Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Tasmota-Firmware: Zuweisung zu einem bestimmten Router

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Tasmota-Firmware: Zuweisung zu einem bestimmten Router

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      saeft_2003 Most Active @invidianer last edited by saeft_2003

      @invidianer

      Soweit ich weiß geht das nicht. Das was du willst könntest du nur mit einer anderen SSID erreichen aber ich denke mal das du das nicht willst...

      Was hast du denn für eine tasmota version? Weil meine sonoffs und shelly verbinden sich in der regel mit dem nähesten AP bei mir.

      I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • I
        invidianer @saeft_2003 last edited by

        @saeft_2003
        Nein, das Mesh möchte ich nicht zerstören.
        Ich habe die 9.2.0. War aber bei älteren auch schon immer so.

        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          saeft_2003 Most Active @invidianer last edited by

          @invidianer

          Machen das nur diese gosunds oder auch andere tasmota Geräte?

          I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Chaot
            Chaot @invidianer last edited by

            @invidianer Wenn der direkt daneben steht werden die vielleicht "überfahren" und gehen deshalb auf das eher ruhigere andere Netzwerk.
            Teste doch mal ganz einfach folgendes:
            Nimm einen Karton (etwa Din A4) und umwickle den mit Alufolie. Den stellst du dann zwischen den AP und die betroffenen Geräte. Dann startest du die Geräte neu und schaust ob sie sich dann im AP anmelden.

            I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • J
              Jan1 @invidianer last edited by

              @invidianer
              Welche FW ist auf den Fritz Boxen drauf?

              I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • I
                invidianer @saeft_2003 last edited by

                @saeft_2003
                Ich habe nur Gosunds mit Tasmota 😉

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • I
                  invidianer @Jan1 last edited by

                  @jan1
                  Jeweils die aktuellste.

                  J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • I
                    invidianer @Chaot last edited by

                    @chaot
                    Gute Idee, teste ich mal! Danke!

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • J
                      Jan1 @invidianer last edited by

                      @invidianer sagte in Tasmota-Formware: Zuweisung zu einem bestimmten Router:

                      @jan1
                      Jeweils die aktuellste.

                      Das ist immer die schlechteste Aussage wenn man nach ner Version fragt 😉

                      I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • I
                        invidianer @Jan1 last edited by

                        @jan1
                        Haha, ja, sorry, bin unterwegs, daher kann ich nicht schauen. Das Frontend der FritzBox sagt für beide Fritzen „aktuelle Version“.
                        Ich schauen aber daheim nochmal.

                        J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • J
                          Jan1 @invidianer last edited by

                          @invidianer
                          Beta? Wenn nein, dann hast auch noch alle WLAN Probleme im Mesh der offiziellen FW 😉

                          I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Dr. Bakterius
                            Dr. Bakterius Most Active @invidianer last edited by

                            @invidianer Gib doch mal in der Tasmota-Konsole folgende Befehle ein:

                            SetOption56 1
                            SetOption57 1
                            

                            Erster aktiviert den Netzwerk-Scan beim Neustart, um das stärkste Wifi-Signal auszuwählen. Der zweite den Netzwerk-Scan alle 44 Minuten, um ein stärkeres Wifi-Signal (+10dB) auszuwählen, falls verfügbar.

                            I 2 Replies Last reply Reply Quote 2
                            • I
                              invidianer @Jan1 last edited by

                              @jan1
                              7.21 und auf der anderen 7.14, bei beiden gibt es nichts Neueres. Also nichts „Offizielles“, an Betas habe ich mich nie rangetraut, weil ich hier ja eine „Produktivumgebung“ habe und Betas meist eher nicht so stabil sind und nicht für Produktiveinsatz empfohlen werden?

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • I
                                invidianer @Dr. Bakterius last edited by

                                @dr-bakterius
                                Interessant!! Danke, probiere ich mal aus!!
                                Vermuvorher ein „savedata 1“ später „savedata 0“?

                                Chaot 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Chaot
                                  Chaot @invidianer last edited by

                                  @invidianer Savedata sollte eigentlich immer 1 sein und es ist normalerweise auch nicht nötig das abzuschalten

                                  I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • I
                                    invidianer @Chaot last edited by

                                    @chaot
                                    Ich hatte gelesen, daß es auf 1 gestellt alle Sekunde (!) geänderte Werte schreibt, was doch bisschen dusselig ist, wenn man da vielleicht einmal im Monat etwas ändert?

                                    Chaot 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Chaot
                                      Chaot @invidianer last edited by

                                      @invidianer Vergiss das einfach. Das ist zwar richtig, aber auch vollkommen unwichtig. Es gab vor recht langer Zeit mal eine Version die wollte mit dieser Einstellung noch minimalst Energie sparen. Hat am Ende nichts gebracht und nur Verwirrung gestiftet.
                                      Abschalten ist sinnlos und eine potentielle Fehlerquelle die du dir da einbaust.
                                      Wenn du das abschaltest und dann vergisst kannst du in 6 Monaten zwar was verändern, aber es wird dann nicht gespeichert. In 9 Monaten macht dann das Gerät zufällig einen Neustart und du suchst dir eine Wolf warum die Einstellung plötzlich weg ist.

                                      I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • I
                                        invidianer @Chaot last edited by

                                        @chaot
                                        Hmm, da hast eigentlich Recht. Danke für den Tipp!

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • I
                                          invidianer @Dr. Bakterius last edited by

                                          @dr-bakterius
                                          Der Knaller!! Es funktioniert!! Alle Gosunds sind nun an der FritzBox, an der sie auch sein sollen!!
                                          Ich danke vielmals!!!

                                          J Dr. Bakterius 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                                          • J
                                            Jan1 @invidianer last edited by Jan1

                                            @invidianer
                                            Hatte bis jetzt immer die Beta von AVM drauf und auch an allen Fritten die ich noch so administriere. Nie ein Problem, da AVM, wenn mal ne Beta in die Hose geht nie länger als 46 Stunden mit dem Fix warten 😉

                                            Edit:
                                            Seit heute ist die 7.25 offiziell raus, also dann wirds mal Zeit Diene Steinzeitversion zu aktualisieren.

                                            I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            791
                                            Online

                                            31.8k
                                            Users

                                            80.0k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            6
                                            29
                                            3529
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo