Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Script deaktivieren?

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Script deaktivieren?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      StefanW last edited by

      Guten Morgen Zusammen,

      ich habe bei mir ein Script laufen, das bei bestimmten Außentemperaturen nach einer gewissen Zeit über Alexa die Meldung ausgibt, das noch Fenster geöffnet sind.
      Das wird auch periodisch wiederholt, bei 4 Kindern notwendig 😰

      Jetzt ist natürlich blöd, wenn ein Fenster für eine gewisse Zeit geöffnet bleiben muss.
      Zum Beispiel wenn der Kaminofen und Abzug in der Küche gleichzeitig an sind.

      Cool wäre es wenn ich am Tablet einen Button hätte, mit dem sich die Warnmeldung für eine gewisse Zeit unterdrücken lassen.
      Ich hab mal gelesen das man Scripte eigentlich nicht Aus- und Einschalten sollte, aber sonst fällt mir keine Lösung ein.

      Vielleicht jemand eine gute Idee 😊

      Grüße
      Stefan

      A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • A
        Ahnungsbefreit @StefanW last edited by

        @stefanw Du könntest Dir doch ganz einfach unter 0_userdata.0 einen Datenpunkt definieren als boolean und den fragst Du im Script ab und entscheidest dann, ob die Haussklavin ruhig sein soll oder eben nicht. Und genau diesen Datenpunkt kannst Du in der VIS an/ausschalten.

        S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • S
          StefanW @Ahnungsbefreit last edited by

          @ahnungsbefreit
          gute Idee, aber ich möchte das es sich nach einer gewissen Zeit wieder aktiviert.
          Also müsste ich dem Datenpunkt zusätzlich einen Timer mitgeben, der ihn wieder auf True setzt?

          Grzuß
          Stefan

          A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • A
            Ahnungsbefreit @StefanW last edited by

            @stefanw Genau!

            S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • S
              StefanW @Ahnungsbefreit last edited by

              @ahnungsbefreit
              Dann werde ich mir wohl ein extra Blockly erstellen das nur den Datenpunkt setzt.
              Ich hab in meinem anderen Script schon Timer drin und war schon bei anderen Scripten am verzweifeln, wenn ich mehrere Timer benötige 😥

              A Homoran 3 Replies Last reply Reply Quote 0
              • A
                Ahnungsbefreit @StefanW last edited by

                @stefanw Ich würde auf den selbst erstellten DP triggern und immer, wenn WERT=false mit timeout x wieder anschalten...

                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @StefanW last edited by

                  @stefanw sagte in Script deaktivieren?:

                  Dann werde ich mir wohl ein extra Blockly erstellen das nur den Datenpunkt setzt.

                  Wieso?
                  Einen eigenen Datenpunkt, z.B, "Gequatsche_gesperrt", vom Typ logikwert anlegen.
                  Diesen mit einem Bool-Widget verknüpfen
                  Ebenfalls den Zustand in deinem Blockly auf false abfragen, bevor das Geplärre losgehen soll.

                  Eine weitere "Funktion" via Blockly erstellen, dass bei Änderung des States auf true, diesen nach einem gewissen timeout wieder auf false setzt

                  A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • A
                    Ahnungsbefreit @Homoran last edited by

                    @homoran Sag ich doch!

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @StefanW last edited by Homoran

                      @stefanw sagte in Script deaktivieren?:

                      ch hab in meinem anderen Script schon Timer drin und war schon bei anderen Scripten am verzweifeln, wenn ich mehrere Timer benötige

                      dann scheinst du die notwendigen verschiedenen Stop Timeout nicht richtig gesetzt zu haben

                      @ahnungsbefreit sagte in Script deaktivieren?:

                      Sag ich doch!

                      Ach! Das meintest du?
                      Ich dachte deine Lösung sei für alles gedacht gewesen

                      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        StefanW @Homoran last edited by

                        @homoran

                        vermutlich ja, meine Scripte entwickeln manchmal ein seltsames "Eigenleben" wenn sie zu groß oder verschachtelt werden 😬

                        Ich tue mich viel leichter bei der Fehlersuche wenn ich verschiedenen Scripte habe.
                        Da mein "Fensterscript" gut funktioniert, möchte ich ungern jetzt noch einen Timer einbauen und dachte mir das ich nur die Abfrage für den Datenpunkt reinmache und diesen in einem anderen Script ändere.

                        Für jemanden mit viel Erfahrung scheint das vielleicht umständlich, aber für mich wird es einfacher.

                        Grüße
                        Stefan

                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators @StefanW last edited by

                          @stefanw sagte in Script deaktivieren?:

                          Da mein "Fensterscript" gut funktioniert, möchte ich ungern jetzt noch einen Timer einbauen und dachte mir das ich nur die Abfrage für den Datenpunkt reinmache und diesen in einem anderen Script ändere.

                          Das ist in Ordnung.
                          Allerdings musst du für die UND-Abfrage das Skript auch ändern 😉

                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          862
                          Online

                          32.0k
                          Users

                          80.4k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          3
                          11
                          681
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo