Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Alias-Manager Adapter

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    Alias-Manager Adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • mickym
      mickym Most Active @MondieuX last edited by mickym

      @mondieux Man kann das ohne Zeitstempel machen - Ich mach das mit einer Trigger-Node und überprüfe, ob sich jemand in einer vordefinierten Zeit gemeldet hat. Das ist viel besser als mit Zeitstempeln zu rechnen.

      https://forum.iobroker.net/topic/44051/statusüberwachung/45?_=1635109815011

      Du kannst sogar Wildcard nutzen als Input und bei der Behandlung jede Nachricht verwenden, dann macht die Node das auf per topic Basis. Einfacher gehts eigentlich nimmer.

      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        martinschm @mickym last edited by

        @s-bormann ich wollte grade einen Alias für meine Alexa Dot über die automatische Funktion anlegen. Jetzt haben die Dots sehr viele States, die auch teilweise in Unterordnen liegen.

        Die Unterordner werden dann aber nicht mit angelegt. Dadurch wird es zum einen sehr unübersichtlich, teilweise heißen einige States auch gleich, was in den Unterordnern nichts macht, wenn sie auf einer Ebene angelegt werden aber blöd ist weil man zB new_2 hat.

        Kann man den Adapter erweitern, das er auch automatisch Unterordner anlegt?

        s.bormann 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D
          DocGame last edited by DocGame

          @s-bormann Ich benutze seit ewiger Zeit begeistert LinkedDevice. Seit der Einführung der React UI ab Admin 5.03 kann man leider keine neuen States anlegen und muss immer wieder auf die alte UI wechseln. Da scheinbar im Moment keine Möglichkeit besteht dies zu ändern und ich das ständige hin- und her schalten satt habe beschäftige ich mich seit einiger Zeit mit Alias.
          Mir dem Device-Adapter und diversen Scripten bin ich nicht klar gekommen.
          Mit deinem Adapter scheint alles zu klappen. Bevor ich von Linkeddevice komplett auf Alias umswitche (jede Menge Blocklys usw) wollte ich noch einige Fragen loswerden:

          1. Nach dem Anlegen ist ein Ordner vom Typ "Folder" (Büro), einige "channel" und bei den meisten nichts. Was hat dies für eine Auswirkung und wo kommt dies her bzw wenn etwas falsch ist, wo ist sind die falschen umzustellen?
            Alias1.JPG
          2. Wenn ich unter "Geräte schaue ist eben Das Büro nicht unter alias.0 aufgeführt
            Alias2.JPG
            3.Wenn ich bei Geräte auf den Schraubenschlüssel gehe steht bei diesem Büro "Ordner "alias.0.Buero" bearbeiten"
            Bei allen anderen unter"0" steht hier "Ordner "undefined" bearbeiten"
            Alias3.JPG Alias4.JPG
            Kann das jemand erklären?
            Ich will nur nicht tagelang in die Falsche Richtung "basteln"

          Danke schonmal im voraus....

          s.bormann 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • s.bormann
            s.bormann Most Active @martinschm last edited by s.bormann

            @martinschm sagte in Alias-Manager Adapter:

            @s-bormann ich wollte grade einen Alias für meine Alexa Dot über die automatische Funktion anlegen. Jetzt haben die Dots sehr viele States, die auch teilweise in Unterordnen liegen.

            Die Unterordner werden dann aber nicht mit angelegt. Dadurch wird es zum einen sehr unübersichtlich, teilweise heißen einige States auch gleich, was in den Unterordnern nichts macht, wenn sie auf einer Ebene angelegt werden aber blöd ist weil man zB new_2 hat.

            Kann man den Adapter erweitern, das er auch automatisch Unterordner anlegt?

            Hi,
            das wird schnell seeehr komplex und ich fürchte, da habe ich im Moment nicht die notwendige Zeit, deshalb glaube ich wird das in naher Zukunft erst mal leider nicht möglich sein, sorry. Aber ggf. kann ja jemand aus der Community hier was beitragen?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • s.bormann
              s.bormann Most Active @DocGame last edited by

              @docgame sagte in Alias-Manager Adapter:

              @s-bormann Ich benutze seit ewiger Zeit begeistert LinkedDevice. Seit der Einführung der React UI ab Admin 5.03 kann man leider keine neuen States anlegen und muss immer wieder auf die alte UI wechseln. Da scheinbar im Moment keine Möglichkeit besteht dies zu ändern und ich das ständige hin- und her schalten satt habe beschäftige ich mich seit einiger Zeit mit Alias.
              Mir dem Device-Adapter und diversen Scripten bin ich nicht klar gekommen.
              Mit deinem Adapter scheint alles zu klappen. Bevor ich von Linkeddevice komplett auf Alias umswitche (jede Menge Blocklys usw) wollte ich noch einige Fragen loswerden:

              1. Nach dem Anlegen ist ein Ordner vom Typ "Folder" (Büro), einige "channel" und bei den meisten nichts. Was hat dies für eine Auswirkung und wo kommt dies her bzw wenn etwas falsch ist, wo ist sind die falschen umzustellen?
                Alias1.JPG
              2. Wenn ich unter "Geräte schaue ist eben Das Büro nicht unter alias.0 aufgeführt
                Alias2.JPG
                3.Wenn ich bei Geräte auf den Schraubenschlüssel gehe steht bei diesem Büro "Ordner "alias.0.Buero" bearbeiten"
                Bei allen anderen unter"0" steht hier "Ordner "undefined" bearbeiten"
                Alias3.JPG Alias4.JPG
                Kann das jemand erklären?
                Ich will nur nicht tagelang in die Falsche Richtung "basteln"

              Danke schonmal im voraus....

              Hi,
              da ich leider mit dem Devices-Adapter selbst gar nicht klar kam, kann ich hier leider nicht viel beisteuern. Aber vom Prinzip ist natürlich jedem selbst überlassen, welche Ordnerstruktur man zur Organisation seiner Aliase anlegt, auf die Funktion hat das keinen Einfluss. Ich selbst nutze keine sehr ausgeklügelte Ordnerstruktur - das ist zwar einerseits übersichtlicher, wird aber bei Umstellungen auch schnell hinderlich. Ich habe alle Alias-Devices direkt im alias.0-Ordner ohne weitere Unterordner angelegt und benenne die zum Beispiel nach dem Schema: "alias.0.Licht Wohnzimmer Deckenleuchte" - da steckt ja dann schon alle Info drin.
              LG

              D 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • D
                DocGame @s.bormann last edited by

                @s-bormann Danke für die schnelle Antwort.
                Hatte nur Angst, das nach einer zukünftigen Aktualisierung irgendwas nicht mehr geht.
                Ist halt merkwürdig, da ich (vermutlich) alle gleich angelegt habe und das ganze so unterschiedlich ist.
                Die Verzeichnisse im Aliasordner die keinen Typ oder Typ channel haben sind ja nicht durch einen "Schraubenschlüssel zu erreichen. Somit werde ich diese ja vermutlich auch nicht auf folder ändern können.

                Ich mach jetzt eben einfach mal so weiter.

                s.bormann 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • s.bormann
                  s.bormann Most Active @DocGame last edited by

                  @docgame sagte in Alias-Manager Adapter:

                  @s-bormann Danke für die schnelle Antwort.
                  Hatte nur Angst, das nach einer zukünftigen Aktualisierung irgendwas nicht mehr geht.
                  Ist halt merkwürdig, da ich (vermutlich) alle gleich angelegt habe und das ganze so unterschiedlich ist.
                  Die Verzeichnisse im Aliasordner die keinen Typ oder Typ channel haben sind ja nicht durch einen "Schraubenschlüssel zu erreichen. Somit werde ich diese ja vermutlich auch nicht auf folder ändern können.

                  Ich mach jetzt eben einfach mal so weiter.

                  Vermutlich sind die ohne Schraubenschlüssel nicht als eigenes Objekt angelegt. Das geht, denn wenn es z.B. alias.0.Büro.Lampe gibt, weiß der Admin-Adapter, dass er den Ordner Büro anzeigen muss, obwohl es ihn "physisch" gar nicht gibt. Hat meines Wissens nach auf die Funktion keinen Einfluss.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • D
                    DocGame @s.bormann last edited by

                    @s-bormann Ich habe nun einige Zeit mit deinem Adapter herumgespielt und komme so langsam klar damit.
                    Eine verbesserung würde mir am Herzen liegen:
                    Scrounger hat mal auf meine Anregung eine Funktion zum optimierten Benennen der Namen der States eingebaut. Dies spart einem unendlich Editierarbreit. Das Problem ist, dass beim zusammenbasteln eines Blocklys der name angezeigt wird. Bei umfangreichen Projekten sieht man gar nicht mehr was wo ist.
                    Ich habe mal ein kleines Blockly zum veranschaulichen zusammengeschustert. Bei dem einen Habe ich Alias (mit deinem Manager erzeugt) verwendet, beim anderen States die ich mit Linked Device erzeugt habe:
                    Blockly Alias:
                    LD4.JPG
                    Blockly Linked Device:
                    LD3.JPG
                    Man könnte zwar auch die Namen der einzelnen States deiner erzeugte Alias umbenennen. Ich habe aber Geräte die mehrere Dutzend States haben und dies unendlich dauert. Hie wäre ein Butten ideal, der das Umbenennen aller States eines Gerätes ermöglichen würde. Bei mehreren Hundert Geräten mit zig jeweiligen States eine unendliche Hilfe.
                    Hier mal 2 Bilder wie es in Linked Device ist und wie ich mir es in deinem Adapter vorstellen könnte.
                    Ich denke das Interesse der Community wäre groß.
                    LD2.JPG
                    LD1.JPG

                    s.bormann 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • hg6806
                      hg6806 Most Active last edited by hg6806

                      @s-bormann

                      Hi,
                      habe ein "Problem-Datenpunkt" den ich über Alias entschärfen wollte, was aber nicht so klappt.

                      Und zwar hat der eine Tilde drin:

                      fhem.0.myHPSU.HPSU~Soll_T_Raum_1
                      

                      Wenn ich über den Adapter automatisch ein Alias erstelle bekomme ich wieder diese Tilde:

                      e9ddf4df-d72d-4620-9005-780e297d213a-image.png

                      Hier die Einstellungen im Adapter:

                      2c79490a-ea69-4ec4-bd2f-326f348884c8-image.png

                      K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • K
                        Kueppert @hg6806 last edited by

                        @hg6806 ändere doch einfach den Namen des Alias ab?

                        hg6806 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • hg6806
                          hg6806 Most Active @Kueppert last edited by

                          @kueppert
                          Bringt mich leider auch nicht weiter:

                          59916280-d183-45c5-8488-4c880da19ece-image.png

                          Die ID hat noch immer die Tilde drin.

                          5100fc68-4ffe-456d-8cc4-3f8e05b35b9f-image.png

                          K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • K
                            Kueppert @hg6806 last edited by

                            @hg6806 dann lösch den Alias einmal und leg den neu an. Den Namen des Alias gibst du doch selbst vor? Oder ich bin im falschen Film:
                            dec08290-6516-4a33-b7b3-b0e7c1d04405-image.png

                            hg6806 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • hg6806
                              hg6806 Most Active @Kueppert last edited by

                              @kueppert
                              Habe es mit manuellen Editieren hinbekommen.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • s.bormann
                                s.bormann Most Active @DocGame last edited by

                                @docgame sagte in Alias-Manager Adapter:

                                @s-bormann Ich habe nun einige Zeit mit deinem Adapter herumgespielt und komme so langsam klar damit.
                                Eine verbesserung würde mir am Herzen liegen:
                                Scrounger hat mal auf meine Anregung eine Funktion zum optimierten Benennen der Namen der States eingebaut. Dies spart einem unendlich Editierarbreit. Das Problem ist, dass beim zusammenbasteln eines Blocklys der name angezeigt wird. Bei umfangreichen Projekten sieht man gar nicht mehr was wo ist.
                                Ich habe mal ein kleines Blockly zum veranschaulichen zusammengeschustert. Bei dem einen Habe ich Alias (mit deinem Manager erzeugt) verwendet, beim anderen States die ich mit Linked Device erzeugt habe:
                                Blockly Alias:
                                LD4.JPG
                                Blockly Linked Device:
                                LD3.JPG
                                Man könnte zwar auch die Namen der einzelnen States deiner erzeugte Alias umbenennen. Ich habe aber Geräte die mehrere Dutzend States haben und dies unendlich dauert. Hie wäre ein Butten ideal, der das Umbenennen aller States eines Gerätes ermöglichen würde. Bei mehreren Hundert Geräten mit zig jeweiligen States eine unendliche Hilfe.
                                Hier mal 2 Bilder wie es in Linked Device ist und wie ich mir es in deinem Adapter vorstellen könnte.
                                Ich denke das Interesse der Community wäre groß.
                                LD2.JPG
                                LD1.JPG

                                Hi, auf jeden Fall eine super Idee!
                                Werde ich mir aufschreiben und bei Gelegenheit einbauen!

                                da_Woody D 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • da_Woody
                                  da_Woody @s.bormann last edited by

                                  @s-bormann hmm. kenn mich mit blockly nicht aus, aber bei iQontrol würd mich das stören wenn der DP ellenlang ist.
                                  dort hol ich mir das ja über die objekte. mit struktur find ich das schnell und hab nicht einen hundert buchstaben text drinnen stehn...zum veranschaulichen...
                                  92c39282-2f96-435a-aa02-b8a9a5af8da7-grafik.png
                                  alias.0.Drassburg.Werkstatt.Aussen.Aussenplatz.Schalter
                                  nach dem prinzip würde der name dann:
                                  Drassburg Werkstatt Aussen Aussenplatz Schalter
                                  heissen... würde sich doch auf die kachel auswirken.
                                  5e5248a8-6f71-4744-a769-3c37c41fcba4-grafik.png
                                  oder seh ich da was falsch?

                                  D s.bormann 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • D
                                    DocGame @da_Woody last edited by

                                    @da_woody @s-bormann Ich setze zwar immer noch (komme im Moment einfach noch besser damit klar) Linkeddevice ein, da Ergebnis müsste aber das selbe sein wie bei Alias.
                                    Ich habe noch nicht festgestellt, das der State Auswirkungen in IQontrol hat (Sebastian müsste dies allerdings am besten wissen).
                                    Wenn du z.B. 10 von deinen (aus dem Beispiel) Switch-States in Aufzählungen schiebst bekommst du unter Aufzählungen im Normalfall nur 10 mal Switch angezeigt. Ich finde das z.T. sehr unübersichtlich. In Blockly ist es noch unübersichtlicher.
                                    Hier ein Beispiel bei Aufzählungen (Einige sind auch unter Linkeddevice von mir nicht sauber eingepflegt. Eigentlich würde auch der Gerätenamen ausreichen damit es kürzer ist, da die Funktion ja in der Aufzählung bzw. im Blocklycode ersichtlich ist.
                                    Bei diesem Beispiel habe ich einen State ohne das Umbenennen eingefügt.
                                    Licht-Enum.JPG

                                    da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • da_Woody
                                      da_Woody @DocGame last edited by

                                      @docgame hmm...
                                      f1dc1944-aadc-4102-a0d2-41b2f1ab0dec-grafik.png

                                      D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • D
                                        DocGame @da_Woody last edited by

                                        @da_woody Klar...die hast du bestimmt von Hand umbenannt. Mir ist es ja ums Automatisieren dieses Umbenennen gegangen.
                                        So wie ich Sebastians Vorgehen von IQontrol kenne wird er bestimmt mehrere Auswahlmöglichkeiten (Raum, Raum-Funktion, Raum-Funktion-State, Foldername-State usw.) einbauen (wenn er Zeit und Lust hat und dies Technisch möglich ist).
                                        Was mich bisher neben dieser Fehlenden Automation an Alias stötz ist die bei manchen Geräten doch recht schlechten Erkennungsquote der States. In Linkeddevice wähle ich halt alles an was interessant ist und weiße es zu.

                                        da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • da_Woody
                                          da_Woody @DocGame last edited by

                                          @docgame jetzt hab ich dich!
                                          na klar, ich lasse einen alias automatisch erstellen,
                                          ff9cc1bb-cb51-45d7-9611-d5608dd3c4b6-grafik.png
                                          und geb ihm dort gleich den pfad an.
                                          99422743-4967-44ea-bacb-208746c9661a-grafik.png
                                          ergebniss:
                                          84446561-c6b2-4b24-b3f6-331ca00c4116-grafik.png

                                          D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • D
                                            DocGame @da_Woody last edited by

                                            @da_woody Schon klar... Darum ging es mir ja oben auch gar nicht.
                                            Ich habe z.B. auf einem Opple-3Fach Schalter per Blockly 3 Rollos mit Shelly2.5 am laufen. Durch diverse Sonderfunktionen ist dies recht umfangreich.
                                            In der Blocklyansicht sehe ich aber nur open, close usw. aber nicht welcher Shelly das es ist.
                                            Der Ansatz ist, dass (wenn man es wünscht) den Foldername o.ä. in den Namen mit einzubeziehen.
                                            In deinem Beispiel wäre das z.B. "Dimmer Reserve Power" usw.). Da dies optional wäre bleibt ja jedem überlassen womit er besser zurecht kommt.
                                            Alias.JPG

                                            da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            771
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            adapter alias
                                            53
                                            300
                                            44677
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo