Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Alias-Manager Adapter

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    Alias-Manager Adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • da_Woody
      da_Woody @centrofly last edited by

      @centrofly alias-id angeben? so als vermutung...

      C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • C
        centrofly @da_Woody last edited by

        @da_woody Hab ich auch versucht, ändert leider nichts 😞

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          SabineT @centrofly last edited by SabineT

          @centrofly was bekommst du, wenn du mal die SQL-Abfrage

          SELECT * FROM `datapoints` WHERE name = "alias.0.heizung.arbeitszimmer.room_temperature"
          

          machst? Da müsstest du dann die id, name und type bekommen. type sollte 0 sein (ist zumindest bei mir so).

          Ich seh auch grad, du hast bei "Speichern als" Automatisch eingestellt. Ändere das mal auf Nummer, damit die Daten sicher in der Tabelle ts_number landen (Temperatur ist ja eine Zahl).

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • s.bormann
            s.bormann Most Active @centrofly last edited by

            @centrofly sagte in Alias-Manager Adapter:

            @sabinet Hmm, aber bei mir wird gar nichts aufgezeichnet.

            Einstellungen:
            1df4e3dd-ffd4-492c-b5cd-cac47f8ec611-image.png

            Keine Werte werden aufgezeichnet:
            c9fa9592-77ba-4622-823e-31c0a13a061f-image.png

            Hast Du mal neu gestartet? Neu angelegte Aliase sind in den Adaptern (so auch im JS-Adapter) oft bis zu einem Neustart nicht abonniert. Hat mich beim Erstellen von Blocklys schon in den Wahnsinn getrieben, bis ich es gerafft hatte....

            C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • C
              centrofly @s.bormann last edited by

              @s-bormann Super, das war's, Restart des SQL-Adapters hat's gebracht! Vielen Dank 🙂

              A 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • A
                Archimedeus @centrofly last edited by

                Anfängerproblem mit HM Fenstersensor - hat jemand nen Tipp?
                Ich möchte mit einem Script die aliase auswerten, das geht aber davon aus, dass bei "Fenster" ein boolean ist.

                Der Homematic Sensor liefert aber
                OPEN(1) oder
                CLOSED(0)
                zurück. Der Alias bleibt für immer auf 1 stehen. Ich habe den Verdacht, dass man das mit der Konvertierung im Alias beheben kann, habe aber zu wenig Ahnung. Danke im Voraus.

                s.bormann dslraser 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • s.bormann
                  s.bormann Most Active @Archimedeus last edited by

                  @archimedeus sagte in Alias-Manager Adapter:

                  Anfängerproblem mit HM Fenstersensor - hat jemand nen Tipp?
                  Ich möchte mit einem Script die aliase auswerten, das geht aber davon aus, dass bei "Fenster" ein boolean ist.

                  Der Homematic Sensor liefert aber
                  OPEN(1) oder
                  CLOSED(0)
                  zurück. Der Alias bleibt für immer auf 1 stehen. Ich habe den Verdacht, dass man das mit der Konvertierung im Alias beheben kann, habe aber zu wenig Ahnung. Danke im Voraus.

                  Probier mal als Read-Function:
                  (val == 1 ? true : false)

                  A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • A
                    Archimedeus @s.bormann last edited by

                    @s-bormann said in Alias-Manager Adapter:

                    (val == 1 ? true : false)

                    Es tut nicht. Es ist unglaublich frustrierend. Seit Jahren versuche ich mit iobroker etwas hinzubekommen, aber ich stoße ständig auf scheinbar simple Probleme. Ich dachte mit alias bekomme ich jetzt eine funktionale GUI hin. Alles was ich will ist, Listen von eingeschalteten Lampen und offenen Fenstern anzuzeigen. Skripte gibts dafür aber es zu visualisieren ist mir bisher nicht gelungen. Einziger Grund es überhaupt zu versuchen, ist, dass iobroker und HM CCU auf einem PI laufen. Schon klar, nicht dein Problem.

                    In den Objekten sehe ich zwar sofort, wenn sich der Sensor ändert, aber in alias ändert sich nichts. Ein simpler Test mit einem BOOL widget in VIS hat auch nicht funktioniert, warscheinlich auch wegen Doofheit. ABER in Jarvis geht es, komischerweise, von selber. Mir ist nicht mal klar, warum der Sensor da drin ist 🙂 Allerdings will ich ja den alias, nicht den Sensor, wegen besagter Skripte. Ich habe als alias auch Fensterkippung versucht, keine Verbesserung, es steht immer auf 1.

                    Latzi dslraser 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • Latzi
                      Latzi @Archimedeus last edited by

                      @archimedeus
                      versuch mal (val == "OPEN(1)" ? true : false), sofern "OPEN(1)" als string geliefert wird

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • dslraser
                        dslraser Forum Testing Most Active @Archimedeus last edited by dslraser

                        @archimedeus sagte in Alias-Manager Adapter:

                        Anfängerproblem mit HM Fenstersensor - hat jemand nen Tipp?
                        Ich möchte mit einem Script die aliase auswerten, das geht aber davon aus, dass bei "Fenster" ein boolean ist.

                        Der Homematic Sensor liefert aber
                        OPEN(1) oder
                        CLOSED(0)
                        zurück. Der Alias bleibt für immer auf 1 stehen. Ich habe den Verdacht, dass man das mit der Konvertierung im Alias beheben kann, habe aber zu wenig Ahnung. Danke im Voraus.

                        wie sieht denn der RAW von Deinem alias aus ? Poste das hier mal bitte in Code Tags.

                        "read": "!val"

                        EDIT:
                        Beispiel

                        {
                          "type": "state",
                          "common": {
                            "name": "Badezimmer Fenster rechts",
                            "type": "boolean",
                            "read": true,
                            "write": false,
                            "role": "window.value",
                            "alias": {
                              "id": "hm-rpc.0.0007DBE9A69310.1.STATE",
                              "read": "!val"
                            }
                          },
                          "native": {},
                          "from": "system.adapter.javascript.0",
                          "user": "system.user.admin",
                          "ts": 1640079259467,
                          "_id": "alias.0.Test.Badezimmer_Fenster_rechts",
                          "acl": {
                            "object": 1636,
                            "state": 1636,
                            "owner": "system.user.admin",
                            "ownerGroup": "system.group.administrator"
                          }
                        }
                        

                        EDIT2:
                        Beachte Zeile 11. Ich habe das eben getestet, bei mir hat das funktioniert. Allerdings weiß ich nicht ob die role richtig ist ? ( "role": "window.value",)
                        Nach dem erstellen von alias starte ich immer den admin adapter und javascript Adapter neu.
                        Achtung: admin nur neu starten, nicht stoppen ! (sonst sperrst Du Dich selbst aus und mußt den admin über die Konsole neu starten)

                        A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • A
                          Archimedeus @dslraser last edited by

                          @dslraser
                          @dslraser
                          Re: Alias-Manager Adapter

                          Es ist doch richtig, dass ich bei den Geräten eine Änderung sehen müsste? Also in der Geräte-Tab, wo ich die Aliase einrichte, ich verwende nicht den alias Tab - aber da tauchen die auch auf.

                          HM-Fenstersensor.PNG

                          
                          {
                            "_id": "alias.0.Fenster.Terassentür.ACTUAL",
                            "common": {
                              "name": "ACTUAL",
                              "role": "value.window",
                              "type": "number",
                              "read": true,
                              "write": false,
                              "alias": {
                                "id": "hm-rpc.0.00155BE9A43672.1.STATE",
                                "read": "!val"
                              }
                            },
                            "native": {},
                            "type": "state",
                            "acl": {
                              "object": 1636,
                              "state": 1636,
                              "owner": "system.user.admin",
                              "ownerGroup": "system.group.administrator"
                            },
                            "from": "system.adapter.admin.0",
                            "user": "system.user.admin",
                            "ts": 1640080881548
                          }
                          

                          Zum Vergleich der Datenpunkt direkt:

                          {
                            "type": "state",
                            "common": {
                              "name": "STATE",
                              "def": 0,
                              "type": "number",
                              "read": true,
                              "write": false,
                              "min": 0,
                              "max": 1,
                              "states": {
                                "0": "CLOSED",
                                "1": "OPEN"
                              },
                              "role": "value.window"
                            },
                            "native": {
                              "MIN": "CLOSED",
                              "UNIT": "\"\"",
                              "OPERATIONS": 5,
                              "MAX": "OPEN",
                              "FLAGS": 1,
                              "ID": "STATE",
                              "TAB_ORDER": 0,
                              "TYPE": "ENUM",
                              "DEFAULT": "CLOSED",
                              "VALUE_LIST": [
                                "CLOSED",
                                "OPEN"
                              ],
                              "CONTROL": "DOOR_SENSOR.STATE"
                            },
                            "from": "system.adapter.hm-rpc.0",
                            "user": "system.user.admin",
                            "ts": 1640018382906,
                            "_id": "hm-rpc.0.00155BE9A43672.1.STATE",
                            "acl": {
                              "object": 1636,
                              "state": 1636,
                              "file": 1632,
                              "owner": "system.user.admin",
                              "ownerGroup": "system.group.administrator"
                            }
                          }
                          

                          Danke, dass du hilfst.

                          dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • dslraser
                            dslraser Forum Testing Most Active @Archimedeus last edited by dslraser

                            @archimedeus sagte in Alias-Manager Adapter:

                            "type": "number",
                            

                            bei Dir steht "type": "number", ?
                            Du willst doch einen "type": "boolean", haben ?

                            Und warum "name": "ACTUAL",?

                            Hast Du das gemacht ?

                            Nach dem erstellen von alias starte ich immer den admin adapter und javascript Adapter neu.
                            Achtung: admin nur neu starten, nicht stoppen ! (sonst sperrst Du Dich selbst aus und mußt den admin über die Konsole neu starten)

                            EDIT: und ab hier sieht es bei Dir auch anders aus:

                              "native": {},
                              "type": "state",
                              "acl": {
                                "object": 1636,
                                "state": 1636,
                                "owner": "system.user.admin",
                                "ownerGroup": "system.group.administrator"
                              },
                              "from": "system.adapter.admin.0",
                              "user": "system.user.admin",
                              "ts": 1640080881548
                            }
                            

                            Kopiere das mal in Deinen alias DP, da ist Dein Gerät drinn.

                            {
                              "type": "state",
                              "common": {
                                "name": "Testfenster",
                                "type": "boolean",
                                "read": true,
                                "write": false,
                                "role": "window.value",
                                "alias": {
                                  "id": "hm-rpc.0.00155BE9A43672.1.STATE",
                                  "read": "!val"
                                }
                              },
                              "native": {},
                              "from": "system.adapter.javascript.0",
                              "user": "system.user.admin",
                              "ts": 1640079259467,
                              "_id": "alias.0.Test.Testfenster",
                              "acl": {
                                "object": 1636,
                                "state": 1636,
                                "owner": "system.user.admin",
                                "ownerGroup": "system.group.administrator"
                              }
                            }
                            
                            A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • A
                              Archimedeus @dslraser last edited by

                              @dslraser

                              Also irgendwas geht jetzt. Nochmal. Ich lege ein neues Fenster an (Fenster erzeugt boolean, Fensterkippung erzeugt number, ich nehme boolean)
                              1.PNG

                              2.PNG

                              Das erzeugt im Alias Tab das hier:
                              3.PNG

                              und direkt bei den aliasen in den Objekten erscheint das:

                              {
                                "_id": "alias.0.Fenster.NeuesFenster",
                                "common": {
                                  "name": {
                                    "de": "NeuesFenster"
                                  },
                                  "role": "window"
                                },
                                "native": {},
                                "type": "channel",
                                "acl": {
                                  "object": 1636,
                                  "owner": "system.user.admin",
                                  "ownerGroup": "system.group.administrator"
                                },
                                "from": "system.adapter.admin.0",
                                "user": "system.user.admin",
                                "ts": 1640083079198
                              }
                              

                              Aber oh schreck, da kann man was aufklappen:
                              5.PNG

                              Und das geht!

                              {
                                "_id": "alias.0.Fenster.NeuesFenster.ACTUAL",
                                "common": {
                                  "name": "ACTUAL",
                                  "role": "sensor.window",
                                  "type": "boolean",
                                  "read": true,
                                  "write": false,
                                  "alias": {
                                    "id": "hm-rpc.0.00155BE9A43672.1.STATE"
                                  }
                                },
                                "native": {},
                                "type": "state",
                                "acl": {
                                  "object": 1636,
                                  "state": 1636,
                                  "owner": "system.user.admin",
                                  "ownerGroup": "system.group.administrator"
                                },
                                "from": "system.adapter.admin.0",
                                "user": "system.user.admin",
                                "ts": 1640083079281
                              }
                              

                              Mein Fehler ist offenbar, dass ich die Spalte "Zustände" im Geräte-Tab falsch verstanden habe. Es werden keine Zustände angezeigt sondern irgendetwas anderes gezählt.
                              Danke erstmal, bis zur nächsten Hürde.

                              dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • dslraser
                                dslraser Forum Testing Most Active @Archimedeus last edited by dslraser

                                @archimedeus
                                Noch ein Hinweis. Bei Dir stand irgendwas irgendwo von "Fensterkippung". Wenn Du jetzt den alias so wie vorgeschlagen erstellst, dann kannst Du nicht mehr zwischen gekippt/geöffnet unterscheiden (wenn es ein Drehggiff ist) !

                                Bei dieser Auswertung ( "read": "!val") ist boolean bei 0 = true (also Fenster geschlossen = wahr) und alles andere (z.B. 1 oder 2) dann false.
                                Also bei nicht true kann das Fenster gekippt oder geöffnet sein.
                                Wenn es ein einfacher Sensor ist, der nur auf und zu liefert, also das hier:

                                    "min": 0,
                                    "max": 1,
                                    "states": {
                                      "0": "CLOSED",
                                      "1": "OPEN"
                                    },
                                

                                dann geht das so wie Du willst, anders ist das dann bei einem Drehgriff, der liefert ja das hier:

                                    "min": 0,
                                    "max": 2,
                                    "states": {
                                      "0": "CLOSED",
                                      "1": "TILTED",
                                      "2": "OPEN"
                                

                                und da wird Dir dann über diese Variante ( "read": "!val") nicht nach gekippt/geöffnet unterschieden.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • dslraser
                                  dslraser Forum Testing Most Active @Archimedeus last edited by dslraser

                                  @archimedeus sagte in Alias-Manager Adapter:

                                  Alles was ich will ist, Listen von eingeschalteten Lampen und offenen Fenstern anzuzeigen. Skripte gibts dafür aber es zu visualisieren ist mir bisher nicht gelungen.

                                  Ich habe kein VIS, aber ich nutze iQontrol. Ich habe dafür ein Blockly, das erstellt auch HTML-Listen, die sollten sich bestimmt auch in VIS anzeigen lassen...
                                  In iQontrol sieht das z.B. dann so aus (ich habe ein dunkles Design, es gehen aber auch andere/eigene Design)

                                  Bildschirmfoto 2021-12-21 um 12.38.12.png

                                  alle diese Listen lassen sich in iQontrol, oder aber auch in den Objekten zu/auf klappen.
                                  So sieht es bei geschlossenen Listen aus. (die Fenster habe ich gerade zu gemacht...)

                                  Bildschirmfoto 2021-12-21 um 12.41.39.png

                                  Diese Blockly gibt es hier zu finden.

                                  https://forum.iobroker.net/post/549501

                                  Allerdings überarbeite ich die gerade, weil es aktuell ein Problem beim erstellen der Datenpunkte gibt (macht das Blockly selbst)
                                  Ich füge die überarbeiteten Testversionen so nach und nach hier ein. (Bei mir funktionieren diese wie gewollt, aber ich habe erst drei davon ferig)

                                  https://forum.iobroker.net/post/722938

                                  Dieses Blockly arbeitet auch mit alias Datenpunkten und Aufzählungen, allerdings kannst Du dann den Datenpunkt im alias fast 1:1 vom original DP übernehmen, nur sinnvolle Namen würde ich im Alias erstellen. Dieses Blockly wertet beide Arten von Sensoren aus und kann somit nach geschlossen/gekippt oder geöffnet unterscheiden)
                                  Wenn Du Interesse an den Blocklys hast, oder Fragen dazu hast, dann Frage dort im Thema nach.

                                  A da_Woody 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • A
                                    Archimedeus @dslraser last edited by

                                    @dslraser
                                    Danke! Jetzt ist erstmal Weihnachten, dann werde ich weiter basteln.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • da_Woody
                                      da_Woody @dslraser last edited by

                                      @dslraser mein rasender freund, vllt kannst du mir da helfen...
                                      wie ja schon im listengequatsche beschrieben, muss ich meine alias heftig ummurksen.
                                      wenn ich mir meine bestehenden so anschaue, hab ich da das prob, daß ich teilweise bei ordnern channel oder device habe.
                                      was wäre da richtig, wie kann ich das ändern?
                                      56ccaf94-d1ef-4836-a979-959cf647fdd3-grafik.png
                                      die entgültigen sind ja immer states. das müsste ja passen.
                                      mich verwirrt halt, einmal channel, einmal device.
                                      9c60e27d-bd04-44ca-8080-21aa6113e8ee-grafik.png

                                      K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • K
                                        Kueppert @da_Woody last edited by Kueppert

                                        @da_woody ich bin nicht sicher, ob dir das weiterhilft, aber ich hab im Alias-Ordner alle Lampen nochmal nach Etage und Zimmer sortiert...bei mir läuft das Sammeln der Lampen über deren von mir zugewiesenen Funktion (ENUM) "licht_alias". Habe allen States der Lampen (egal ob Zigbee, HUE oder Yeelight) diese ENUM zugeordnet. Die Objekte dann alle einheitlich auf AN/AUS umgestellt via State im Code.
                                        In iQontrol funktioniert damit auch das Auflisten aller Lichter bei mir...
                                        b54aa688-ef68-4625-beee-6b60f46665ad-image.png
                                        914df122-9754-4b53-a35c-544c17932e3e-image.png
                                        271bf099-f0a1-40ad-97e7-dce1afeb8352-image.png

                                        da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • da_Woody
                                          da_Woody @Kueppert last edited by

                                          @kueppert ja, ne, klar! das ist ja nicht das problem. wie du siehst, hab ich ja auch eine etagen/raum/gerätezuordnung.
                                          was ich nicht kapiere, warum einmal device, einmal channel...
                                          a5db1197-ee80-4290-b0e3-71bf1800dd4e-grafik.png
                                          das system enum hab ich jetzt auch mal durchschaut. lang genug hats gedauert, weil ich da immer wieder fehle/warnings drinnen hatte.
                                          da ich eigentlich nur shelly habe, kann ich die einfach über switch einsortieren...
                                          a5e9a16c-94a1-4d11-8ffe-a8c0e7c9a7d0-grafik.png

                                          dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • dslraser
                                            dslraser Forum Testing Most Active @da_Woody last edited by dslraser

                                            @da_woody sagte in Alias-Manager Adapter:

                                            @kueppert ja, ne, klar! das ist ja nicht das problem. wie du siehst, hab ich ja auch eine etagen/raum/gerätezuordnung.
                                            was ich nicht kapiere, warum einmal device, einmal channel...
                                            a5db1197-ee80-4290-b0e3-71bf1800dd4e-grafik.png
                                            das system enum hab ich jetzt auch mal durchschaut. lang genug hats gedauert, weil ich da immer wieder fehle/warnings drinnen hatte.
                                            da ich eigentlich nur shelly habe, kann ich die einfach über switch einsortieren...
                                            a5e9a16c-94a1-4d11-8ffe-a8c0e7c9a7d0-grafik.png

                                            Das mit channel und device ist wohl an HM Logik angelehnt. Die haben meistens mehrere Kanäle (channel), worin sich wiederum mehrere states befinden. Device wäre das ganze Gerät, worin sich channel drinn befinden und da drinn sind dann die states.
                                            Ich habe bei mir nur Datenpunkte zum alias gemacht, die ich auch in enums oder in Blocklys/Scripten verwende.

                                            Beispiel: HMIP Steckdose

                                            der obere Ordner ist das device(Gerät)
                                            Dieses Gerät hat 8 channel (Kanäle)
                                            In den channel sind die states

                                            95BBBB61-6EE8-40B3-8195-18A38484F2B9.jpeg

                                            da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            825
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            adapter alias
                                            53
                                            300
                                            44677
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo