Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. Tr-064 Adapter Fehler

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    Tr-064 Adapter Fehler

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • J
      jawr last edited by

      Hallo zusammen,

      ich habe Probleme den Adapter überhaupt zu starten, das Log sagt folgendes

      host.odroid-jessie64	2017-03-27 09:47:10.040	info	Restart adapter system.adapter.tr-064.0 because enabled
      host.odroid-jessie64	2017-03-27 09:47:10.040	error	instance system.adapter.tr-064.0 terminated with code 1 ()
      host.odroid-jessie64	2017-03-27 09:47:08.352	info	instance system.adapter.tr-064.0 started with pid 16334
      host.odroid-jessie64	2017-03-27 09:46:38.334	info	Restart adapter system.adapter.tr-064.0 because enabled
      host.odroid-jessie64	2017-03-27 09:46:38.331	error	instance system.adapter.tr-064.0 terminated with code 1 ()
      

      In den Optionen habe ich nur "Prüfen angemeldete Geräte" aktiviert. Mir ist ehrlich gesagt nicht ganz klar ob man einen Benutzer in den Einstellungen eintragen muss. Beim Login in die Fritzbox ist ja nur eine Passwrtabfrage. Ist hier ein Benutzer einzutragen, wenn ja, welcher?

      Gruß,

      jawr

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Bluefox
        Bluefox last edited by

        @jawr:

        Hallo zusammen,

        ich habe Probleme den Adapter überhaupt zu starten, das Log sagt folgendes

        host.odroid-jessie64	2017-03-27 09:47:10.040	info	Restart adapter system.adapter.tr-064.0 because enabled
        host.odroid-jessie64	2017-03-27 09:47:10.040	error	instance system.adapter.tr-064.0 terminated with code 1 ()
        host.odroid-jessie64	2017-03-27 09:47:08.352	info	instance system.adapter.tr-064.0 started with pid 16334
        host.odroid-jessie64	2017-03-27 09:46:38.334	info	Restart adapter system.adapter.tr-064.0 because enabled
        host.odroid-jessie64	2017-03-27 09:46:38.331	error	instance system.adapter.tr-064.0 terminated with code 1 ()
        

        In den Optionen habe ich nur "Prüfen angemeldete Geräte" aktiviert. Mir ist ehrlich gesagt nicht ganz klar ob man einen Benutzer in den Einstellungen eintragen muss. Beim Login in die Fritzbox ist ja nur eine Passwrtabfrage. Ist hier ein Benutzer einzutragen, wenn ja, welcher?

        Gruß,

        jawr `
        Ich denke "admin"

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • J
          jawr last edited by

          admin habe ich versucht, funktioniert nicht. Ich gehe ja auch mal davon aus der Adapter bei erfolglosem Login eine entsprechende Rückmeldung in das Logfile schreibt. Ich gehe aber eher davoin aus das der Loginversuch erst gar nicht ausgeführt wird wenn ich mir die Logeinträge so ansehe.

          Gruß,

          jawr

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • eric2905
            eric2905 last edited by

            Ich schaue heute Abend mal nach, was ich eingetragen habe - bei mir läuft der Adapter.

            Gruß,

            Eric

            Von unterwegs getippert

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • andre
              andre Developer last edited by

              @jawr:

              Hallo zusammen,

              ich habe Probleme den Adapter überhaupt zu starten, das Log sagt folgendes

              host.odroid-jessie64	2017-03-27 09:47:10.040	info	Restart adapter system.adapter.tr-064.0 because enabled
              host.odroid-jessie64	2017-03-27 09:47:10.040	error	instance system.adapter.tr-064.0 terminated with code 1 ()
              host.odroid-jessie64	2017-03-27 09:47:08.352	info	instance system.adapter.tr-064.0 started with pid 16334
              host.odroid-jessie64	2017-03-27 09:46:38.334	info	Restart adapter system.adapter.tr-064.0 because enabled
              host.odroid-jessie64	2017-03-27 09:46:38.331	error	instance system.adapter.tr-064.0 terminated with code 1 ()
              

              In den Optionen habe ich nur "Prüfen angemeldete Geräte" aktiviert. Mir ist ehrlich gesagt nicht ganz klar ob man einen Benutzer in den Einstellungen eintragen muss. Beim Login in die Fritzbox ist ja nur eine Passwrtabfrage. Ist hier ein Benutzer einzutragen, wenn ja, welcher?

              Gruß,

              jawr `

              Eventuell musst du die Anmeldung an der Fritzbox auf "Benutzername und Kennwort" ändern (Unter System > Fritzbox-Benutzer > Anmeldung im Heimnetz). Ich habe bei mir einen separaten Benutzer angelegt. Diesen nutzt auch nur der Adapter. Mein Adapter läuft einwandfrei mit allen Features "enabled".

              MfG,

              André

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • J
                jawr last edited by

                Hallo,

                ich habe das mal probiert und einen Benutzer erstellt und die Anmeldung in der Fritzbox an genannter Stelle geändert. Leider ohne Erfolg. Ich gehe noch immer davon aus das es ein Problem an anderer Stelle liegt und die Anmeldung gar nicht erst erfolgt. Kann man den Adapter von der Konsole starten und erhält so evtl. mal mehr Infos?

                Edit: So wie ich das interpretiere sind die Log Einträge doch vom iobroker controller und nicht vom adapter tr-046, würde ja bedeuten Dax der Adapter gar nichts in das log schreibt, also gar nicht erst startet.

                Gruß,

                jawr

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • eric2905
                  eric2905 last edited by

                  Ich habe keinen dedizierten Benutzer angelegt und gebe beim User (bei mir) "eric" an und als Passwort das auf der Fritte definierte Passwort.

                  Hast Du unter Wählhilfe die entspr. Einstellungen gemacht?

                  Es gibt einen Thread bzgl. bestimmte Telefone klingeln zu lassen und dort kommt der Hinweis, das es nur funktioniert, wenn diese Konfig auf der Fritte sauber ist.

                  Gruß,

                  Eric

                  Von unterwegs getippert

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • J
                    jawr last edited by

                    Das bezieht sich so wie ich das sehe nur auf das Klingeln der Telefone. Der Adapter sollte auch so laufen. Nochmal die Frage: Gibt es über die Konsole die Möglichkeit mal mehr über den Fehler zu erfahren?

                    Gruß,

                    jawr

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      SirKimba last edited by

                      Hallo Ihr,

                      erstmal vielen Dank für den klasse Adapter.

                      Eine Instanz alleine funktioniert bei mir prima.

                      Jede Weitere Instanz, natürlich auf eine andere Fritzbox (ich habe im Moment 3 davon) schlägt fehlt, also geht auf grün, dann rot und das ganze noch 2 mal.

                      Als Meldung bekomme ich:

                      tr-064.2 2017-04-07 18:49:20.933 info terminating 
                      tr-064.2 2017-04-07 18:49:20.933 error at Timer.listOnTimeout (timers.js:92:15) 
                      tr-064.2 2017-04-07 18:49:20.933 error at updateAll [as _onTimeout] (D:\ioBroker\node_modules\iobroker.tr-064\tr-064.js:841:17)
                      tr-064.2 2017-04-07 18:49:20.933 error at TR064.setABIndex (D:\ioBroker\node_modules\iobroker.tr-064\tr-064.js:273:10)
                      tr-064.2 2017-04-07 18:49:20.933 error TypeError: this.getABInfo is not a function
                      tr-064.2 2017-04-07 18:49:20.933 error uncaught exception: this.getABInfo is not a function 
                      tr-064.2 2017-04-07 18:49:18.925 warn Phonebook not supported 
                      tr-064.2 2017-04-07 18:49:18.816 info starting. Version 0.3.12 in D:/ioBroker/node_modules/iobroker.tr-064, node: v4.3.1 
                      
                      

                      Ich habe die Vermutung das es irgendwie an meiner Fritzbox liegt.

                      Szenario:

                      Adapter .0 geht auf Fritzbox0 (7390 v 06.83) - Dieser funktioniert

                      Adapter .2 geht auf Fritzbox2 (7390 v 06.83)- Dieser schlägt fehlt

                      Schalte ich nun .0 ab und wechsele in .2 auf die IP von Fritzbox0, so funktioniert dieser wieder einwandfrei nach dem aktivieren.

                      • In beiden Adaptern sind bei den Checkboxes defaults

                      • Benutzer sind identisch.

                      • Wahlhilfe ist eingestellt

                      • Sicherheitsabfrage ist abgestellt

                      …. oder es liegt irgendwie daran das keine 2 oder n Instanzen parallel laufen können?

                      Hat einer von Euch eine Idee was es sein könnte ?

                      Ich bin für Hilfe echt dankbar 🙂

                      LG Kai

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • eric2905
                        eric2905 last edited by

                        Was passiert denn, wenn Du beide Adapter auf die Fritzbox0 jagst?

                        Gruß,

                        Eric

                        Von unterwegs getippert

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          SirKimba last edited by

                          @eric2905:

                          Was passiert denn, wenn Du beide Adapter auf die Fritzbox0 jagst?

                          Gruß,

                          Eric

                          Von unterwegs getippert `

                          Krass …. Gut, meine Theorie das 2 Adapter nicht nebeneinander laufen können stimmt nicht.

                          Also wenn ich beide Adapter auf fritzbox0 zeigen lasse, funktionieren beide einwandfrei.

                          Okay, dann verhärtet sich der Verdacht das etwas mit fritzbox2 nicht stimmt.

                          Ich habe beide Setups soweit verglichen und abgesehen von MSN, Telefonbuch, MAC und WLAN sind sie identisch. Ich mag nicht ausschließen das ich etwas übersehen habe.

                          Mal so grundsätzlich gefragt: Gibt es Settings auf der FB die ein "must have" sind damit der Adapter läuft ?

                          @Eric: Thx für diesen Denkanstoß

                          LG Kai

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            SirKimba last edited by

                            Ein kurzes Update:

                            ich konnte mein Problem lösen. Der Fehler saß, wie so oft, vor der Tastatur.

                            In der Fritzbox, mit der sich keine Adapter verbinden wollte, hatte ich eine Einstellung übersehen.

                            Unter "Heimnetzwerk/Heimnetzwerkübersicht/Netzwerkeinstellungen" war der Haken bei "Zugriff für Anwendungen zulassen" nicht gesetzt.

                            Das hatte dann zur Folge das diese komische Meldung ausgegeben wurde.

                            LG und danke

                            Kai

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • 0
                              0018 last edited by

                              Hallo zusammen,

                              auch bei mir startet der Adapter nun nicht mehr, ich vermute es hängt mit dem Update des Adapters oder meiner FB7490 (6.83) zusammen?

                              Folgender Log:

                              tr-064.0	2017-04-11 13:58:54.888	error	code=unknown error code Device responded with fault Error: Credentials incorrect
                              tr-064.0	2017-04-11 13:53:51.162	error	code=500 sendSOAPActionRequest Error action=GetInfo serviceType=urn:dslforum-org:service:WLANConfiguration:1: 500
                              tr-064.0	2017-04-11 13:53:43.681	info	starting. Version 0.3.12 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.tr-064, node: v4.7.3
                              
                              

                              hat jemand hierzu eine Idee?

                              Mfg

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • 0
                                0018 last edited by

                                Neuinstallation brachte auch keinen Erfolg. Fehler bleibt bestehen.

                                code=500 sendSOAPActionRequest Error action=GetInfo serviceType=urn:dslforum-org:service:WLANConfiguration:1: 500
                                

                                jemand eine Idee was das bedeutet und wie ich das beheben kann?

                                Mfg

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • eric2905
                                  eric2905 last edited by

                                  Hi,

                                  @0018:

                                  jemand eine Idee was das bedeutet und wie ich das beheben kann? `
                                  hast Du Dir den Thread mal durchgelesen und die Tipps, die zu finden sind, mal ausprobiert?

                                  Gruß,

                                  Eric

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • 0
                                    0018 last edited by

                                    Ja habe ich.

                                    Habe eine ältere Version 0.3.11 über die Konsole installiert –> kein Erfolg

                                    Einstellungen der Fritzbox überprüft "Zugriff für Anwendungen zulassen" --> bereits aktiv

                                    Neuen Benutzer erstellt und Admin Benutzer versucht --> kein Erfolg

                                    Bekomme ja Daten wie externe IP usw. übermittelt, aber der Fehler bleibt bestehen und ich kann keine Devices abfragen.

                                    Einzige Auffälligkeit die ich hatte war beim Upload das der Adapter nicht existiert, weiß aber nicht ob das normal ist:

                                    /opt/iobroker $ sudo iobroker upload tr-064
                                    got /opt/iobroker/node_modules/iobroker.tr-064/admin
                                    upload [2] tr-064.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.tr-064/admin/words.js words.js application/javascript
                                    upload [1] tr-064.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.tr-064/admin/tr-064.png tr-064.png image/png
                                    upload [0] tr-064.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.tr-064/admin/index.html index.html text/html
                                    system.adapter.tr-064 does not exist
                                    
                                    
                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • 0
                                      0018 last edited by

                                      So mein Adapter läuft nun endlich. Problem lag scheinbar in der Fritzbox. Habe diese mal einem Werksreset unterzogen und seitdem klappt auch die Kommunikation mit dem Adapter.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • eric2905
                                        eric2905 last edited by

                                        Schön das es bei Dir läuft.

                                        Änderst Du bitte den Betreff des Threads noch und stellst ein "[gelöst]" vor den Betreff?

                                        Danke und Gruß,

                                        Eric

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • 0
                                          0018 last edited by

                                          @eric2905:

                                          Änderst Du bitte den Betreff des Threads noch und stellst ein "[gelöst]" vor den Betreff? `

                                          Würde ich gerne, ist aber nicht meiner 🙂 Bin nur "Nebenkläger" 8-)

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • eric2905
                                            eric2905 last edited by

                                            Hab's auch gerade gesehen.

                                            Dann muss ich mal lesen, ob der Original-TO auch "befriedigt" - dann mache ich das.

                                            Gruß,

                                            Eric

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            957
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            42
                                            90
                                            18907
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo