Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Shelly als Trigger löst Skript dauernd aus

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Shelly als Trigger löst Skript dauernd aus

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      Audiofreak last edited by

      Hallo Zusammen

      Lerne immer mehr über den iobroker und vor allem den Blockly. Momentan stehe ich aber auf den Schlauch und bräuchte kurz einen externen Hinweis in die richtige Richtung.
      Hab nun viel gesucht aber nix genau mit meinem Problem gefunden, oder einfach nicht verstanden..
      Es geht darum das 1 Shelly rein als Trigger verwendet wird um ein Skript auszulösen, der mehrere Lampen & Sonos ein/ausschaltet. Wenn aber manuell eines dieser Lampen ein/ausgeschaltet wird, dauert es nicht lange bis es wieder ein/ausgeschaltet wird. Der Grund (glaube ich zumindest) liegt an der regelmässigen Abfrage vom Shelly mit somit den Skript immer wieder startet.
      Falls es einen Einfluss hat: Shelly sind via MQTT verbunden. Über COAP hatte ich extreme Verzögerungen.
      Danke für eure Hilfe & Gruss

      shelly.JPG

      M paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • M
        Michi_Pi @Audiofreak last edited by

        @audiofreak Hallo, die zwei Skripte sollten zu einem zusammengefasst werden und über eine Logik ausgeführt werden. Denke es liegt eher an dem Trigger, da der bei jedem wahr dein Skript ausgelöst wird.
        Also wenn es nur aktualisiert (jedoch nicht geändert) wird sollte es auch schon auslösen.

        Hab es mal kurz zusammengestellt, wie ich es machen würde:
        9efb00a7-0e63-44a0-a660-5af9f00d9537-grafik.png

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • paul53
          paul53 @Audiofreak last edited by paul53

          @audiofreak sagte: dauert es nicht lange bis es wieder ein/ausgeschaltet wird.

          Das liegt an dem falschen Trigger, der nicht nur bei Wertänderung auslöst. Außerdem sollte man keine zwei Trigger auf den selben Datenpunkt verwenden (Ressourcenverschwendung). Vorschlag:

          Bild_2021-02-12_124449.png

          Wert findet man unter "Trigger".

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • A
            Audiofreak last edited by

            Hi Zusammen

            Vielen lieben Dank 😀 hat mir sehr weitergeholfen zum das ganze Verstehen.

            Also ich hab folgendes nachgebaut:shelly.JPG
            Hab ich es mit dem Sonos richtig gemacht? Abspielen muss ich ja "Play" auf "true" und beim abschalten "Stop" auf "true" den "Play" auf "false" setzen funktioniert nicht..
            Was ich noch ergänzt habe: hab 2 Trigger eingefügt, stimmt das so?
            Kann es leider nicht testen da ich nicht Vorort bin..
            Gruss

            paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • paul53
              paul53 @Audiofreak last edited by

              @audiofreak sagte: hab 2 Trigger eingefügt, stimmt das so?

              Nein. Man kann nur Datenpunkt-IDs an den Trigger übergeben - keine Werte. Wozu zwei Trigger-Datenpunkte?

              @audiofreak sagte in Shelly als Trigger löst Skript dauernd aus:

              Hab ich es mit dem Sonos richtig gemacht?

              Ja.

              A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • A
                Audiofreak @paul53 last edited by

                @paul53

                Wäre gedacht um einen 2. Lichtschalter nutzen zu können

                paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • paul53
                  paul53 @Audiofreak last edited by

                  @audiofreak sagte: Wäre gedacht um einen 2. Lichtschalter nutzen zu können

                  Wenn einer "aus" und der andere "ein" ist: Welcher siegt?
                  Der zuletzt betätigte. Man kann sich also nicht mehr auf die Schalterstellung verlassen.

                  A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • A
                    Audiofreak @paul53 last edited by

                    @paul53 Also wäre es rein wegen der Schalterstellung oder klappt der Skript so nicht? Dann könnte ich ja einfach Taster einsetzen und bei den Shelly den Buttontyp anpassen. Auf 400qm wäre ein 2. Lichtschalter praktisch 😉

                    paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • paul53
                      paul53 @Audiofreak last edited by paul53

                      @audiofreak sagte: Dann könnte ich ja einfach Taster einsetzen und bei den Shelly den Buttontyp anpassen.

                      Dann muss man aber umschalten (toggle). Da ich keine Shellys habe: Wie verhalten sich die Taster-Datenpunkte?

                      Bild_2021-02-12_142727.png

                      A 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • A
                        Audiofreak @paul53 last edited by

                        @paul53 Werde gerne Nachschauen, muss jetzt leider auf Montage.
                        Schon mal 1000 Dank für deine Hilfe!!

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • A
                          Audiofreak @paul53 last edited by

                          @paul53
                          Also im Toggle Modus wecseln die pro Tastendruck normal zwischen true/false.
                          War leider noch nicht in der Flipperhalle um es zu testen, hab kurz den Reserve Shelly Zuhause genutzt.
                          Gruss

                          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • paul53
                            paul53 @Audiofreak last edited by

                            @audiofreak sagte: Also im Toggle Modus wecseln die pro Tastendruck normal zwischen true/false.

                            Dann muss auf "wurde geändert" getriggert werden.

                            A 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • A
                              Audiofreak @paul53 last edited by

                              @paul53

                              Super, vielen Dank

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • A
                                Audiofreak @paul53 last edited by

                                @paul53
                                Bin total begeistert wie gut/stabil die Schaltung funktioniert, alle freuen sich über die Flexibilität der Lichtschalter.
                                Das Gebäude ist aussen fertig renoviert und wir haben nun einen Schaufenster. Jetzt würde ich gerne einen Abendlicht haben. Das Ziel wäre:
                                Wenn das Licht bis 17.00 Uhr gelöscht wird, schalten alle Lampen aus.
                                Ab 17.00 werden nicht alle Lichter gelöscht sondern eine Gruppe wird zb erst nach 5Std. gelöscht.
                                Hab mal verschiedene Sachen probiert, leider ohne Erfolg.
                                Habe nun 14Std. Videomaterial über den iobroker erworben und hoffe später das System besser verstehen zu können.
                                Danke im Voraus & Grüsse aus der Schweiz

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • First post
                                  Last post

                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate

                                637
                                Online

                                32.0k
                                Users

                                80.5k
                                Topics

                                1.3m
                                Posts

                                3
                                14
                                695
                                Loading More Posts
                                • Oldest to Newest
                                • Newest to Oldest
                                • Most Votes
                                Reply
                                • Reply as topic
                                Log in to reply
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                The ioBroker Community 2014-2023
                                logo