Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. Datenpunkt-Namen werden nur teilweise von CCU übernommen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Datenpunkt-Namen werden nur teilweise von CCU übernommen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      dtp last edited by

      Hallo,

      ich habe den Namen eines Geräts und dessen Kanäle in der CCU verändert. Nun ist jedoch mein Problem, dass ioBroker die Namensänderung nicht vollständig übernimmt, wie der nachfolgende Screenshot zeigt.

      996_2017-01-01_16h45_35.png

      Sprich, für das Gerät und dessen Kanäle wurden die ursprünglichen Namen nach Änderung auf der CCU2 zwar auch unter ioBroker geändert, für die States bzw. Events jedoch nicht. Auch ein Neustart des ioBroker brachte keine Änderung.

      Ist das ein Bug oder habe ich da was übersehen?

      Gruß,

      Thorsten

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Jeeper.at
        Jeeper.at last edited by

        Hm, normalerweise werden die neuen Namen übernommen wenn man die REGA Instanz neu startet.

        Das du den ganzen Host gestartet hast und es klappt nicht ist seltsam.

        Lg

        Günther

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • paul53
          paul53 last edited by

          Die CCU kennt für Hardware-Datenpunkte keine individellen Namen. Die Datenpunktnamen "UG HWR …" hast Du manuell in ioBroker vergeben. Diese bleiben bei einem Update / Adapterstart (zum Glück) erhalten.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

            Leider werden Datenpunktnamen, die in der CCU geändert wurden, nicht bis in die letzte Ebene upgedatet 😞

            Bei mir ist das z.B. der Temperaturdifferenzsensor. Die Änderungen bei Gerät und Kanalnamen werden übernommen, die Änderungen bei den States jedoch nicht.

            Gruß

            Rainer

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • D
              dtp last edited by

              @paul53:

              Die Datenpunktnamen "UG HWR …" hast Du manuell in ioBroker vergeben. `

              Nee, das sind die von ioBroker automatisch gesetzten Namen auf Basis des ursprünglich in der CCU vergebenen Geräte- bzw. Kanalnamens. Zwischenzeitlich hatte ich aber die Geräte- und Kanalnamen in der CCU verändert. Nur leider wurden sie nicht von ioBroker bis in die letzte Ebene übernommen. Rainer hat dieses Verhalten ja dankenswerter Weise bestätigt.

              Da muss ich die Namen im ioBroker dann wohl manuell anpassen, oder gibt es ggf. noch eine andere Lösung? Ein Löschen und erneutes Anlernen der fraglichen Geräte in der CCU kommt jedoch wegen zum Teil bestehender Direktverknüpfungen nicht in Frage.

              Gruß,

              Thorsten

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • eric2905
                eric2905 last edited by

                Ggf. kannst Du den Ordner komplett löschen (in iobroker, nicht CCU) und dann im hm-rpc ein neues einlesen veranlassen.

                History-Einstellungen sind dann allerdings weg und müssen neu gesetzt werden.

                Gruß,

                Eric

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                  @eric2905:

                  Ggf. kannst Du den Ordner komplett löschen (in iobroker, nicht CCU) und dann im hm-rpc ein neues einlesen veranlassen.

                  History-Einstellungen sind dann allerdings weg und müssen neu gesetzt weg `

                  Ja das geht, aber eben genau mit diesen Nebenwirkungen. Deswegen kam das für mich bisher nicht in Frage.

                  Gruß

                  Rainer

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • paul53
                    paul53 last edited by

                    @dtp:

                    … das sind die von ioBroker automatisch gesetzten Namen auf Basis des ursprünglich in der CCU vergebenen Geräte- bzw. Kanalnamens. `
                    Da ich den Rega-Adapter nicht verwende, hatte ich es nicht mehr in Erinnerung, dass beim ersten Mal (noch kein Datenpunktname vorhanden) die Datenpunktnamen automatisch aus dem Kanalnamen + Datenpunkt-ID (wie TEMPERATURE) gebildet werden. Da aber die Datenpunktnamen individuell verändert werden können, ist es sinnvoll, dass sie später nicht überschrieben werden.

                    Hilft es vielleicht, die Namen zu löschen und anschließend den Adapter neu zu starten ?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • apollon77
                      apollon77 last edited by

                      Und ein Restart bon hm-rega klappt ehrlich nicht?

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                        Wollte eben Pauls Vorschlag ausprobieren.

                        Am Tablet ist die Spalte "Name" nicht zu sehen, wegen der geringen Auflösung.

                        Kann ich erst wieder machen, wenn ich mal wieder am PC sitze.

                        Bin mir aber sicher, dass ein restart von hm rega nicht reicht. Hatte es beim letzten Mal extra zweimal gemacht.

                        Gruß

                        Rainer

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • D
                          dtp last edited by

                          Vielen Dank für Eure Tipps. Werde ich heute Abend mal ausprobieren.

                          Ein reiner Restart des Adapters bringt definitiv nichts. Das dürfte nur in Verbindung mit dem vorherigen Löschen der entsprechenden Datenpunkte zum Erfolg führen.

                          Alternativ müsste man aber doch auch jeden Datenpunkt manuell durch einfaches Anklicken und Umbenennen in der Liste editieren können, oder? Allerdings ist der Aufwand nicht gerade gering.

                          Ich denke, wenn ich das komplette Gerät aus der ioBroker-Liste entferne und dann den Adapter neu starte, sollte es am schnellsten gehen.

                          Bis dann,

                          Thorsten

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • D
                            dtp last edited by

                            So, hat alles funktioniert.

                            1. Datenpunkt komplett gelöscht.

                            2. Instanz hm-rpc.0 neu gestartet. => Gerät war wieder sichtbar.

                            3. Instanz hm-rega.0 neu gestartet. => Namenszuordnung erfolgt.

                            Fertig.

                            Danke und Gruß,

                            Thorsten

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                              Wie sieht es denn dann mit den History Daten aus?

                              Klar, das logging ist erst mal nach löschen des Datenpunktes weg.

                              Wenn ich jetzt für den Datenpunkt mit dem neuen Namen das logging aktiviere, wird dann ein neuer Datensatz angelegt, oder der alte fortgeführt?

                              Gruß

                              Rainer

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate

                              448
                              Online

                              31.9k
                              Users

                              80.2k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              6
                              13
                              1848
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo