Waschmaschine zusenden. Bei api2 funktioniert das auch aber dafür muss wann nur wissen wie...

                                          Gruß//Lucky

                                          Edit
                                          Da du andere Werte bekommst wäre es schön wenn du dann dein fertiges Blockly hier zur Verfügung stellen kannst.

                                          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • S
                                            seek1338 @Lucky_ESA last edited by

                                            @lucky_esa ahh ok, das klingt gut... könnte man pv gesteuert starten, aber wir waschen so oft bei 2 kinder 😂 wirds nur umständlich.

                                            ahhhhhh... ja is ein bischen kompliziert weil der mon ständig weiterläuft aber ich werd mal die example.py etwas umbauen das nur 1 output erfolgt den man periodisch dann laden kann.

                                            Hab zumindest mal von einer LG URL die Json mit allen Status Bezeichnungen und der deutschen übersetzung dazu... muss mal schauen wie ihr das gelöst habt.

                                            Wird aber sicher noch dauern ich fange wie im ersten post geschrieben erst mit blockly/js an 😊

                                            mfg,
                                            Seek

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            839
                                            Online

                                            31.8k
                                            Users

                                            80.0k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            5
                                            39
                                            6699
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo