Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. (gelöst)(Frage) Schleife mit Objekten ?

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    (gelöst)(Frage) Schleife mit Objekten ?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Humidor
      Humidor last edited by Humidor

      Hallo 👍

      Bitte um Unterstützung das sauber zu machen, muss noch viel lernen!

      Ich möchte mittels Objekten ein Blockly Zeitsteuern:
      Bildschirmfoto 2021-02-15 um 07.56.14.png

      Regelzeit: nach Ablauf dieser Zeit, soll eine Berechnung stattfinden
      Durchlaufzähler: jedes Mal, wenn eine Änderung an Objekten erkannt wird, wird ein Durchlauf gemacht, der Zähler zählt mit.

      Kann ich ein Crontab dazu nutzen ?
      Bildschirmfoto 2021-02-15 um 08.04.35.png

      Asgothian paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Asgothian
        Asgothian Developer @Humidor last edited by

        @humidor sagte in (Frage) Schleife mit Objekten ?:

        Kann ich ein Crontab dazu nutzen ?

        Unter Blockly: nein. Du müsstest beim Anpassen der Zeit die du einstellen willst den String des crontab anpassen. Dazu erst den alten entfernen. Das geht meiner Erfahrung nach nicht so gut.

        Ich fürchte du musst das in etwa so abbilden:

        Screenshot 2021-02-15 at 08.25.52.png
        Dabei ist der State der den Trigger auslöst und der im "value of object ..." der gleiche, nämlich der in dem du die Regelzeit eingegeben hast.

        Wichtig: Das ganze funktioniert nur wenn du im Intervall Block die Zeit auf ms stehen lässt, daher wird die aus dem State gelesene Zahl erst mit 1000 multipliziert bevor sie an die Funktion weiter gegeben wird.

        A.

        Humidor 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • Humidor
          Humidor @Asgothian last edited by

          @asgothian ok danke, dein Blockly schnall ich noch nicht.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • paul53
            paul53 @Humidor last edited by

            @humidor
            Was soll "Regelzeit" sein? Eine Zykluszeit oder eine Verzögerungszeit?

            Humidor 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Humidor
              Humidor @paul53 last edited by

              @paul53 Verzögerung.
              es soll ein Wert bei Änderung gelogged werden, Summe und Anzahl
              die Regelzeit Bsp. 10s sagt, dass die Berechnung statt findet und weitere Dinge mit dem Mittelwert (Summe/Anzahl) gemacht werden. Summe+Anzahl wieder Null.

              paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • paul53
                paul53 @Humidor last edited by

                @humidor sagte: Verzögerung.

                Verzögerung zu welchem Ereignis?

                Humidor 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Humidor
                  Humidor @paul53 last edited by

                  @paul53 ich habe es beschrieben.

                  paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • paul53
                    paul53 @Humidor last edited by

                    @humidor sagte: ich habe es beschrieben.

                    Ich habe es nicht verstanden.

                    Humidor 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Humidor
                      Humidor @paul53 last edited by

                      @paul53 und ich verstehe deine Frage nicht.

                      mein Beschreibung ist doch sehr einfach.

                      1. ein Wert wird bei Änderung immer summiert, wie oft wird mitgezählt
                      2. läuft die Zeit ab, wird diese Summe dividiert durch die Anzahl (wie oft hat sich der Wert geändert. Ergebnis wird weiter verwendet.
                      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • paul53
                        paul53 @Humidor last edited by paul53

                        @humidor sagte: läuft die Zeit ab, wird diese Summe dividiert durch die Anzahl

                        Das habe ich verstanden (Mittelwert). Aber wann soll die Verzögerung gestartet werden? Kommen tatsächlich innerhalb von 10 s mehrere Werte rein?

                        Humidor 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Humidor
                          Humidor @paul53 last edited by

                          @paul53 ja, die Werte kommen normalerweise im Sekundentakt, dh so wie halt das Update der Schnittstelle läuft (600-1600ms).
                          Separat soll ein Regelzyklus (feste Zeit) dann diesen Mittel-Wert verrechnet bekommen.

                          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • paul53
                            paul53 @Humidor last edited by

                            @humidor sagte in (Frage) Schleife mit Objekten ?:

                            Separat soll ein Regelzyklus (feste Zeit) dann diesen Mittel-Wert verrechnet bekommen.

                            Also doch zyklisch.
                            Das kann man auch mit CRON machen:

                            Bild_2021-02-15_180309.png

                            Humidor 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • Humidor
                              Humidor @paul53 last edited by

                              @paul53 kannst du mir dein Blockly bitte erklären?

                              paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • paul53
                                paul53 @Humidor last edited by

                                @humidor sagte: bitte erklären?

                                Bei Skriptstart muss Schedule aktiviert werden; bei Änderung der Zykluszeit im Datenpunkt "Regelzeit" muss das laufende Schedule gestoppt und ein neues Schedule mit dem geänderten Zyklus gestartet werden. Um nur ein Schedule zu verwenden, habe ich es in die Funktion setCycle() gepackt.

                                Die Division summe/anzahl und die Ermittlung von Summe und Anzahl muss ich wohl nicht erklären?

                                Humidor 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Humidor
                                  Humidor @paul53 last edited by

                                  @paul53 OK, kapiert, danke!

                                  worin liegt eigentlich der Unterschied von den 2 Trigger Blockly "Falls Objekt" u "falls Objekt" ?

                                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Homoran
                                    Homoran Global Moderator Administrators @Humidor last edited by

                                    @humidor sagte in (Frage) Schleife mit Objekten ?:

                                    der Unterschied von den 2 Trigger Blockly "Falls Objekt" u "falls Objekt" ?

                                    steht in gelb drüber.
                                    Die entsprechenden IDs mustt du einsetzen. Paul hat diese nicht

                                    Humidor 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Humidor
                                      Humidor @Homoran last edited by

                                      @homoran nein, ich meine nicht sein Blockly, ich meine die 2 Typen die ich im Blockly Editor zur Auswahl habe.

                                      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Homoran
                                        Homoran Global Moderator Administrators @Humidor last edited by Homoran

                                        @humidor sagte in (Frage) Schleife mit Objekten ?:

                                        ich meine die 2 Typen die ich im Blockly Editor zur Auswahl habe.

                                        Screenshot?

                                        (Butch and Sundance??)

                                        Humidor 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Humidor
                                          Humidor @Homoran last edited by

                                          @homoran
                                          Bildschirmfoto 2021-02-15 um 18.48.24.png

                                          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Homoran
                                            Homoran Global Moderator Administrators @Humidor last edited by

                                            @humidor Beim oberen kannst du auch einen blauen Systembaustein einklinken, den du woanders noch brauchst.
                                            Dann einfach kopieren

                                            Humidor 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            829
                                            Online

                                            32.0k
                                            Users

                                            80.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            4
                                            24
                                            581
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo