Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. MQTT Nachricht verschicken

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    MQTT Nachricht verschicken

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • DasLukas
      DasLukas last edited by

      Hallo,

      ich versuche aktuell eine Zigbee Steckdose von SilverCrest (Lidl) über iobroker zu schalten. Die Steckdose ist mit einer tasmota geflashten Sonoff Zigbee Bridge verbunden. Dort funktioniert alles super. Die Steckdose wird an der Bridge erkannt und über die tasmota Konsole kann ich diese auch steuern.

      Über den tasmota Discord hab ich erfahren das wenn ich die Steckdose von extern schalten will ich eine MQTT Nachricht an die tasmota Sonoff Bridge schicken muss welche wie folgt aufgebaut sein soll:

      Topic: cmnd/tasmotadevice/Backlog
      Payload: ZbSend {"device":"zigbeedevice","send":{"Power":"Toggle"}}

      Wie kann ich eine solche Nachricht per MQTT im iobroker verschicken. Hab es bereits mit Blocky und einem sendTo Block versucht. Leider ohne Erfolg. Hat dazu jemand eine Idee?

      P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • P
        peritt @DasLukas last edited by

        @daslukas
        Hallo,
        du kannst einen http-request senden um die Steckdose zu schalten.
        http://192.168.xxx.xxx/cm?cmnd=ZbSend {"device":"0x1234","send":{"Power":"toggle"}}
        Blockly brauchst du dafür nicht, zum reinen schalten reicht auch ein http-widget direkt im VIS.
        http-get.jpg

        Gruß peritt

        DasLukas 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • DasLukas
          DasLukas @peritt last edited by DasLukas

          @peritt

          Funktioniert leider auch nicht. Benutze zwar Jarvis zur Visualisierung aber hab dafür halt ein Blocky mit einem virtuellen Switch geschrieben. Dadrin hab ich den request Block benutzt.

          Bildschirmfoto 2021-02-07 um 01.07.07.png

          EDIT:

          Wie wäre es denn theoretisch mit MQTT möglich?

          Bin jetzt soweit, dass das schalten per Request im Browser funktioniert. Lediglich über blocky will es nicht. Sprich die URL ist richtig aber das triggern aus iobroker selber funktioniert nicht. Jemand eine Idee?

          P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • P
            peritt @DasLukas last edited by

            @daslukas
            für das triggern must du dir einen eigenen Datenpunkt anlegen. In meinem Beispiel ist das "Steckdose Ein". Diese Variable bunutzt du dann im VIS

            Steckdose.jpg

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post

            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate

            387
            Online

            31.8k
            Users

            80.0k
            Topics

            1.3m
            Posts

            2
            4
            459
            Loading More Posts
            • Oldest to Newest
            • Newest to Oldest
            • Most Votes
            Reply
            • Reply as topic
            Log in to reply
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
            The ioBroker Community 2014-2023
            logo