Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. [Gelöst] - Deconz Sonoff ZBMINI - Probleme (BUG)

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Gelöst] - Deconz Sonoff ZBMINI - Probleme (BUG)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Jey Cee
      Jey Cee Developer @nukleuz last edited by

      @nukleuz gar nicht soweit ich das weis. Man kann die Geräte nur löschen in deConz, erweiterte optionen stehen da nicht zur Verfügung.

      nukleuz 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • nukleuz
        nukleuz @Jey Cee last edited by

        @jey-cee THX 👍

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D
          DarkDevil last edited by

          Hab meine. Auch vorhin bekommen und habe so ziemlich das gleiche problem: aber mach mal im eingeschalteten Zustand einen doppelklick auf false.
          Dann änder sich der datenpunkt zwar nicht, aber das Ding geht aus (klacken des Relais zu hören)
          Trotzdem ist das Teil noch nicht ganz in deconz angekommen.

          nukleuz 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • nukleuz
            nukleuz @DarkDevil last edited by

            @darkdevil starte mal deinen Raspberry oder ähnlich durch... Bei mir hat es dann geklappt 😎

            D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • D
              DarkDevil @nukleuz last edited by

              @nukleuz läuft das bei dir nach dem Neustart zuverlässig?

              nukleuz 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • nukleuz
                nukleuz @DarkDevil last edited by

                @darkdevil ja, ich habe nen BWM mit häufiger Auslösung im Haus mit Skript am Laufen - und er schaltet wie gewünscht - gleiches Vorgehen bei weiteren Aktoren...

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • D
                  DarkDevil last edited by

                  Also wird der State auch aktualisiert? Was sollte ich Neustarten die vm von deconz oder den iobroker?

                  nukleuz 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • nukleuz
                    nukleuz @DarkDevil last edited by nukleuz

                    @darkdevil bei mir wird der State aktualisiert. Der Rechner auf dem DeConz läuft - also der RaspBee oder ConBee...

                    Edit: Ich bin auf aktuellster Firmware und latest DeConz beta.

                    D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • D
                      DarkDevil @nukleuz last edited by

                      @nukleuz Super danke dir. Nachdem ich die vm neugestartet habe funktioniert es 👍

                      nukleuz 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • nukleuz
                        nukleuz @DarkDevil last edited by

                        @darkdevil das freut zu lesen 😉

                        Es reicht nicht nur DeConz neu zu starten. Warum auch immer 🤷‍♂️ Habe es auch nur zufällig rausbekommen....

                        Villarriba 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Villarriba
                          Villarriba @nukleuz last edited by Villarriba

                          @nukleuz

                          Hallo ihr beiden, ich habe das Gleiche Problem, bekomme es aber nicht auf die Reihe 😖

                          Habe hier zwei Raspi4B, auf einem läuft deconz mit ConbeeII und auf dem anderen iObroker.
                          Beide Systeme habe ich up to date, den conbeeII ebenfalls mit der letzten Firmware und deoncz die letzte Version vom 23.12.20

                          phosxon.png

                          Beides habe ich schon mehrmals neu gebootet, aber der State für den zbMini funktioniert einfach nicht richtig.

                          Wenn ich In der Phoscon-App das Licht 10 mal hintereinander einschalte, bleibt der status auf "on" und lässt sich dann nach weiteren 5 sekunden wieder aussschalten.
                          Im iObroker kann ich mit Level und on zwar schalten, aber der State springt wie bei euch immer auf false zurück.

                          Habt ihr noch eine Idee was ich noch probieren könnte?

                          nukleuz 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • nukleuz
                            nukleuz @Villarriba last edited by

                            @villarriba das war ne wirklich verzwickte Geschichte mit den ZBMinis...

                            Hast du einen oder mehrere ZBMinis angelernt?

                            War der Aktor schon angelernt vor dem Update auf die neueste Beta von DeConz?

                            Wenn ja, dann mal löschen überall und neu anlernen - Verhalten testen, dann neu starten das System wo DeConz läuft...

                            Zum Glück hat sich vor ein paar Tagen ein Entwickler von DeConz so einen Aktor zugelegt... Mal abwarten was da rauskommt...

                            Mehr habe ich auch nicht gemacht.

                            Villarriba 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Villarriba
                              Villarriba @nukleuz last edited by Villarriba

                              @nukleuz
                              hatte mehrere angelernt. hab insgesamt vier stück 😖
                              OK, ich lerne mal alle ab und starte dann mal alles neu.
                              Den deconz-raspi und den io-raspi , oder?! alle beide meintest du.

                              das komische ist ja, dass die ersten Schaltversuche nach dem anlernen ja funktioniert haben, aber nach dem zweiten mal schalten wars vorbei.
                              Ebenso wie das phänomen des Schaltens in der Phoscon-App, dass der State nach genau jedem 10. mal einschalten dann letztendlich doch auf true wechselt.... 🙃

                              haben die Dinger eigentlich so was wie eine Werkseinstellung?!

                              D nukleuz 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • D
                                DarkDevil @Villarriba last edited by

                                @villarriba ich wüsste jetzt nur den einen Knopf den die Kiste hat 10 Sekunden gedrückt halten 👌

                                Villarriba 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • nukleuz
                                  nukleuz @Villarriba last edited by

                                  @villarriba du brauchst nur das System mit DeConz neu starten - da wo der ConBee II dranhängt.

                                  Villarriba 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Villarriba
                                    Villarriba @DarkDevil last edited by

                                    @darkdevil

                                    das probier ich mal mit dazu....

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Villarriba
                                      Villarriba @nukleuz last edited by

                                      @nukleuz

                                      ...geht nicht!

                                      nukleuz 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • nukleuz
                                        nukleuz @Villarriba last edited by

                                        @villarriba was für eine Firmware Version hat dein ZBMINI?
                                        Ist das einzige was mir noch einfällt...

                                        Ändern wird das aber nichts 🤷‍♂️

                                        Villarriba 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Villarriba
                                          Villarriba @nukleuz last edited by

                                          @nukleuz
                                          ... da steht was in phoscon von 20200927 ....
                                          kann man das updaten?!

                                          nukleuz 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • nukleuz
                                            nukleuz @Villarriba last edited by

                                            @villarriba Nein, wollte nur sicher gehen, dass alles gleich ist zu meiner Konfiguration.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            726
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            6
                                            63
                                            6599
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo