NEWS
zustand überwachen
-
@mpl1338 sagte: Die Geräte senden zyklisch
Wie oft?
@mpl1338 sagte in zustand überwachen:
senden zyklisch ne true. Jedoch senden sie kein false falls sie mal ausfallen sollten.
Wieso senden Schaltaktoren (im Namen) nur true?
Man muss sich die Aktualisierungszeiten nicht in Variablen merken, sondern sie kann als Zeitstempel direkt aus den Datenpunkten ausgelesen werden.
-
wie oft er sendet kann ich bestimmen. Derzeit auf 60min.
Der Schalt Aktor sendet nur true wenn er am Bus hängt. Wenn er nicht mehr am Bus hängt kann er auch kein false senden. deswegen muss ich nen false selber setzen wenn kein true mehr kommt
@paul53 said in zustand überwachen:
Man muss sich die Aktualisierungszeiten nicht in Variablen merken, sondern sie kann als Zeitstempel direkt aus den Datenpunkten ausgelesen werden.
sehe ich jetzt auch
-
keiner der mir helfen kann?
-
@mpl1338 sagte: wie oft er sendet kann ich bestimmen. Derzeit auf 60min.
Du meinst 60 s?
Mittels Selektor kann man eine Schleife über alle zu überwachenden Datenpunkte bilden. Etwa so:
Da ich die Struktur der IDs nicht kenne, kann ich weder beim Selektor noch bei den zu bildenden IDs für das Ergebnis helfen.
-
60min habe ich gewählt um die KNX Bus last nicht unnötig hochzutreiben.
Die DPs sehen wie gefolgt aus:
kannst damit noch was anfangen?
-
@mpl1338 sagte: Die DPs sehen wie gefolgt aus:
Sollen alle Aktoren überwacht werden?
-
alle die als Alias angelegt wurden, jedoch jeder einzeln
-
@mpl1338 sagte: alle die als Alias angelegt wurden, jedoch jeder einzeln
Vorschlag:
Die Status-Datenpunkte können ebenfalls in einer Schleife erstellt werden, mit folgendem Inhalt der Javascript-Funktion createDp(id, channel):
if(!existState(id)) createState(id, true, {type: 'boolean', name: channel.replace(/_/g, ' '), role: 'indicator'});
-
Danke!
habe die DPs von Hand erzeugt
bin grade am probieren.
Werde morgen berichten - sieht aber schonmal gut aus
-
Funktioniert super.
Danke nochmal