Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. XML HTTP Request

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    XML HTTP Request

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • O
      ostseeskipper last edited by

      Hallo Zusammen,

      über die angefügte html Datei kann ich Stromkreise schalten und den Status abfragen.

      Nun würde ich den gern in iobroker einbinden.

      a) um die jeweilgen 8 Status zu speichern,
      b) zu visualisieren,
      c) um sie per Schalter zu steuern ,
      d) je nach Abhängigkeiten anderer Werte automatisch zu schalten.

      Am Besten als Adapter.😳 Hab ich aber nicht gefunden

      Da in der hmtl Datei fast alles schon JS ist könnte ich mir aber auch vorstellen das man das auch relativ einfach in Scripte als JS umsetzen kann und die Objekte per createstate anlegt und dann irgendwie ausliest.
      Die angelegten Objekte könnte dann z.B. über Blockly ändern, tja und dann müsste man sie als http request zurück schicken🤕 .

      Irgendwie fehlt mir dazu aber der Einstieg wie ich das am Besten anfange und wäre für Anregungen oder ein Coaching dankbar. SQL und VBA für Office kann ich, mit JS hatte ich bisher noch nichts zu tun.

      anel html.htm

      Viele Grüsse von der Küste

      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        MCU @ostseeskipper last edited by MCU

        @ostseeskipper Datei in einen DP schreiben: (hier 0_userdata.0.htmlTest) mit http-request?
        Kannst du auch selber auslesen mit Blockly:
        2e4d1ce0-27a8-4957-96af-e29a7e0def2e-image.png

        7efa2085-ab47-4a03-8e2e-522a001f0748-image.png

        f7df3e46-8949-4f30-9639-fa835a055f85-image.png

        O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • O
          ostseeskipper @MCU last edited by

          @mcu
          erst mal vielen Dank👍 für deine Antwort, war 3 Tage offline.
          Ich würde das gern verstehen aber was heisst "Datei in einen DP" schreiben?

          Im JS Editor habe ich die Variablen und Funktionen schon mal eingefügt und auch die ersten Objekte damit angelegt.
          Nur irgendwie will es mir noch nicht gelingen einen HTTP Request abzusetzen und die Antwort abzufangen(einzulesen).

          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            MCU @ostseeskipper last edited by MCU

            @ostseeskipper
            5a350cb3-e7c4-4014-b9d6-c3d06cf0e863-image.png
            Variable result anlegen (muss genauso heissen)

            O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • O
              ostseeskipper @MCU last edited by

              @mcu
              Danke👍
              es müssen auch Username und Passwort übertragen werden

              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                MCU @ostseeskipper last edited by MCU

                @ostseeskipper Dann https://user:passwort@192.168...... oder http://user:passwort@192...

                O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • O
                  ostseeskipper @MCU last edited by

                  @mcu
                  da kann ich ja lange versuchen wenn ich User und PW hin an stelle wie es im Beispiel der Datei drin stand

                  		xhttp=new XMLHttpRequest()
                  	
                  		var OPEN = 'http://'+
                  		document.getElementById('ip_e').value+
                  		'/daten.cfg?Auth:'+
                  		document.getElementById('user').value+
                  		document.getElementById('pass').value
                  	// z.B. "http://net-control/ctrl.htm?Auth:adminanel"
                  		xhttp.open("GET",OPEN,false)
                  		xhttp.send("")
                  		var p = xhttp.responseText.split(";") 
                  
                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    MCU @ostseeskipper last edited by

                    @ostseeskipper Mit XMLHttpRequest habe ich noch nicht gearbeitet.

                    O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • O
                      ostseeskipper @MCU last edited by

                      @mcu
                      Ich auch nicht😇 🤣

                      O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • O
                        ostseeskipper @ostseeskipper last edited by ostseeskipper

                        Es ist ja schon alles da, das ärgert mich ja.😡
                        Im Webbrowser läuft die Datei wunderbar.
                        Was die einzelnen Steps tun verstehe ich auch.
                        Finde nur den Aufruf und das Rückgabeobjekt nicht, wie ich das von dem ganzen html und tabellen gedöns befreie damit es in das JS vom iobroker passt.
                        Morgen ist auch noch ein Tag
                        Vielleicht mag mich ja noch jemand in die richtige Richtung schubsen.

                        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          MCU @ostseeskipper last edited by MCU

                          @ostseeskipper Vielleicht erklärst du Schritt für Schritt was du im Browser eingibst, damit man das nachvollziehen kann.

                          O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • O
                            ostseeskipper @MCU last edited by

                            @mcu
                            Ich lade einfach nur die Seite geb bei IP, USer und PW die Daten ein und klick auf Start.
                            Dann füllen sich alle Statuswerte und der Status der 8 Relais wird angezeigt.
                            Klick ich auf ein der 8 Buttons "Relais schalten" wir es geschaltet.
                            Das ist kein Hexenwert. Bin aber nicht der HTML Experte um die Funktionsaufrufe und Übergaben aus der HTML Datei herauszulesen.
                            Weiss nur das es irgendwie gehen muss und das stimmt mich schon mal hoffnungsvoll.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate

                            539
                            Online

                            31.8k
                            Users

                            80.0k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            2
                            12
                            631
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo