Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Nanoleaf Bulb (Thread): Schalter mit herkömmlichem Schalter

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Nanoleaf Bulb (Thread): Schalter mit herkömmlichem Schalter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • I
      invidianer last edited by

      Hallo zusammen!

      Dusselige Frage vermutlich, aber wenn ich ein normales LED-Leuchtmittel einer Lampe durch eine Nanoleaf-Birne austausche und dann das Licht am herkömmlichen Schalter ausschalte, kann ich die Nanoleaf nicht mehr „fernsteuern“, logisch? Somit müßte der herkömmliche Lichtschalter immer auf „eingeschaltet“ bleiben?

      Viele Grüße,
      Marcus

      E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • E
        ente34 @invidianer last edited by

        @invidianer
        Ja.
        Man kann den Schalter dann natürlich von einem Elektriker "brücken" oder ganz ausbauen lassen

        I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • I
          invidianer @ente34 last edited by

          @ente34
          Klar, aber was sagen dann Mitbewohner, die kein Smartphone haben und "altmodisch" schalten möchten? 😉

          Gibt es da keine Möglichkeit, daß beides geht?

          E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • E
            ente34 @invidianer last edited by ente34

            @invidianer
            Doch, es gibt Unterputz-Relais, die in die Dose hinter den Schalter kommen, wenn da noch genug Platz ist.
            Google mal Sonoff Mini
            Aber dann schaltest Du beides mit dem Relais und nicht mehr das Nanoleaf

            I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • I
              invidianer @ente34 last edited by

              @ente34
              Ja, die Lösung kenne ich, aber ich wollte gerne die Thread-Funktionalität erhalten und nutzen.
              Trotzdem danke!

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post

              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate

              403
              Online

              31.9k
              Users

              80.2k
              Topics

              1.3m
              Posts

              2
              5
              542
              Loading More Posts
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              The ioBroker Community 2014-2023
              logo