Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Alias-Manager Adapter

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    Alias-Manager Adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      smartnoob @da_Woody last edited by

      @da_woody [...] gehört ein bißchen pflege schon noch dazu [...]

      Klar, weiß ich doch. Im Prinzip ist es ja gerade das, was vermutlich den meisten hier den größten Spaß bereitet 😊

      s.bormann 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • s.bormann
        s.bormann Most Active @smartnoob last edited by

        @smartnoob sagte in Alias-Manager Adapter:

        @da_woody [...] gehört ein bißchen pflege schon noch dazu [...]

        Klar, weiß ich doch. Im Prinzip ist es ja gerade das, was vermutlich den meisten hier den größten Spaß bereitet 😊

        Und aus Hirngespinsten erwachsen die besten Ideen. Also bloß keine Scheu, immer her mit den kreativen Gedanken 🙂

        da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • da_Woody
          da_Woody @s.bormann last edited by

          @s-bormann said in Alias-Manager Adapter:

          Und aus Hirngespinsten erwachsen die besten Ideen. Also bloß keine Scheu, immer her mit den kreativen Gedanken

          klingt nach meinem damaligem job motto:
          unmögliches wird sofort erledigt,
          wunder dauern etwas länger,
          hexen kostet extra...

          pardon.gif

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • V
            Videonisse @s.bormann last edited by

            @s-bormann sagte in Alias-Manager Adapter:

            Zu 3) Ich nutze viele Pfade mit Leerzeichen - bislang ohne Probleme. LG

            Auch wenn es (heute) möglich ist, ist es wirklich "best practices" Leerzeichen und Großbuchstaben in IDs zu nutzen? Hier möchten wir doch alles vermeiden was später zu Probleme kommen könnte?

            Leider steht nichts in die Entwickler Dokumentation: https://www.iobroker.net/#de/documentation/dev/objectsschema.md?ids

            arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • arteck
              arteck Developer Most Active @Videonisse last edited by

              @videonisse lass es sein mit den Leerzeichen wenn dan nimm ein Unterstrich _ genauso wie sonderzeichen oder Umlaute
              GROSSklein ist dagegen kein problem..

              1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • MartinK.
                MartinK. last edited by

                @s-bormann Hallo zusammen! Ich finde den Adapter auch super! 👏 Besonders die "AUTO - erstellen" Funktion ist eine sehr tolle Idee! Wenn man jetzt noch die Aliasse nach Räumen filtern könnte (so wie beim Adapter : Device Manager) dann würde ich auch sofort mit dem einrichten von Aliassen beginnen ! Kann man auch eine Unterkategorie erstellen ? z.B Raum = Küche .... Dann im gewünschten Raum die einzelnen Geräte anlegen mit den diversen Alias Datenpunkten ?? 😳

                da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • da_Woody
                  da_Woody @MartinK. last edited by

                  @martink na sicher geht das, nur eine frage der eingabe...
                  16edb895-11ce-4a99-84a0-8df4ef01cbf3-grafik.png
                  musst nur die aliasID dementsprechend eingeben.
                  1244d120-481d-46ed-b6d9-0befbdb581eb-grafik.png

                  MartinK. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • MartinK.
                    MartinK. @da_Woody last edited by

                    @da_woody Ja, das Prinzip habe ich verstanden 🙂 Nur im Adapter direkt wird die Ansicht nicht so schick angezeigt wie unter den Objekten mit den Unterordnern 😉 ....

                    658a1dba-3789-4571-8bd4-e34714f651af-image.png

                    So wird es ja bei den Objekten dargestellt

                    8171cba4-237d-4e3a-9d27-c8c002fc3f41-image.png
                    ....und im Adapter habe ich dann so eine Ansicht.... Das verwirrt etwas, das man den Ordner "Küche" nicht einfach ausklappen kann .... finde ich 🙂 Oder mach ich was falsch ??? 🙆‍♂️

                    da_Woody s.bormann 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • da_Woody
                      da_Woody @MartinK. last edited by

                      @martink abgesehn davon, daß alias.0.küche.bewegungsmelder-küche verwirrend ist, du bisst ja schon in dem raum küche... alias.0.küche ist der stamm, darunter bekommst du dann die einzelnen geräte.
                      d42dc75c-51da-4269-a401-30fb24fc2b6b-grafik.png
                      das alias verzeichniss ist drassburg, darunter kommen dann stockwerk, raum, gerät. der aufbau bleibt dir überlassen, den musst du wissen wies gefällt. manche fassen alle steckdosen, alle lichter in einem ordner zusammen. ich habs halt so aufgebaut... sieht dann in den objekten eben so aus.
                      3549599d-8643-40b1-8831-feade13921de-grafik.png

                      MartinK. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • s.bormann
                        s.bormann Most Active @MartinK. last edited by

                        @martink sagte in Alias-Manager Adapter:

                        @da_woody Ja, das Prinzip habe ich verstanden 🙂 Nur im Adapter direkt wird die Ansicht nicht so schick angezeigt wie unter den Objekten mit den Unterordnern 😉 ....

                        658a1dba-3789-4571-8bd4-e34714f651af-image.png

                        So wird es ja bei den Objekten dargestellt

                        8171cba4-237d-4e3a-9d27-c8c002fc3f41-image.png
                        ....und im Adapter habe ich dann so eine Ansicht.... Das verwirrt etwas, das man den Ordner "Küche" nicht einfach ausklappen kann .... finde ich 🙂 Oder mach ich was falsch ??? 🙆‍♂️

                        Ja, das stimmt, das könnte man schöner lösen.

                        Hier die Erklärung, warum es aktuell so ist, wie es ist:
                        Ich habe in meinen Aliasen keine Unterordner angelegt, sondern nenne meine Aliase z.B.
                        Licht Wohnzimmer - Deckenleuchte oder
                        Fenster Wohnzimmer rechts

                        Da habe ich dann auch alle Infos drin. Zu viele Unterordner hatten sich bei mir als nicht praktikabel erwiesen, denn je nach Belang, möchte ich mir das eh immer anders sortieren lassen.

                        Z.B. alles aus dem Wohnzimmer, oder alle Fenster oder alle Lichter. Und genau hier behindert eine zu stark vorsortierte Ordner-Struktur.

                        Ist aber natürlich komplett Geschmackssache und jedem selbst überlassen.

                        Lange Rede - Kurzer Sinn: Da ich keine Unterordner hatte und den Alias-Manager ursprünglich mal an einem Nachmittag wegen Eigenbedarf begonnen hatte, habe ich es erst mal so gelöst. Aber ich gebe zu, da ist noch Luft nach oben 🙂

                        Wer sich also damit auskennt, wie man das ganze schön mit Unterordnern programmiert, ist hiermit herzlich eingeladen 🙂

                        LG

                        MartinK. da_Woody 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                        • MartinK.
                          MartinK. @s.bormann last edited by MartinK.

                          @s-bormann ...kein Ding ! 😉 Ich wollte es nur verstehen, warum es keinen "Verzeichnisbaum" wie in den Objekten gibt 😉 Aber sonst toller Adapter ! 😀

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • MartinK.
                            MartinK. @da_Woody last edited by

                            @da_woody Alles klar ! 😉

                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • da_Woody
                              da_Woody @s.bormann last edited by

                              @s-bormann said in Alias-Manager Adapter:

                              Wer sich also damit auskennt, wie man das ganze schön mit Unterordnern programmiert, ist hiermit herzlich eingeladen

                              da braucht man sich nicht viel auskennen...
                              im RAW schauts so aus z.b.:
                              "_id": "alias.0.Drassburg.Erdgeschoss.Garage.Tortaster .Switch", für den taster meines garagentors.
                              wie man die sortierung nach alias.0. anlegt, bleibt jedem überlassen!
                              beispiel, an hand einer shelly duo mit automatisch erstellen:
                              2b245f5a-a1e2-4267-8ba2-0fe73fdd0fb4-grafik.png
                              zo, und nach alias.0. kann man seine sortierung einfügen:
                              "_id": "alias.0.Drassburg.Wohnung.Wohnzimmer.Licht.Luster.Lampe_1",
                              dann die gewünschten alias anklicken, fertig.
                              7c14a7fa-ca1b-40fd-bef9-7dc85eff9095-grafik.png
                              zum schluss dann
                              dfa066d3-c3d4-4063-9eb7-780dd3383ada-grafik.png

                              1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • T
                                t.bachert last edited by

                                Ein ganz herzliches Dankeschön @s-bormann für diesen Adapter!
                                Ich habe eben ein paar Minuten damit rumgespielt, nachdem ich aktuell auf der Suche bin, wie ich meine Aliase verwalte, bisher habe ich mit dem Skript gearbeitet und mir die Anweisungen dafür aus einer Excel Datei erzeugt, das hat funktioniert aber war nur so halbwegs komfortabel. Nach den ersten Minuten würde ich sagen, ich habe jetzt mit dem Alias-Manager meine neue Vorgehensweise gefunden!

                                Wie man bestimmt irgendwo sehen kann: Das ist mein erster Post hier im Forum, ich habe mir extra aus Freude über den Adapter und um dieses Feedback zu hinterlassen einen Account im Forum erstellt!

                                Schöne Grüße,
                                Tobi

                                MartinK. 1 Reply Last reply Reply Quote 5
                                • MartinK.
                                  MartinK. @t.bachert last edited by

                                  @s-bormann Hallo,👍 ich wollte mal kurz nachfragen, was denn bei dem Update des Alias-Manager Adapter für Neuerungen sind 😀 ? Da ich noch immer keine Github version auf Deutsch gefunden habe Frage ich einfach mal den Entwickler 😉

                                  da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • da_Woody
                                    da_Woody @MartinK. last edited by

                                    @martink was ist daran undeutsch?
                                    f4b8e3f5-aa67-4c0c-a265-524ddd7eac4e-grafik.png

                                    MartinK. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • MartinK.
                                      MartinK. @da_Woody last edited by MartinK.

                                      @da_woody Ich meine eine deutsche GitHub version 😉 wo man alle Neuerungen erkennen kann 😉 Der Adapter ist natürlich auf Deutsch 😉 Auf Github wird ja alles auf Englisch beschrieben ...

                                      da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • da_Woody
                                        da_Woody @MartinK. last edited by

                                        @martink tja, was ist wichtiger? eine eingedeutsche version, oder der adapter up2date? die neuerungen werden auf deutsch auch nicht anders... 😉

                                        Auf Github wird ja alles auf Englisch beschrieben ...

                                        tja, vorgabe von github...

                                        MartinK. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • MartinK.
                                          MartinK. @da_Woody last edited by

                                          @da_woody was ist denn angepasst worden am Alias Adapter ?

                                          da_Woody s.bormann 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • da_Woody
                                            da_Woody @MartinK. last edited by

                                            @martink lies github... 😉
                                            ich hab noch nicht.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            793
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            adapter alias
                                            53
                                            300
                                            44677
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo