Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Shellys in Szenen / Bezeichnung

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Shellys in Szenen / Bezeichnung

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Heimweh
      Heimweh last edited by

      Ich habe zur Zeit 14 Shellys im Haus, wenn ich einer Szene Shellys zuordne, bekomme ich nur Bezeichnungen wie "Shelly.0.SDHM-2#........" - das macht es schwierig bzw. unübersichtlich in der Szene da ich die ganzen Bezeichungen nicht auswendig kenne.

      Versucht habe ich bereits:

      • die Custom MQTT Prefix zu ändern (klappt wenn ich die Shellys über das MQTT Modul einbinde, dann fehlen mir aber die ganzen "Command" Datenpunkte,

      • ich habe den Shellys Namen gegeben (Device Name, Channel Name) direkt im Shelly

      • im Shelly Adapter nach EInstellmöglichkeiten gesucht....

      Vielleicht stelle ich mich auch völlig blöd an - bin noch blutiger Anfänger....

      2021-02-15 08_22_21-Window.jpg

      Slowman 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Slowman
        Slowman @Heimweh last edited by

        @heimweh

        Diese Anzeige ist doch aus einem Vis oder? Da kann man es doch unter z.B. Label einen eigenen Namen geben. Ich habe unter Objekte -> Name die Bezeichnung drin. Einen anderen Weg habe ich auch noch nicht gefunden.

        Heimweh 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • Heimweh
          Heimweh @Slowman last edited by

          @slowman sagte in Shellys in Szenen / Bezeichnung:

          @heimweh

          Diese Anzeige ist doch aus einem Vis oder? Da kann man es doch unter z.B. Label einen eigenen Namen geben. Ich habe unter Objekte -> Name die Bezeichnung drin. Einen anderen Weg habe ich auch noch nicht gefunden.

          Nein es ist die Ansicht unter dem Reiter "Szenen" - hoffe ich hab Dich richtig verstanden? 😑 2021-02-15 08_49_36-Window II.jpg

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Heimweh
            Heimweh @Slowman last edited by

            @slowman die Namen sind unter Objekten bei mir auch drin, allerdings werden diese nicht angezeigt in den Szenen

            Slowman 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Slowman
              Slowman @Heimweh last edited by

              @heimweh

              Ok, benutze ich nicht. Nehme dazu den Adapter SmartControl. Keine Ahnung, wie du dies definieren kannst.
              FRage mal hier nach: https://forum.iobroker.net/topic/41906/test-adapter-shelly-v4-0-6-latest?_=1613382450609

              Heimweh 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Heimweh
                Heimweh @Slowman last edited by

                @slowman danke! Probiere ich....

                Albert K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Albert K
                  Albert K @Heimweh last edited by

                  @heimweh

                  Natürlich hast Du Recht, aber es gibt noch viele andere Bereiche wo man ganz einfach die Shelly Eigene Bezeichnung braucht.

                  Ich hab mich deshalb einmal zähneknirschend hingesetzt und mir eine Referenz geschaffen (Shelly Name, Benutzer definierter Name, IP Nummer, MAC Adresse). Du glaubst nicht wie oft ich das schon gebraucht habe 🙂 (ich hab zwischen 40 und 50 Shelly)

                  Heimweh N 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • Heimweh
                    Heimweh @Albert K last edited by

                    @albert-k das bedeutet Du hast die eine Tabelle gemacht mit allen diesen Daten? Ja verkehrt ist es nicht, aber ich finde nicht Sinn der Sache eigentlich oder? Zumal ich mir die Mühe gemacht hatte in jedem Shelly (derzeit 14 Stück) eine MQTT-Präfix zu vergeben.

                    Wenn man den Shelly als MQTT Device anlegt, kommen diese Namen auch durch - aber der Shelly Adapter ist trotzdem
                    "einfacher"....

                    Ich bin aktuell daran das ganze mal mit der Alias Geschichte zu probieren - das würde auch andere Vorteile mit sich bringen.... Ist halt auch wieder Arbeit....

                    Albert K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • N
                      Nordischerjung @Albert K last edited by

                      @albert-k
                      Moin,

                      ich hab mir dafür alias angelegt. Hatte auch das Problem, dass iot die Shellys nicht annehmen wollte. Also einmal die Arbeit mit alias und schon läuft es

                      Heimweh 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Heimweh
                        Heimweh @Nordischerjung last edited by

                        @nordischerjung - gut das motiviert mich 😑 Das gehört zwar nicht hier her - aber man muss pro Datenpunkt einen eigenen Alias anlegen oder? Also bei einen Shelly Dimmer z.B einen für Switch, einen für Brightness usw?

                        N da_Woody 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • Albert K
                          Albert K @Heimweh last edited by

                          @heimweh

                          LOL Natürlich ist es nicht Sinn der Sache 🙂

                          Ich sag Dir das das nächste Mal, wenn Du wieder einen Shelly suchst 🙂 🙂

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • N
                            Nordischerjung @Heimweh last edited by

                            @heimweh

                            Ja musst du für jeden DP machen, guck mal hier

                            da ist auch das Script von @paul53 verlinkt.

                            Heimweh 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Heimweh
                              Heimweh @Nordischerjung last edited by

                              @nordischerjung genau das habe ich gesucht! Vielen lieben Dank

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • da_Woody
                                da_Woody @Heimweh last edited by

                                @heimweh said in Shellys in Szenen / Bezeichnung:

                                man muss pro Datenpunkt einen eigenen Alias anlegen oder?

                                ja, ist mühsam, aber glaub mir, nach dem 10. alias wirst du schneller... 😉 ist zwar zäh, aber der vorteil überwiegt dann.
                                kaputt, ID ändern, fertig. keine scripte u.s.w. mehr ändern müssen...

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • First post
                                  Last post

                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate

                                404
                                Online

                                31.8k
                                Users

                                80.0k
                                Topics

                                1.3m
                                Posts

                                5
                                14
                                924
                                Loading More Posts
                                • Oldest to Newest
                                • Newest to Oldest
                                • Most Votes
                                Reply
                                • Reply as topic
                                Log in to reply
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                The ioBroker Community 2014-2023
                                logo