Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. FLOT: Mehrere Tabs parallel

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    FLOT: Mehrere Tabs parallel

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • K
      klassisch Most Active last edited by

      Hallo,

      bin gerade beim Umstieg von ccu.io mit Highcharts auf ioBroker, history und FLOT. Geht gut voran, aber natürlich hat man sich eine gewisse Arbeitsweise angewöhnt, die jetzt an die Grenzen kommt.

      Oft bearbeite ich mehrere Themen Parallel. D.h. Ich habe im Browser mehrere Tabs offen und konfiguriere die Darstellungen.

      Bei ccu.io wurde zu jeder Konfiguration ein eigenes Anzeigefenster mit der Graphik geöffnet. Bei ioBroker ändern alle Konfigurationen immer das gleiche Anzeigefenster.

      Kann man das einstellen, oder ändern? Lieber erzeuge ich mal einen Tab Zuviel und lösche den dann.

      Vielen Dank!

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Jeeper.at
        Jeeper.at last edited by

        Hallo,

        wenn du den Auto Update Haken setzt, dann siehst du Änderungen immer sofort unten im Vorschaufenster.

        Dann ist es im Normalfall nicht notwendig Die Fensteransicht zu benützen.

        LG

        Günther
        1180_flot_4.jpg

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • K
          klassisch Most Active last edited by

          Ja, Danke, Autoupdate habe ich schon geklickt um mal zu sehen wie das funktioniert. Für meine derzeitige Arbeitsweise mit FLOT nur bedingt, liegt aber an mir. Denn ich schaue mir eine Graphik am PC an und arbeite dann an diesem Rechner weiter an etwas anderem. D.h. der Tab, der Firefox oder gar mal der ganze Rechner sind dazwischen längere Zeit aus dem Focus.

          Wenn ich dann später wieder auf das FLOT Tab zurückgehe, ist die Verbindung unterbrochen. F5 richtet es wieder, wäre aber ohne den Haken das gleiche. Kann ich gut mit leben.

          Das Vorschaubild aktualisiert sich dann häufiger.

          Bei meiner Displaygröße (17" Notebook) und Auflösung ist mir das Vorschaubild dann zu klein. In Ordnung, um die Änderungen der Einstellungen zu sehen und dafür ist es ja auch gemacht. Meßkurven schaue ich dann doch gerne in Vollformat an. Da geht auch das Hovern mit Ablesung der Werte.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • eric2905
            eric2905 last edited by

            Hast Du mal probiert, die FLOT-Instanzen nicht in verschiedenen Tabs zu öffnen, sondern in verschiedenen (neuen) Fenstern?

            Evtl. wird dann pro Fenster-Instanz auch ein sep. Anzeige-Tab erzeugt und verändert.

            Gruß,

            Eric

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • K
              klassisch Most Active last edited by

              Ja, sogar in noch mehr. Das springt auch über die Browser Instanzen hinweg und greift sich dann eine offene FLOT Graphik. Hat sicher sehr viel Mühe gemacht, das so zu implementieren und hat sicher auch für bestimmte Anwendungen einen tieferen Sinn.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • eric2905
                eric2905 last edited by

                Dann bleibt Dir wohl nicht anderes übrig, als verschiedene Browser zu benutzen 😄

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • K
                  klassisch Most Active last edited by

                  Habe derzeit 2 parallel in Benutzung. Zumal ich mich in diesem Forum nur per IE anmelden kann. Bei FF scheint es Abstoßungsreaktionen zu geben, da wird meine Anmeldung (Einloggen) immer abgelehnt.

                  Vielleicht geht es ja auch mit dem neuen Edge?

                  Aber mehrere Browser hieße ja auch mehrere Favoritenverwaltungen….

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                    @klassisch:

                    Bei FF scheint es Abstoßungsreaktionen zu geben, da wird meine Anmeldung (Einloggen) immer abgelehnt. `
                    Die Redirects wurden irgendwann einmal geändert. Wenn du vorher mal mit dem FF drin warst musst du ALLE Cookies von ioBroker, am besten den gesamten Verlauf löschen.

                    Dann sollte es auch wieder mit FF klappen.

                    Gruß

                    Rainer

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • K
                      klassisch Most Active last edited by

                      Vielen Dank, nach cookies Löschen klappt das wieder mit dem Forum im FF. Hatte die letzten Monate öfters mal versucht mich einzuloggen und es hat nicht funktioniert. Dachte dann, das gäbe sich. Hab es dann mit IE versucht und da gings….

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • First post
                        Last post

                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate
                      FAQ Cloud / IOT
                      HowTo: Node.js-Update
                      HowTo: Backup/Restore
                      Downloads
                      BLOG

                      773
                      Online

                      31.9k
                      Users

                      80.3k
                      Topics

                      1.3m
                      Posts

                      4
                      9
                      568
                      Loading More Posts
                      • Oldest to Newest
                      • Newest to Oldest
                      • Most Votes
                      Reply
                      • Reply as topic
                      Log in to reply
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                      The ioBroker Community 2014-2023
                      logo