Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Alias-Manager Adapter

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Alias-Manager Adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • dslraser
      dslraser Forum Testing Most Active @disaster123 last edited by

      @disaster123
      achso, das kenne ich. Ich habe im alias-manager danach gesucht.
      Trotzdem danke.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • s.bormann
        s.bormann Most Active last edited by

        @dslraser sagte in Alias-Manager Adapter:

        @disaster123
        achso, das kenne ich. Ich habe im alias-manager danach gesucht.
        Trotzdem danke.

        Hi,

        also, custom (und damit auch die History-Einstellungen) und states (also Werteliste) sind beides in Arbeit.

        LG

        s.bormann 1 Reply Last reply Reply Quote 2
        • s.bormann
          s.bormann Most Active @s.bormann last edited by

          @s-bormann ### 1.2.0 (2021-05-02)

          • (sbormann) Some design-adjustments for react-ui.
          • (sbormann) Keep track of ioBroker object changes.
          • (sbormann) Added handling of common.custom and common.states.
          N 1 Reply Last reply Reply Quote 4
          • s.bormann
            s.bormann Most Active last edited by

            Wer mal schauen möchte, kann sich die aktuelle Github-Version installieren. Da kann man sich die Aliase jetzt auch in einer Baum-Struktur darstellen lassen:

            b0acad70-6923-461f-839a-532477bf7fa0-image.png

            Ich habe kaum Unterordner - deshalb testet das doch bitte mal und gebt Rückmeldung.

            Danke

            MartinK. crunchip da_Woody FredF 4 Replies Last reply Reply Quote 5
            • MartinK.
              MartinK. @s.bormann last edited by

              @s-bormann Coole Sache!! Sehr schick 🙂 👍 👍

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • crunchip
                crunchip Forum Testing Most Active @s.bormann last edited by crunchip

                @s-bormann sieht gut aus
                5f7f9c48-d605-46a4-9d6e-3497d3e20185-image.png

                habe jetzt mal 3 weitere alias angelegt, wollte noch weitere anlegen, kommt aber kein Auswahlfenster mehr, wenn ich auf den Stift klicke.
                14f2f8d5-c79c-428d-b95b-5aa38402ded4-image.png
                wenn ich die Seite verlassen möchte kommt folgendes
                939defba-3041-46f0-a10c-e0b4d3b07415-image.png
                2d60aa90-4bfc-4775-8297-f9a032e596a2-image.png

                MartinK. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • da_Woody
                  da_Woody @s.bormann last edited by

                  @s-bormann 👍 tippitoppi!
                  f0c0a09b-6d70-4f4b-b007-aec7b5d31a49-grafik.png

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • FredF
                    FredF Most Active Forum Testing @s.bormann last edited by FredF

                    @s-bormann Top!
                    61415394-ebe2-44b2-bacf-267266885714-grafik.png

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • MartinK.
                      MartinK. @crunchip last edited by

                      @crunchip sagte in Alias-Manager Adapter:

                      @s-bormann sieht gut aus
                      5f7f9c48-d605-46a4-9d6e-3497d3e20185-image.png

                      habe jetzt mal 3 weitere alias angelegt, wollte noch weitere anlegen, kommt aber kein Auswahlfenster mehr, wenn ich auf den Stift klicke.
                      14f2f8d5-c79c-428d-b95b-5aa38402ded4-image.png
                      wenn ich die Seite verlassen möchte kommt folgendes
                      939defba-3041-46f0-a10c-e0b4d3b07415-image.png
                      2d60aa90-4bfc-4775-8297-f9a032e596a2-image.png

                      Das hatte ich auch, ich habe den Adapter nach dem Update einmal neu gestartet - und dann hat es funktioniert 🙂

                      s.bormann 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • s.bormann
                        s.bormann Most Active @MartinK. last edited by

                        @martink sagte in Alias-Manager Adapter:

                        @crunchip sagte in Alias-Manager Adapter:

                        @s-bormann sieht gut aus
                        5f7f9c48-d605-46a4-9d6e-3497d3e20185-image.png

                        habe jetzt mal 3 weitere alias angelegt, wollte noch weitere anlegen, kommt aber kein Auswahlfenster mehr, wenn ich auf den Stift klicke.
                        14f2f8d5-c79c-428d-b95b-5aa38402ded4-image.png
                        wenn ich die Seite verlassen möchte kommt folgendes
                        939defba-3041-46f0-a10c-e0b4d3b07415-image.png
                        2d60aa90-4bfc-4775-8297-f9a032e596a2-image.png

                        Das hatte ich auch, ich habe den Adapter nach dem Update einmal neu gestartet - und dann hat es funktioniert 🙂

                        @crunchip Falls es dennoch noch mal zu Problemen kommt, bitte einfach noch mal melden. VG!

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • B
                          Besserso last edited by

                          Hallo Zusammen,

                          ich finde den Alias Manager sehr hilfreich. Und ich will mit ihm meine Scripte von Pman ablösen. Die meisten sachen haben direkt Funktioniert, allerdings habe ich ein Problem wenn "read" und "write" unterschiedliche endpunkte haben. Der Alias zeigt mir immer den wert von "write" und nicht von read an. Die können bei mir aber unterschiedlich sein. In diesem fall steht "zwave2.0.Node_048.Binary_Switch.currentValue_001" = false und "zwave2.0.Node_048.Binary_Switch.targetValue_001" = True habe ich am ende true im Alias stehen. Das Zwave device selbst hat einen Timer intern, welche den switch immer nach 120 sekunden wieder auf "false" setzt, was sich im current value auch wiederspiegelt. Verstehe ich die Funktion falsch?

                          Danke und Gruß
                          Frank

                          {
                            "from": "system.adapter.cloud.0",
                            "user": "system.user.admin",
                            "ts": 1620651732356,
                            "common": {
                              "name": "SET",
                              "role": "value",
                              "type": "boolean",
                              "read": true,
                              "write": true,
                              "alias": {
                                "id": {
                                  "read": "zwave2.0.Node_048.Binary_Switch.currentValue_001",
                                  "write": "zwave2.0.Node_048.Binary_Switch.targetValue_001"
                                }
                              }
                            },
                            "native": {},
                            "acl": {
                              "object": 1636,
                              "owner": "system.user.admin",
                              "ownerGroup": "system.group.administrator",
                              "state": 1636
                            },
                            "_id": "alias.0.KG.Heizung.aktoren.zirkulation.switch1.SET",
                            "type": "state"
                          }
                          
                          s.bormann 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • s.bormann
                            s.bormann Most Active @Besserso last edited by

                            @besserso sagte in Alias-Manager Adapter:

                            Hallo Zusammen,

                            ich finde den Alias Manager sehr hilfreich. Und ich will mit ihm meine Scripte von Pman ablösen. Die meisten sachen haben direkt Funktioniert, allerdings habe ich ein Problem wenn "read" und "write" unterschiedliche endpunkte haben. Der Alias zeigt mir immer den wert von "write" und nicht von read an. Die können bei mir aber unterschiedlich sein. In diesem fall steht "zwave2.0.Node_048.Binary_Switch.currentValue_001" = false und "zwave2.0.Node_048.Binary_Switch.targetValue_001" = True habe ich am ende true im Alias stehen. Das Zwave device selbst hat einen Timer intern, welche den switch immer nach 120 sekunden wieder auf "false" setzt, was sich im current value auch wiederspiegelt. Verstehe ich die Funktion falsch?

                            Danke und Gruß
                            Frank

                            {
                              "from": "system.adapter.cloud.0",
                              "user": "system.user.admin",
                              "ts": 1620651732356,
                              "common": {
                                "name": "SET",
                                "role": "value",
                                "type": "boolean",
                                "read": true,
                                "write": true,
                                "alias": {
                                  "id": {
                                    "read": "zwave2.0.Node_048.Binary_Switch.currentValue_001",
                                    "write": "zwave2.0.Node_048.Binary_Switch.targetValue_001"
                                  }
                                }
                              },
                              "native": {},
                              "acl": {
                                "object": 1636,
                                "owner": "system.user.admin",
                                "ownerGroup": "system.group.administrator",
                                "state": 1636
                              },
                              "_id": "alias.0.KG.Heizung.aktoren.zirkulation.switch1.SET",
                              "type": "state"
                            }
                            

                            Hmm, aus meiner Sicht sieht das erst mal alles richtig aus. Funktioniert denn der umgekehrte Fall? Also wenn Du z.B. true ins Alias schreibst, kommt das im zwave an?

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • K
                              Kueppert last edited by

                              Hi @s-bormann ich habe heute schön über den Adapter alle meine Aliase verschoben/kopiert/neue Ordner angelegt etc. Hat super geklappt.
                              Jetzt wollte ich diese im IOT hinzufügen - und nicht einer dieser Aliase funktioniert.
                              Habe jetzt 1h rumgelesen und festgestellt, dass dafür im Alias-RAW eine Zeile lauten muss "native": {}, Die fehlt aber bei meinen Aliasen überall 😧 hab zum Test diese Zeile in einem Datenpunkt eingefügt manuell - und siehe da, der Gerät taucht wie von Geisterhand im IOT-Adapter auf.

                              Ich nutze beim Admin sowie JS-COntroller sowie deinem ALias-Adapter jeweils die letzte aktuelle latest/beta:
                              JS-Controller 3.3.7 (gibt hier doch schon ne 3.3.8)
                              Alias-Adapter 1.2.1
                              Admin 5.0.21

                              Hab ich ggf hier was falsch gemacht? Oder schreibt der Alias-Adapter aktuell ggf einfach diese Codezeile nicht mit?

                              Danke dir und vG, Thorsten

                              crunchip s.bormann 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • crunchip
                                crunchip Forum Testing Most Active @Kueppert last edited by

                                @kueppert ich habe noch Admin 4.2.1 und Js-controller 3.2.16, bei mir ist die Zeile vorhanden

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • s.bormann
                                  s.bormann Most Active @Kueppert last edited by

                                  @kueppert sagte in Alias-Manager Adapter:

                                  Hi @s-bormann ich habe heute schön über den Adapter alle meine Aliase verschoben/kopiert/neue Ordner angelegt etc. Hat super geklappt.
                                  Jetzt wollte ich diese im IOT hinzufügen - und nicht einer dieser Aliase funktioniert.
                                  Habe jetzt 1h rumgelesen und festgestellt, dass dafür im Alias-RAW eine Zeile lauten muss "native": {}, Die fehlt aber bei meinen Aliasen überall 😧 hab zum Test diese Zeile in einem Datenpunkt eingefügt manuell - und siehe da, der Gerät taucht wie von Geisterhand im IOT-Adapter auf.

                                  Ich nutze beim Admin sowie JS-COntroller sowie deinem ALias-Adapter jeweils die letzte aktuelle latest/beta:
                                  JS-Controller 3.3.7 (gibt hier doch schon ne 3.3.8)
                                  Alias-Adapter 1.2.1
                                  Admin 5.0.21

                                  Hab ich ggf hier was falsch gemacht? Oder schreibt der Alias-Adapter aktuell ggf einfach diese Codezeile nicht mit?

                                  Danke dir und vG, Thorsten

                                  Hallo,
                                  mir war nicht klar, dass das native-Objekt vorhanden sein muss, auch wenn es leer ist. Kann sein, dass das die in der alten Version vom admin/js-cotroller beim abspeichern eines Datenpunktes automatisch angelegt wurde (bei @crunchip scheint das ja so gewesen zu sein) und jetzt mit den neuen Versionen von den adaptern selbst übernommen werden muss.

                                  In der 1.2.2 (lädt gerade hoch) habe ich das ergänzt.
                                  Du kannst damit einfach einen Alias nach dem anderen aufrufen. Wenn das native-Objekt irgendwo fehlt, ergänzt der alias-manager das jetzt. Du erkennst das daran, dass Dir sofort der "Alles speichern"-Knopf angezeigt wird. Unter den Datenpunkten, bei denen das native-Objekt ergänzt wurde, wird dann auch ein Hinweis dazu angezeigt.

                                  Ich denke, so kann man das fix bei allen ergänzen.

                                  VG!

                                  da_Woody K 2 Replies Last reply Reply Quote 3
                                  • da_Woody
                                    da_Woody @s.bormann last edited by

                                    @s-bormann 👍 top, das gefällt! hab auch mal in meinen alias nachgelinst. fehlt auch bei einigen. allerdings waren meine IOTs noch mit paul53 script angelegt und dadurch hatte ich das problem nicht...

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • K
                                      Kueppert @s.bormann last edited by

                                      @s-bormann Hi, ist immer noch die Version 1.2.1 auf Git? 🙂

                                      s.bormann 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • s.bormann
                                        s.bormann Most Active @Kueppert last edited by

                                        @kueppert nein, sowohl auf github, als auch bei npm sollte die 1.2.2 sein.

                                        K Neuschwansteini 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • K
                                          Kueppert @s.bormann last edited by

                                          @s-bormann hatte extra geschaut...und auch schon ein manuelles Update gemacht. Hab noch die 1.2.1 drauf... ef6624f4-b8c1-4636-9a24-b4d7d097ab5d-image.png

                                          s.bormann 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Neuschwansteini
                                            Neuschwansteini @s.bormann last edited by

                                            @s-bormann Hi, hier auch, die 1.2.2 klemmt anscheinend irgendwo im Repo..?? 🙂

                                            da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            643
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            adapter alias
                                            53
                                            300
                                            44743
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo