Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Alexa device für Sprachausgabe bestimmen

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Alexa device für Sprachausgabe bestimmen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • H
      Harrymausi @Albert K last edited by

      @albert-k

      Ich hab´s gefunden....🤦‍♀️
      Werde es heute abend mal ausprobieren und berichten.
      Bis dahin erstmal vielen Dank!

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • H
        Harrymausi @Albert K last edited by

        @albert-k

        So, funktioniert grundsätzlich aber manchmal verschluckt er sich halt noch und gibt es auf dem falschen Gerät aus, weil der Status in der history nicht schnell genug aktualisiert wird. Da müsste also vor dem Auslesen des Status irgendwie noch eine kleine Verzögerung rein. Mal sehen, ob ich da ne Lösung finde.....

        65e27572-0514-4980-87cd-f409de905f72-image.png

        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          Michi68 @Harrymausi last edited by Michi68

          @harrymausi
          Hallo,
          wie @Albert K schon schreib Trigger im Trigger mach man nicht, könnte daran liegen.
          bei mir sieht es so aus, einmal mit speak

          sprache04.png

          oder mit ssml

          sprache03.png

          es antwortet immer die gefragte

          Edit: noch ein Bild
          trigger.png
          Gruß Michael

          H Albert K 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • H
            Harrymausi @Michi68 last edited by

            @michi68
            Vielen Dank für den Vorschlag.
            Wenn ich es richtig sehe, wird hier vermutlich auch die serialnumber aus der history ausgelesen und dann das entsprechende device mit dem speak Befehl angesprochen.
            Ich werde es auch einmal so probieren, da mir das Script etwas kompakter erscheint als meins.
            Mittlerweile funktioniert es bei mir aber auch gut.
            Das Problem war offensichtlich, dass das andere echo Gerät mitgehört hat (die Mikrofone sind ja sehr empfindlich) und somit das von mir angesprochene Gerät nicht in der history stand, sondern ein anderes, welches dann auch antwortete....

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Albert K
              Albert K @Michi68 last edited by

              @michi68

              Und Deine Blockly funktionieren wirklich? Das wundert mich jetzt aber schon etwas.

              Als Trigger benötigt man doch den ObjekID und nicht den Wert des ObjektIDs.

              c3781bba-a2e4-48cc-a086-1aca68ff6e19-image.png

              M M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • M
                MCU @Albert K last edited by

                @albert-k In neueren javascript Versionen wird der Objekt Name angezeigt und nicht die Objekt-ID. Ist also im Bereich des Möglichen.
                7049701f-0e30-4807-bea1-f7610445aed8-image.png
                21aa565d-b82e-484a-bade-f5ccab5f8ee8-image.png

                Albert K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Albert K
                  Albert K @MCU last edited by

                  @mcu

                  Ja schon, Objekt Name versteh ich ja noch, aber im Beispiel von Michi68 steht ja der Wert des Objekts als Trigger (Alexa, ist das Licht am Balkon an) und nicht der ObjektID oder Objekt Name. (???)

                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    MCU @Albert K last edited by MCU

                    @albert-k HAb ja nicht alles gelesen aber er scheint das Objekt zu setzen, wenn der Satz gesprochen wurde.
                    1916fc0d-baf3-41df-b57c-47c611329d88-image.png
                    5706b1aa-eaa1-489b-af23-b133f0a2ef8f-image.png

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      Michi68 @Albert K last edited by

                      @albert-k
                      Extra Datenpunkt nur zur Abfrage
                      balkon_licht.png

                      Albert K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Albert K
                        Albert K @Michi68 last edited by

                        @michi68

                        Boah 😊 😊 😊 Jetzt ist es klar. Echt grenzwertig LOL. Hast mich damit ganz schön an der Nase rum geführt 🙂

                        H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • H
                          Harrymausi @Albert K last edited by

                          @albert-k
                          @Michi68

                          Danke, dass ihr mich so tatkräftig unterstützt habt. Ich habe nun auch einmal die Variante von Michi68 ausprobiert. Hier ist es eleganter gelöst und es muss nicht jedes evtl. neue Gerät händisch eingefügt werden! (s. unten)

                          8524d253-e8c3-4f00-83cf-f86e975df7f1-image.png

                          Albert K 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • Albert K
                            Albert K @Harrymausi last edited by Albert K

                            @harrymausi

                            aber Du hast immer noch Trigger im Trigger. Nicht gut. In diesem Fall richtet es wohl nichts an, ist aber überflüssig

                            Sobald der geschachtelte Trigger einmal auslöst, triggert er immer, egal ob der übergeordnete Trigger auslöst oder nicht.

                            Der geschachtelte sollte ein blauer Logik/Falls Block sein. Falls Wert von Objekt Power (=wahr) -> setze Text, schreibe Objekt. (vor allem wenn Du mehrere Objekte einfügen willst)

                            H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • H
                              Harrymausi @Albert K last edited by

                              @albert-k
                              Ich denke, Du meinst das so.
                              Funktioniert genauso gut! Ich bin im iobroker bzw. blockly leider noch nicht sehr firm.
                              Ich muss mir da erst einiges erarbeiten.
                              Manchmal ist es noch ein komplizierter Weg zum Ziel....

                              226519ba-16a8-4c61-a301-e4912fa6406e-image.png

                              Albert K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Albert K
                                Albert K @Harrymausi last edited by

                                @harrymausi

                                Ja, genau so. Deshalb Trigger in Trigger gar nicht erst angewöhnen, das kann ganz unvorhersehbare Auswirkungen haben (nicht in Deinem Beispiel aber allgemein)

                                Jeder fängt mal an, ich bin auch nur etwas länger in Blockly drin und immer noch Anfänger 🙂

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  Michi68 last edited by

                                  @albert-k
                                  ja das ein oder andere kann man schon mal falsch interpretieren und das dann zu Verwirrung führen 😀
                                  @harrymausi
                                  schön das es geholfen hat und das Trigger in Trigger hast du auch behoben 👍

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Fenriswolf
                                    Fenriswolf last edited by

                                    Moin,

                                    genau soetwas habe ich gesucht, leider habe ich das Problem, das Alexa erstmal anfängt mir zu erzählen, das es einen Skill nicht finden kann, oder irgendwelche Erklärungen aus dem Internet erzählt oder oder oder ..... und erst dann kommt die eigentliche Sprachaussage, die ich eingegeben habe.
                                    Kann man irgendwie unterbinden, dass wenn Alexa kein Kommando oder ähnliches verstanden hat, sie ruhig bleibt und dadurch dann nur meinen Text ausgibt ?

                                    in diesem Sinne ... bis denne

                                    Albert K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Albert K
                                      Albert K @Fenriswolf last edited by

                                      @fenriswolf

                                      Zeig doch mal Dein Blockly. Bei Ausgabe auf "speak" kommt normalerweise nur der Text den man im Blockly definiert. Sie soll ja nichts weiter tun als etwas sprechen.

                                      Fenriswolf 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Albert K
                                        Albert K @Harrymausi last edited by

                                        @harrymausi said in Alexa device für Sprachausgabe bestimmen:

                                        Ich habe nun auch einmal die Variante von Michi68 ausprobiert. Hier ist es eleganter gelöst

                                        Oh ja, das ist sehr viel eleganter! 👍 👍 👍

                                        Wieder was gelernt 😊 Dank an @Michi68

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Fenriswolf
                                          Fenriswolf @Albert K last edited by

                                          @albert-k sagte in Alexa device für Sprachausgabe bestimmen:

                                          @fenriswolf

                                          Zeig doch mal Dein Blockly. Bei Ausgabe auf "speak" kommt normalerweise nur der Text den man im Blockly definiert. Sie soll ja nichts weiter tun als etwas sprechen.

                                          Bildschirmfoto 2021-02-25 um 16.37.17.png

                                          Bildschirmfoto 2021-02-25 um 16.38.27.png

                                          Albert K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Albert K
                                            Albert K @Fenriswolf last edited by

                                            @fenriswolf

                                            OK, das liegt nicht am Blockly sondern an Alexa. du musst die Dame überlisten.

                                            Wenn Du den iot Adapter und Skill verwendest, geht das so:

                                            • einen virtuellen Datenpunkt (Logik) unter user.0 anlegen
                                            • im iot Adapter neues Gerät anlegen und mit diesem virtuellen Datenpunkt verknüpfen
                                            • Alexa nach neuen Geräten suchen lassen
                                            • Im Blockly den Trigger auf den virtuellen Datenpunkt setzen und in der Falls Abfrage nach den Schlüsselwörten im "summary" suchen". Dann die Aktion oder Sprachausgabe erstellen und auf "speak" ausgeben.
                                            • Alexa Routine erstellen mit dem Wortlaut, wie man es genau formulieren möchte (z.B. Alexa, wie ist die Temperatur im Garten?). Als Aktion in der Routine dann das gefundene "Gerät"/virtuellen Datenpunkt auf true/false setzen.
                                            • In den Alexa Einstellungen ggf. noch den Kurz Modus einstellen.
                                            • Alexa schaltet also das virtuelle Gerät, das wiederum das Blockly triggert.

                                            Im normalen Alexa Modus kommt dann als Antwort "OK" und danach die Sprachausgabe des Blockly. Im Kurz Modus kommt nur ein Pling und dann die Sprachausgabe.

                                            dslraser Fenriswolf 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            825
                                            Online

                                            32.0k
                                            Users

                                            80.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            7
                                            33
                                            1836
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo