NEWS
Proxy-Adapter bricht bei unbekanntem Mime-Type ab
-
Hallo Forum,
beim Versuch den Proxy-Adapter zu nutzen, stolpere ich gerade über einen Fehler, der offenbar aus der MimeType-Erkennung kommt. Ich habe ein lokales Verzeichnis als Proxy-Ziel, die angefragte Datei hat die Endung .properties. Die Anfrage führt regelmäßig zu einem http 500 mit Verweis auf Zeile 229 der proxy.js. Andere Anfragen funktionieren ohne Probleme.
Aus meiner Sicht sollte die Zeile durch ein try/catch eingeschlossen werden, allerdings maße ich mir (bislang) nicht an, Javascript programmieren zu können.
Für meine eigenen Zwecke hat die Modifikation mit dem try/catch funktioniert, allerdings hilft das höchsten mir selbst und ist beim nächsten Update wohl auch wieder weg.
Vielleicht liest ja ein Entwickler mit und kann das bei Gelegenheit mal fixen? Bei Rückfragen oder Tests unterstütze ich natürlich gerne!
Besten Gruß
Frank -
@frankoverip Ich würde dir empfehlen, auf GitHub ein Issue zu erfassen, solche spezifischen Probleme können dort am besten behandelt werden.
Falls du es dir doch anmassen solltest
, kannst du auch einen Pull Request machen, die Autoren des Adapters sind dir sicherlich dankbar.
-
Der Fehler wird jetzt über GitHub issue #15 verfolgt.
Möglicherweise werden meine JavaScript-Fähigkeiten durch meine aktuellen Aktivitäten auf ein brauchbares Niveau gehoben. Bis dahin sollten solche Bugs aber wohl durch Entwickler gelöst werden, die JavaScript schon etwas weniger... lösungsorientiert formulieren, als ich das im Moment mache