Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. [Gelöst] Fensterzähler mit Aufzählungen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Gelöst] Fensterzähler mit Aufzählungen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • paul53
      paul53 @Masterg 23 last edited by

      @masterg-23
      Ist "fenster" in der ID klein geschrieben?

      Bild_2021-02-18_125626.png

      Masterg 23 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Masterg 23
        Masterg 23 @paul53 last edited by Masterg 23

        @paul53 said in Fensterzähler mit Aufzählungen:

        @masterg-23
        Ist "fenster" in der ID klein geschrieben?

        Bild_2021-02-18_125626.png

        Nein den Code hatte ich oben gepostet. Fenster ist großgeschrieben

        paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • paul53
          paul53 @Masterg 23 last edited by paul53

          @masterg-23 sagte: hatte ich oben gepostet. Fenster ist großgeschrieben

          Dort ist es in der ID klein geschrieben! Also so:

          var cacheSelectorState = $('*.opened(functions=fenster)');
          
          Masterg 23 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Masterg 23
            Masterg 23 @paul53 last edited by

            @paul53 said in Fensterzähler mit Aufzählungen:

            @masterg-23 sagte: hatte ich oben gepostet. Fenster ist großgeschrieben

            Dort ist es in der ID klein geschrieben! Also so:

            var cacheSelectorState = $('*.opened(functions=fenster)');
            

            Ich weiß nicht wie das sein kann. Oben ist es definitiv groß geschrieben.
            Anbei noch einmal der gesamte Code

            createState('zählen_Fenster.anzahlFenster', 0);    // wenn benötigt: Anzahl der vorhandenen Lichter
             createState('zählen_Fenster.anzahlFensterauf', 0);  // Anzahl der Lichter, die an sind als Variable unter Javascript.0 anlegen
             createState('zählen_Fenster.textFensterauf', " ");  // Anzahl der Lichter, die an sind als Variable unter Javascript.0 anlegen
              
             var cacheSelector = $('channel[state.id=*.STATE](functions=Fenster)');
              
            var cacheSelectorState = $('*.opened(functions=Fenster)');
              
             function countFenster(obj) {
                  // Setzt die Zähler vor dem Durchlauf aller Elemente *.STATE im Gewerk Licht auf 0
                 var anzahlFenster = 0;
                 var anzahlFensterauf = 0;
                 var textFensterauf = [];
              
                log('Auslösender Aktor: ' + obj.id + ': ' + obj.newState.val);    // Info im Log, welcher Zustand sich geändert hat
              
                cacheSelectorState.each(function (id, i) {                       // Schleife für jedes gefundenen Element *.STATE im Gewerk Licht
                     var status = getState(id).val;                          // Zustand *.STATE abfragen (jedes Element)
                     var obj    = getObject(id);
                     if (status === true) {    // wenn Zustand = true, dann wird die ANzahl der Lichter hochgezählt
                          textFensterauf.push(obj.common.name);    // Zu Array hinzufügen
                     }                
                     log("Licht Nr. " + i + ": " + getObject(id).common.name + ": " + status);
                     ++anzahlFenster;                                        // Zählt die Anzahl der vorhandenen Lichter unabhängig vom Status
                 }); 
              
                 // Schleife ist durchlaufen. Im Log wird der aktuelle Status (Anzahl, davon an) ausgegeben
                     log("Text: " + anzahlFensterauf);
                     log("Anzahl Fesnter: " + anzahlFenster + " # davon Lichter auf: " +  anzahlFensterauf);
              
                 // die ermittelten Werte werden als javascript.0\. Variable in ioBroker gespeichert (z.B. für die Verarbeitung in VIS)
                setState("zählen_Fenster.textFensterauf", textFensterauf.join(','));    // Schreibt die aktuelle Namen der eingeschalteten Lichter
                setState("zählen_Fenster.anzahlFensterauf", textFensterauf.length);    // Schreibt die aktuelle Anzahl der eingeschalteten Lichter
                setState("zählen_Fenster.anzahlFenster", anzahlFenster);        // Schreibt die aktuelle Anzahl der vorhandene Elemente im Gewerk Licht
             }
              
             cacheSelectorState.on(function(obj) {    // bei Zustandänderung *. STATE im Gewerk Fenster
                countFenster(obj);
             });
            
            paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • paul53
              paul53 @Masterg 23 last edited by paul53

              @masterg-23 sagte: Oben ist es definitiv groß geschrieben.

              Bin ich blind? Die Schreibweise in der ID ist entscheidend, nicht der Name!

              Masterg 23 2 Replies Last reply Reply Quote 1
              • Masterg 23
                Masterg 23 @paul53 last edited by

                @paul53 Achsooo, ok dann muss ich überall klein schreiben. Sorry für die Umstände 😕

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Masterg 23
                  Masterg 23 @paul53 last edited by Masterg 23

                  @paul53 Super danke dir. Jetzt funktioniert es.

                  Bildschirmfoto 2021-02-18 um 13.23.16.png

                  Jetzt muss ich nur noch hinbekommen, dass im DP textFensterauf die Namen der jeweiligen Fenster die auf sind geschrieben wird. Muss ich dafür bei Aufzählungen die Räume anlegen?

                  paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • paul53
                    paul53 @Masterg 23 last edited by paul53

                    @Masterg-23 sagte: Muss ich dafür bei Aufzählungen die Räume anlegen?

                    Nein, der Name muss aus dem Parent-Objekt genommen werden (Zeile hinter Zeile 18 einfügen).

                             var status = getState(id).val;                          // Zustand *.STATE abfragen (jedes Element)
                             id = id.substring(0, id.lastIndexOf('.'); // Parent-ID
                             var obj    = getObject(id);
                    
                    Masterg 23 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Masterg 23
                      Masterg 23 @paul53 last edited by Masterg 23

                      @paul53 Ok danke für deine Hilfe. Ich merke es, dass es mir zu viel ist. Mit Javascript steh ich auf Kriegsfuß.
                      Das ganze kann man auch mit Blockly realisieren oder? Da hab ich ein bisschen mehr Ahnung und kann mich besser reinfuchsen.

                      Mein Ziel ist es, paar Sachen von diesem Projekt von dos1973 zu übernehmen. Speziell geht es mir um die Fenstererkennung usw hier.

                      1603355062600-1_startseite.png

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Masterg 23
                        Masterg 23 last edited by Masterg 23

                        Mein Problem ist, die richtige Zuweisung damit die Anzeigen korrekt dargestellt werden. Aber wenn ich es mir so anschaue, dann ist es ziemlich komplex.
                        Vielleicht sollte ich erstmal kleinere Brötchen backen.
                        Bildschirmfoto 2021-02-18 um 14.15.51.png

                        EDIT: Die Fensteranzeige habe ich hinbekommen, jedoch die kleine Symbole unten (Ausrufezeichen oder Haken) noch nicht. Aber ich denke das kriege ich auch hin.
                        Ich stelle es hier auf gelöst.

                        Vielen Dank 🙂
                        Bildschirmfoto 2021-02-18 um 14.27.05.png

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        397
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.2k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        3
                        19
                        795
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo