Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Gosund SP112 flashen mit Tasmota bringt falsche Voltzahl

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Gosund SP112 flashen mit Tasmota bringt falsche Voltzahl

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • I
      invidianer last edited by

      Hallo zusammen!

      Nach dem Flashen zweier Gosund SP112 mit neuester Tasmota-Firmware zeigen beide Steckdosen in ihrem Webfrontend 125 Volt, statt 235 Volt, an.
      Sie wurden als "SHP5" erkannt, ich habe dies nicht geändert. Dann habe ich unter "Einstellungen"/"Sonstige Konfiguration" als Vorlage eingetragen:

      {"NAME":"SHP5","GPIO":[57,145,56,146,255,22,0,0,255,255,21,255,17],"FLAG":0,"BASE":18}

      Dies steht so unter https://templates.blakadder.com/gosund_SP112.html.

      Dann habe ich das Häkchen bei "Aktivieren" gesetzt und die Gosund wurde rebootet. Dananch war allerdings der String unter "Vorlage" wieder weg, es stand wieder der alte da:

      {"NAME":"SHP5","GPIO":[321,3072,320,3104,1,225,0,0,1,1,224,1,32,0],"FLAG":0,"BASE":18}

      Außerdem ist das Häkchen bei "Aktivieren" ausgegraut, man kann es nicht ändern. Überschreibe ich die Vorlage erneut, rebootet die Gosund und hat danach wieder den alten String in "Vorlage".

      Kann mir da jemand helfen?

      Danke und Grüße,
      Marcus

      ostseereiter 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • ostseereiter
        ostseereiter @invidianer last edited by

        @invidianer diese müssen nach dem flashen noch kalibriert werden .
        schaue hier.

        I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • I
          invidianer @ostseereiter last edited by invidianer

          @ostseereiter
          Das habe ich gemacht! Bei beiden! Hätte ich wohl dazuschreiben sollen.
          Ich gehe aber davon aus, daß die sich nicht mehr ändernde Vorlage das Problem darstellt, denn er geht ja immer wieder auf diesen "Standard-String" zurück und der muß ja überschrieben werden ... nimmt er aber nicht an, wie ich schrieb 😞

          Ich weiß zwar immer noch nicht, warum man die Vorlage nicht mehr ändern kann bzw. er sie immer wieder mit seinem Standard-String überschreibt und auch nicht, warum das Häkchen bei "Aktivieren" ausgegraut ist, aber wenn ich die Strommessung kalibriere und die Gosund dann vom Netz nehme, um sie in die angedachte Steckdose im Keller zu stecken, ist die Kalibrierung offenbar weg! Ist das tatsächlich richtig so?

          Bei den SP111 ist das nicht so.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post

          Support us

          ioBroker
          Community Adapters
          Donate

          899
          Online

          31.9k
          Users

          80.2k
          Topics

          1.3m
          Posts

          gosund sp112
          2
          3
          638
          Loading More Posts
          • Oldest to Newest
          • Newest to Oldest
          • Most Votes
          Reply
          • Reply as topic
          Log in to reply
          Community
          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
          The ioBroker Community 2014-2023
          logo