NEWS
[gelöst] Probleme mit dem Broadlink2 Adapter
-
@dom-sch Oh Docker....
da kann ich nur eingeschrÄnkt helfen weil keine Ahnung.
Versuche erstmal, um es wieder ans laufen zu bekommen, das Backup manuell in den neuen Container zu kopieren und dann ein restore Über die Konsole anzustossen.
-
@wendy2702 ah ja super idee . mounte das sowieso auf den speicher der nas, kann das backup einfach drag drop dort hin schieben. mit welchem befehl kann das restore anstoßen ?
-
@dom-sch sagte in Probleme mit dem Broadlink2 Adapter:
verstehe das ganze mit dem hostname noch nicht richtig
der Name der z.B. erscheint wenn du dich in der Konsole anmeldest hinter dem @ oder der im Router erscheint.
Wenn der neue Container einen neuen Hostnamen hat kann es sein das der angepasst werden muss.
-
@dom-sch sagte in Probleme mit dem Broadlink2 Adapter:
mit welchem befehl kann das restore anstoßen ?
iobroker restore <vollständiger Pfad inklusive Dateinamen>
-
@wendy2702 ja der neue container hat auch einen neuen hostname, aber in was ich den jetzt änder soll ist mir nicht ganz klar
-
@wendy2702 oh mann hier klappt aber auch garnichts ...
root@ioBrokerCustom:/opt/iobroker/backups# iobroker stop iobroker controller daemon is not running root@ioBrokerCustom:/opt/iobroker/backups# iobroker restore /opt/iobroker/backups/iobroker_2021_03_06-02_00_21_backupiobroker.tar.gz Stop iobroker first! root@ioBrokerCustom:/opt/iobroker/backups# iobroker start Starting iobroker controller daemon... iobroker controller daemon started. PID: 1160 root@ioBrokerCustom:/opt/iobroker/backups# iobroker restore /opt/iobroker/backups/iobroker_2021_03_06-02_00_21_backupiobroker.tar.gz Stop iobroker first! root@ioBrokerCustom:/opt/iobroker/backups# iobroker stop Stopping iobroker controller daemon... iobroker controller daemon stopped. No "killall.sh" script found. Just stop. root@ioBrokerCustom:/opt/iobroker/backups# iobroker restore /opt/iobroker/backups/iobroker_2021_03_06-02_00_21_backupiobroker.tar.gz Stop iobroker first! root@ioBrokerCustom:/opt/iobroker/backups#
-
@dom-sch
Im Wohn-Container unterwegs?
Da funktioniert das übliche Verfahren nicht.Ich glaube mit
pkill -u iobroker
kann man alle Prozesse killen.
-
@thomas-braun stimmt.
Docker ist da anders
-
@wendy2702 so nun endlich ein restore erfolgreich im gang, erstmal danke für eure hilfe bis hier hin
vielleicht erbarmt sich noch jemand mir mit dem hostname auf die sprünge zu helfen...
jedesmal wenn ich einen neuen container erstelle, MUSS ich natürlicheinen neuen Containernamen vergeben, kann ja nicht mehrere gleich benennen,
und offenbar macht er den Containernamen automatisch zum hostname wenn ich das richtig gedeutet habe.trotzdem verstehe ich das Problem nicht richtig, wenn ich iobroker auf einem anderen gerät installiere habe ich ja auch einen anderen hostname oder ?
wieso er dann immer meckert verstehe ich nun nicht so richtig... neues gerät (container) neuer hostname ...
root@ioBrokerCustom:/opt/iobroker/backups# which nodejs && nodejs -v && which node && node -v && which npm && npm -v && apt policy nodejs /usr/bin/nodejs v12.21.0 /usr/bin/node v12.21.0 /usr/bin/npm sudo: Hostname ioBrokerCustom kann nicht aufgelöst werden: Der Name oder der Dienst ist nicht bekannt 6.14.11 nodejs: Installiert: 12.21.0-1nodesource1 Installationskandidat: 12.21.0-1nodesource1 Versionstabelle: *** 12.21.0-1nodesource1 500 500 https://deb.nodesource.com/node_12.x buster/main amd64 Packages 100 /var/lib/dpkg/status 10.24.0~dfsg-1~deb10u1 500 500 http://security.debian.org/debian-security buster/updates/main amd64 Packages 10.21.0~dfsg-1~deb10u1 500 500 http://deb.debian.org/debian buster/main amd64 Packages
-
@dom-sch sagte in Probleme mit dem Broadlink2 Adapter:
cat /etc/hosts
-
@thomas-braun said in Probleme mit dem Broadlink2 Adapter:
cat /etc/hosts
# Any manual change will be lost if the host name is changed or system upgrades. 127.0.0.1 localhost ::1 localhost 127.0.0.1 NAS-DS918 ::1 NAS-DS918
-
@dom-sch
Statt
NAS-DS918
gehört da wohl der jetzige hostname rein. -
@thomas-braun ah versthe
kann ich das mit sudo nano einfach editieren ?
-
@dom-sch Ja.
-
und wieder will er nicht ....
root@ioBrokerCustom:/opt/iobroker# sudo nano /etc/hosts sudo: Hostname ioBrokerCustom kann nicht aufgelöst werden: Der Name oder der Dienst ist nicht bekannt sudo: nano: Befehl nicht gefunden
-
@dom-sch wieso bist du all "ROOT angemeldet ?
-
@dom-sch nano nicht installiert, vermute ich.
Und wenn du schon root bist braucht es auch kein sudo mehr.
-
ja das war es
root@ioBrokerCustom:/opt/iobroker# cat /etc/hosts # Any manual change will be lost if the host name is changed or system upgrades. 127.0.0.1 localhost ::1 localhost 127.0.0.1 ioBrokerCustom ::1 ioBrokerCustom
jetzt sollte schluss sein mit dem gemecker ?
-
@dom-sch wir meckern noch.....
wegen ROOT
-
@wendy2702 ich bin docker container automatisch root ... glaube das geht nicht anders