Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. [Gelöst] Datenpunkt unterhalb MQTT Adapter erzeugen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Gelöst] Datenpunkt unterhalb MQTT Adapter erzeugen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • BananaJoe
      BananaJoe Most Active last edited by BananaJoe

      Moin,

      Ich nutze den MQTT Broker/Client Adapter in der Version 2.3.5
      Diesen habe ich so konfiguriert das er sich mit einem vorhandenen Mosquitto MQTT Server verbindet.

      Ich habe nun ca. 60 Tasmota-Geräte die sich ebenfalls mit dem Mosquitto verbinden und ich werte per JavaScript die Zustände aus, verarbeite die JSON Meldungen usw.

      Zum Steuern der Tasmota Geräte setze ich z.B.

      mqtt.0.cmnd.Sonoff-L1-Lite178.POWER
      

      auf ON oder OFF

      Früher (ältere Tasmota Firmwareversionen) war es so das diese CMND Datenpubkte von den Tasmota Geräten angelegt wurden. POWER wird auch zumeist angelegt.
      Das obige Gerät ist eine LED Lichterkette und kennt z.B. auch noch

      mqtt.0.cmnd.Sonoff-L1-Lite178.Dimmer
      mqtt.0.cmnd.Sonoff-L1-Lite178.Color
      

      welche aber nicht angelegt werden.

      Und will ich per Skript diese MQTT Datenpunkte ansteuern.

      setState("mqtt.0.cmnd.Sonoff-L1-Lite178.Color", "#FF0000");
      

      Mein Skript meckert weil es diese Datenpunkt nicht gibt.
      Nagut, lege ich diesen eben an:

      createState("mqtt.0.cmnd." + s_DeviceName2 + ".Color", false, {
          read: true, 
          write: true, 
          type: 'string', 
          def: "#FF0000"
      });
      

      Das funktioniert aber nicht, der Datenpunkt wird nicht erzeugt.
      Lege ich den z.B. per MQTT Explorer an funktioniert alles, auch das Skript kann hinterher damit arbeiten.

      ich würde die aber gerne aus dem Skript heraus anlegen können - was mache ich falsch? Muss ich da noch übergeben oder im MQTT Adapter anders einstellen?
      097a60d7-331c-46ee-9bcb-ee73aaa6f165-image.png

      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 @BananaJoe last edited by

        @bananajoe sagte:

        createState("mqtt.0.cmnd." + s_DeviceName2 + ".Color", false, {
        

        So wird der Datenpunkt unter "javascript.0.mqtt.0.cmnd." erzeugt. Man kann mit createState() keine Adapter-Datenpunkte erzeugen.

        BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • BananaJoe
          BananaJoe Most Active @paul53 last edited by

          @paul53
          Tatsache, da sind sie ja, all meine Versuche.

          Also muss ich das nach extern auslagern (bash Befehl) ...

          BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • BananaJoe
            BananaJoe Most Active @BananaJoe last edited by

            @bananajoe
            Mhh, ich habe versucht mit mosquitto_pub die MQTT Topics zu erzeugen ... ist auch wieder nicht richtig.
            Also die werden zwar erzeugt.

            Aber dann habe ich Phänomene wie das er meckert das ich einen Zahl in einen String schreiben will und umgekehrt.
            Also muss ich danach in ioBroker den Datenpunkt trotzdem manuell bearbeiten und den Typ ändern ..

            Ich lasse es jetzt und lege die Topics im MQTT händisch per MQTT Explorer an ... es betrifft ja nur Sonderfälle wie z.B. meine LED-Leisten

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post

            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate

            948
            Online

            31.8k
            Users

            80.0k
            Topics

            1.3m
            Posts

            2
            4
            168
            Loading More Posts
            • Oldest to Newest
            • Newest to Oldest
            • Most Votes
            Reply
            • Reply as topic
            Log in to reply
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
            The ioBroker Community 2014-2023
            logo