Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. IoBroker Installation von SD Karte auf SSD verschieben

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    IoBroker Installation von SD Karte auf SSD verschieben

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Holger76
      Holger76 last edited by

      Hallo zusammen,

      ich habe ein Cubietruck mit angeschlossener SSD. Nun möchte ich meine Installation von der MicroSD auf die SSD verschieben. Notfalls würde mir ggf. auch reichen, die geloggten Daten auf der SSD zu speichern. Wenn der Zugriff allgemein jedoch auch schneller von SSD ist, wäre mir alles schon lieber.

      Also, gibt es eine Möglichkeit, ohne größeren Aufwand die Daten rüberzuschieben ? (Bin kein Linux-Experte 😉 )

      Danke schon mal,

      Grüße, Holger

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • apollon77
        apollon77 last edited by

        An sich ist das alles File-Basiert und liegt da wo Du es installiert hast und den Unterverzeichnissen. Standard ist "/opt/iobroker"

        Also am einfachsten "/opt" auf die SSD schieben, bzw da mounten oder nur "/opt/iobroker" auf die SSD und mounten … sollte Problemfrei gehen.

        An sich gehen auch andere Locations als "/opt/iobroker" ... musst dann aber noch das Startscript anpassen denke ich

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • a200
          a200 last edited by

          Ich nutze einen Raspi 3 mit einem PiDrive (Festplatte über USB) von dem auch gebootet wird. Da deine SSD auch ein USB-Device ist, sehe ich da keinen Unterschied zu einer HDD. Eine Anleitung findest du hier: https://www.raspberrypi.org/documentati … des/msd.md

          Viel Erfolg,

          a200.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

            @Holger76:

            ch habe ein Cubietruck mit angeschlossener SSD. `
            wenn du Armbian benutzst ist da ein Script drauf, das das komplette root-Verzeichnis auf die SSD verschiebt.

            Ich habe es aber noch nie im komplett aufgesetzten System genutzt, sondern immer nur zu Beginn nach dem das Image auf der SD-Karte war und dann von Beginn an auf der HDD weitergearbeitet.

            Gruß

            Rainier

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Holger76
              Holger76 last edited by

              vielen Dank, dann werde ich das mal testen. Da man ja von so einer SD extern schnell ein Backup gemacht hat, sollte da nichts schlimmeres passieren….

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • J
                jensus11 last edited by

                bist du schon weiter? Hat dein Vorhaben geklappt?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Holger76
                  Holger76 last edited by

                  leider noch nicht ganz. ich hab die platte formatiert und die daten rüberkopiert.. in fstab meiner meinung nach auch alles richtig geändert. bei anderen Sachen bin ich nicht ganz durchgestiegen, zb. weiß ich nicht, ob der usb mode nun aktiviert ist und alles was sonst noch fehlt. jedenfalls war nach entfernen der microSD der cubie nicht startfähig 😞

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Holger76
                    Holger76 last edited by

                    kurz zur Info für andere, welche nach einer Lösung suchen:

                    ich habe es nun folgendermaßen gemacht (hier im Forum gefunden):

                    Platte formatiert, den iobroker ordner auf SSD kopiert und einen Verweis mit symlink zum originalen Pfad gelegt.

                    sudo ln -s /SSD/iobroker /opt/iobroker

                    (Pfad bleibt nach reboot erhalten, automount der SSD vorausgesetzt)

                    soweit klappt das gut bisher.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • First post
                      Last post

                    Support us

                    ioBroker
                    Community Adapters
                    Donate
                    FAQ Cloud / IOT
                    HowTo: Node.js-Update
                    HowTo: Backup/Restore
                    Downloads
                    BLOG

                    505
                    Online

                    31.9k
                    Users

                    80.3k
                    Topics

                    1.3m
                    Posts

                    5
                    8
                    4105
                    Loading More Posts
                    • Oldest to Newest
                    • Newest to Oldest
                    • Most Votes
                    Reply
                    • Reply as topic
                    Log in to reply
                    Community
                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                    The ioBroker Community 2014-2023
                    logo