Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. [ gelöst] Blockly - Taster mit verzögerter Selbsthaltung

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [ gelöst] Blockly - Taster mit verzögerter Selbsthaltung

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • H
      hilde123 last edited by hilde123

      Hallo zusammmen !

      Ich bin noch ziemlicher Anfänger und bräuchte Hilfe mit einem Taster für eine Rollladensteuerung.

      Wenn ich z.B. den Taster "Fenster heben" drücke, soll der Rollladen ganz normal heben und stoppen, solange ich den Taster betätige oder nicht.

      Halte ich den Taster länger als 5 Sekunden, soll er in die Selbsthaltung gehen, bis in 30 Sekunden der Rollladen im Kasten ist, dann soll der Motor ausschalten.

      Eigentlich klingt es banal, aber ich beiße mir gerade die Zähne daran aus.

      Blockly_Zeitverzögerung.PNG

      Ich simuliere den Motor mit tasmota_GPIO POWER 1 und den späteren Taster mit einem Taster in VIS, der liefert mir true/false.

      Das mit dem true/false ist eben die Krux, es funktioniert ja schon fast, aber auch nach 5 Sekunden geht ja der Ausgang wieder auf false. Da sollte die fallende Flanke eben nicht mehr ausgewertet werden.

      Ist der Ansatz evtl. grundverkehrt?
      Ich bitte um Hilfe!
      Danke!

      Albert K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Albert K
        Albert K @hilde123 last edited by

        @hilde123

        Bin zwar auch erst "Starter", aber hier mal meine Gedanken dazu.

        Ok, das ist jetzt nur eine Simulation. Ich hoffe aber die echte Anlage hat eingebaute Endlagen- oder Strombegrenzungsschalter und eine Taster Verriegelung. Auf den iobroker Timer würde ich mich da wirklich nicht verlassen!

        Weiterhin, wenn Du das mit normalen Tastern machst, ohne Verriegelung, was passiert wenn aus Versehen beide Taster (auf/ab) gedrückt werden? Das wär mir alles viel zu gefährlich. Für knapp €20 gibt es schon entsprechende Rollladen Aktoren die das alles abdecken, mit Stromabschaltung und Verriegelung (z.B. Shelly 2.5)

        Aber nun zu Deinem Blockly:
        Timeouts und Intervalle müssen explizit gestoppt werden sonst läuft man Gefahr dass diese mehrfach gestartet werden. In Deinem Blockly werden beide Timeouts jedes mal gestartet wenn sich der Status des Tasters ändert (also mindestens schon 2 mal)

        Wenn Du unter die steuere Befehle in den timeouts jeweils einen debug block setzt mit "Motor EIN" und "Motor AUS", sieht man das. Also direkt über dem jeweiligen timeout Block das entsprechende "stop timeout/stop timeout2" einsetzen. Soweit allgemein zu timeouts.

        Das ist aber noch nicht alles. Wenn die timeouts dann richtig gestoppt werden, dann macht der Erste steuere Befehl immer alles zunichte. Wenn der Taster losgelassen wird, schaltet der Motor ab, die timeouts werden neu gestartet aber das Falls greift nicht.

        Das ganze ist m.E. nicht mit timeouts, sondern mit einem Sekunden Intervall und einem Zähler zu lösen.

        2249a400-38f5-4b65-8f9b-9db85ad0e1de-image.png

        H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • H
          hilde123 @Albert K last edited by

          @albert-k

          Ich bin happy, es klappt !

          Die Taster sind gegeneinander verriegelt und die Anlage ist hardwaremäßig geschützt, aber danke für den Hinweis.

          Ich hatte schon gedacht, dass ich mit meiner Schaltung falsch lag, da fehlen mir wohl noch einige Grundlagen.
          Finde ich gut, dass Du es so ausführlich erklärt hast, ich habe viel gelernt.

          Also, nochmal herzlichen Dank für das Blockly und deine Zeit!

          Viele Grüße aus München
          T.

          Albert K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Albert K
            Albert K @hilde123 last edited by Albert K

            @hilde123

            Gerne 🙂 Bin selber noch am lernen LOL

            Vielleicht kannst du den Titel des Threads noch mit [gelöst] erweitern, dann ist das für andere Teilnehmer evtl. auch interessant.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post

            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate

            843
            Online

            32.0k
            Users

            80.4k
            Topics

            1.3m
            Posts

            2
            4
            533
            Loading More Posts
            • Oldest to Newest
            • Newest to Oldest
            • Most Votes
            Reply
            • Reply as topic
            Log in to reply
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
            The ioBroker Community 2014-2023
            logo