Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Läuft ein cc2531 auf externem Raspi?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Läuft ein cc2531 auf externem Raspi?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • J
      joeflower @Asgothian last edited by

      @asgothian
      Wenn der Stick auf beim Iobroker direkt angeschlossen ist funktioniert er. Hab auch schon einen zweiten ausprobiert.
      Rechte in /dev

      crw--w----  1 root tty       4,   9 Mar 17 16:33 tty9
      crw-rw----  1 root dialout 166,   0 Mar 17 17:44 ttyACM0
      crw-rw----  1 root dialout 204,  64 Mar 17 16:41 ttyAMA0
      lrwxrwxrwx  1 root root           7 Mar 17 16:33 ttyZigbee -> ttyACM0
      
      

      Was stimmt denn jetzt als Gruppe: tty oder dialout (ok root bestimmt nicht). Habe mal den ttyACM0 zum testen in die Gruppe tty gesetzt. Leider keine Besserung.

      Wie teste ich lokal die Serielle Schnittstelle? Hab im Netz was von screen gelesen. Installiert, aber beim starten wird nur die Console schwarz.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Asgothian
        Asgothian Developer last edited by

        @joeflower Prüfe ob der Benutzer der ser2net startet in der Gruppe 'Dialout' ist und ob die Schnittstelle (/dev/whatever) rw für die Gruppe Dialout ist.

        A.

        J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • J
          joeflower @Asgothian last edited by

          @asgothian in der Gruppe dialout ist nur der benutzer pi drin. unter dem starte ich ser2net ja auch. Unten sieht man, dass die Rechte passen. Gruppe: Besitzer und Gruppe haben rw
          Ser2net läuft ja normlerweise als service, der laut ps -aux als user pi gestartet wird. Aber auch schon gestoppt und von Hand gestartet.
          Gibt den ser2net nicht irgendwelche debug Infos oder Logs raus? Ist doch alles blöd.

          Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Asgothian
            Asgothian Developer @joeflower last edited by

            @joeflower muss ich passen.. bei mir hat es einfach funktioniert.

            A.

            Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Asgothian
              Asgothian Developer @Asgothian last edited by

              @asgothian

              Bitte prüf mal was du im Admin eingegeben hast.

              WIchtig: Leading spaces, Trailing spaces und so weiter. Der Adapter erkennt deine Angabe nicht als socket Bezeichnung.

              A.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • arteck
                arteck Developer Most Active @joeflower last edited by

                @joeflower sagte in Läuft ein cc2531 auf externem Raspi?:

                Error: Error: No such file or directory, cannot open tcp://192.168.2.84:21001 '

                ALDER .. dahinten steht ein space.. in der Einstellungen

                6995bfd3-465a-423c-8cb6-3baa81669691-grafik.png

                danke @Asgothian

                J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • J
                  joeflower @arteck last edited by joeflower

                  @arteck nee so einfach ist es wohl nicht. Fehler bleibt, aber Space war zuviel. Ich versuche mal die ganzen Änderungen wieder nach und nach zu überprüfen.

                  Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Asgothian
                    Asgothian Developer @joeflower last edited by

                    @joeflower

                    Wichtig ist ob du eine Meldung wegen eines nicht zu öffnenden seriellen Ports bekommst. Wenn ja erkennt der Adapter deine Eingabe nicht als socket sondern als serielle Schnittstelle,

                    A.

                    J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • J
                      joeflower @Asgothian last edited by joeflower

                      @asgothian Mann ihr seit zu schnell mit antworten. Wollte gerade meine Threat am korrigieren.
                      DANKE !! Das wars wohl FUNKTIONIERT (halb). Space war zuviel. Da wäre ich nie drauf gekommen. Schei... Copy/Paste aus der Console. Ser2net zeigt jetzt "established"
                      Jetzt kommt eine andere Fehlermeldung:

                      32726) Error: Failed to connect to the adapter (Error: SRSP - SYS - ping after 6000ms) at ZStackAdapter.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/z-stack/adapter/zStack
                      zigbee.2	2021-03-18 11:55:03.721	error	(32726) Failed to start Zigbee
                      

                      Ich versuche mal die ganzen Änderungen wieder nach und nach zu überprüfen.
                      Fehler ist jetzt ein anderer.
                      P.S: Nochmal Danke an Adlerauge 🙂

                      arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • arteck
                        arteck Developer Most Active @joeflower last edited by

                        @joeflower könntest du dir bitte angewöhnen ganze LOGS zu posten.. mit dem schnippsel kann ich nix anfagen

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • J
                          joeflower last edited by joeflower

                          @arteck @arteck Sorry gelobe Besserung. Aber in diesem Fall kommt nicht viel mehr.

                          zigbee.2	2021-03-18 14:57:40.129	info	(6407) Installed Version: iobroker.zigbee@1.4.4
                          zigbee.2	2021-03-18 14:57:40.077	info	(6407) Starting Zigbee npm ...
                          zigbee.2	2021-03-18 14:57:40.072	info	(6407) Try to reconnect.
                          zigbee.2	2021-03-18 14:57:30.067	error	(6407) Error: Failed to connect to the adapter (Error: SRSP - SYS - ping after 6000ms) at ZStackAdapter.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/z-stack/adapter/zStackA
                          zigbee.2	2021-03-18 14:57:30.062	error	(6407) Failed to start Zigbee
                          zigbee.2	2021-03-18 14:57:11.109	info	(6407) Installed Version: iobroker.zigbee@1.4.4
                          zigbee.2	2021-03-18 14:57:11.020	info	(6407) Starting Zigbee npm ...
                          zigbee.2	2021-03-18 14:57:11.015	info	(6407) Try to reconnect.
                          zigbee.2	2021-03-18 14:57:01.011	error	(6407) Error: AREQ - ZDO - stateChangeInd after 60000ms at Timeout._onTimeout (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/utils/waitress.js:67:35) at listOnTimeout (internal/timers.js:554
                          zigbee.2	2021-03-18 14:57:01.004	error	(6407) Failed to start Zigbee
                          zigbee.2	2021-03-18 14:55:58.671	info	(6407) Installed Version: iobroker.zigbee@1.4.4
                          zigbee.2	2021-03-18 14:55:56.572	info	(6407) Starting Zigbee npm ...
                          zigbee.2	2021-03-18 14:55:56.402	info	(6407) starting. Version 1.4.4 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee, node: v14.16.0, js-controller: 3.2.16
                          

                          manchmal ist das noch dazwischen

                          zigbee.2	2021-03-18 15:56:07.683	info	(3834) Starting Zigbee npm ...
                          zigbee.2	2021-03-18 15:56:07.680	info	(3834) Try to reconnect.
                          zigbee.2	2021-03-18 15:55:57.678	error	at rejected (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/z-stack/adapter/zStackAdapter.js:25:65)
                          zigbee.2	2021-03-18 15:55:57.678	error	at Generator.throw (<anonymous>)
                          zigbee.2	2021-03-18 15:55:57.678	error	at ZStackAdapter.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/z-stack/adapter/zStackAdapter.js:94:31)
                          zigbee.2	2021-03-18 15:55:57.678	error	(3834) Error: Failed to connect to the adapter (Error: SRSP - SYS - ping after 6000ms)
                          zigbee.2	2021-03-18 15:55:57.675	error	(3834) Failed to start Zigbee
                          zigbee.2	2021-03-18 15:55:38.672	info	(3834) Installed Version: iobroker.zigbee@1.4.4
                          zigbee.2	2021-03-18 15:55:38.647	info	(3834) Starting Zigbee npm ...
                          

                          Dann wieder von vorne
                          Dafür sieht der ser2net jetzt gut aus

                          $ sudo netstat -tanp | grep ser2net
                          tcp        0      0 192.168.2.84:21001      0.0.0.0:*               LISTEN      1463/ser2net
                          tcp        0      0 192.168.2.84:21001      192.168.2.91:42908      ESTABLISHED 1463/ser2net
                          
                          

                          Evtl doch ein CC2531 Problem? Werde nochmal einen anderen anstecken.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          882
                          Online

                          31.8k
                          Users

                          80.0k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          4
                          20
                          741
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo