Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. WiZ Steckdosen Adapter

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    WiZ Steckdosen Adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      bloop last edited by

      Guten Abend,

      Hat schon mal jemand von euch versucht einen WiZ Steckdosen Adapter in ioBroker zu integrieren. www.wizconnected.com
      Adapter gibt es keinen. Für IFTTT sollen die Dinger anscheinend funktionieren.
      Damit hab ich aber überhaupt keine Erfahrung.

      Schönen Abend,
      Martin

      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        smet-o @bloop last edited by

        @bloop Würde mich auch interessieren - sowohl die Steckdose, als auch die normalen Birnen! Bin leider nicht wirklich fündig geworden, außer das diese wohl über UDP steuerbar sind.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • B
          bloop last edited by

          Ich hab etwas gegoogelt, konnte aber nicht viel finden.
          Die WiZ Geräte gehören zur Signify Gruppe. Auch hierzu findet man kaum Informationen.
          Anscheinend sind die Dinger ähnlich verschlüsselt wie die Tuya Geräte.
          Ich hab mich noch nicht getraut den Stecker auseinander zu nehmen und zu gucken was für ein Chip eingebaut ist.
          Falls es sich um einen ESP8622 handelt lässt sich da bestimmt was ordentliches drauf spielen.
          Ich bin echt überrascht wieviel unterschiedliche Systeme eigentlich schon auf dem Markt sind und jeder versucht sein eigenes Süppchen zu kochen.
          Hab das ding auch nur gekauft weils für 9,- im Schnäppchenkorb lag. Jetzt weis ich auch warum 😬

          1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • B
            biker1602 last edited by

            @bloop Ich habe mir gestern eine Lampe gekauft und über den Alexa Adapter lässt sich diese auch im ioBroker schalten oder in Scripte mit einbauen. Leider nicht mit allen Funktionen aber besser wie nichts.

            607b4c95-543f-4287-8568-75529df1e287-grafik.png

            1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • D
              disaster123 last edited by

              Hier ist mein Adapter: https://github.com/disaster123/ioBroker.wizconnect

              R 1 Reply Last reply Reply Quote 2
              • R
                road_runner31 @disaster123 last edited by

                @disaster123 Wie kann man den Adapter als Nicht-Entwickler bei sich im iobroker installieren? In der Github-Liste für manuelle Adapterinstallation ist er leider nicht aufgeführt..
                Danke für eine kurze Info 🙂

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • D
                  disaster123 last edited by

                  @road_runner31

                  Das geht über die Github Katze im Adapter Tab / Menü. Ggf. Expertenmodus dazu anschalten.

                  R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • R
                    road_runner31 @disaster123 last edited by

                    @disaster123 Hab ich gemacht. Das udp-target ist der Server wo der iobroker läuft, richtig?
                    Aber.. müsste ich dann im Object-Tree unter dem signify-Adapter dann einen light state oder so etwas sehen? Bei mir siehts so aus
                    db72ec64-9ef5-4b1c-8638-afe65a4b758f-grafik.png

                    D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • D
                      disaster123 @road_runner31 last edited by

                      @road_runner31 meine Antwort war etwas länger her 😉 Bitte jetzt den Adapter erstmal aktualisieren - das geht mittlerweile über NPM auf Version 0.2.0

                      cfab2973-f6cf-4e35-8e94-df98cdd1aadc-image.png

                      Ansonsten musst du die Lights einzeln dann anlegen.

                      R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • R
                        road_runner31 @disaster123 last edited by

                        @disaster123 Habs hinbekommen 🙂 Mir war nicht klar, dass man in der Config-Seite 0.0.0.0 stehenlassen kann und die Lichter einzeln hinzufügt. Siehst Du eine Chance, dass man zukünftig auch die Farbe und die Dimmung regeln kann? Aktuell geht ja nur on/off, wenn ich das richtig sehe?
                        Danke aber schon mal für die super Arbeit!!!

                        D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • D
                          disaster123 @road_runner31 last edited by

                          @road_runner31 Moin. Super man kann 0.0.0.0 stehen lassen wenn man kein docker o.ä. nutzt 😉

                          Dimmen und Farbe geht auch ggf ist dein Lampentyp falsch hinterlegt. Kannst du mir einmal sagen welche Lampe du genau hast und als welcher Typ sie sich im Adapter meldet?

                          A R 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • A
                            arniworx @disaster123 last edited by

                            @disaster123
                            hi!
                            wenn ich (im expertenmodus) von NPM installieren möchte, taucht dein "SignifyLights ..." nicht auf.
                            was ist da zu tun?
                            gruß
                            arni
                            p.s. wtf bedeutet "...über NPM auf Version 0.2.0"?

                            D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • D
                              disaster123 @arniworx last edited by

                              @arniworx siehe Screenshot von mir - bei mir taucht er da ganz normal auf. Falls nicht - dann weiß ich leider nicht...

                              A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • A
                                arniworx @disaster123 last edited by

                                @disaster123 so siehts hier aus:

                                04df974e-0bb5-4ce0-ae23-9a9499d5dd7f-image.png
                                wäre nett, wenn du dir das mal angucken könntest.
                                gruß
                                arni

                                mcm1957 D 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • mcm1957
                                  mcm1957 @arniworx last edited by

                                  @arniworx
                                  Wenns um die Installation von npm geht.

                                  Da der Adapter noch NICHT im Latest ist (https://github.com/ioBroker/ioBroker.repositories/pull/2268) bin ich mir nicht sicher, ob admin dir den Adapter überhaupt anzeigt. Wahrscheinlich wirst du via github installieren müssen.

                                  Hab zwar im Hinterkopf dass sich da was mit Admin 6 geändert hat - aber das ist kein Dateilwissen und kann auch falsch sein - abgeshen davon, dass ich nicht weiß welche Admin Instanz du einsetzt.

                                  Ob github / head verwendbar ist muss dir @disaster123 sagen.
                                  McM

                                  disaster123 created this issue in ioBroker/ioBroker.repositories

                                  closed Add signifylights to latest #2268

                                  D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • D
                                    disaster123 @mcm1957 last edited by

                                    @mcm57 Danke für die Info - das war mir nicht klar. Kannst du mir sagen, wieso der bei mir unter NPM auftaucht?

                                    Siehe: https://forum.iobroker.net/topic/42982/wiz-steckdosen-adapter/9?_=1683749825870

                                    mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • D
                                      disaster123 @arniworx last edited by

                                      @arniworx Dann sorry - bitte via Github / Katze bitte installieren / updaten.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • D
                                        disaster123 last edited by

                                        Boing - ich habe Admin 6 😉 @arniworx hast du Admin 5?

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • mcm1957
                                          mcm1957 @disaster123 last edited by mcm1957

                                          @disaster123

                                          Nein

                                          Idee 1) - du hast neuere admin / js-controller version

                                          Idee 2) - wenn du den Adapter schon mal installiert hast, schaut admin auch bei npm nach

                                          ABER: ev. macht es Sinn die Frage im Telegram Channel zu stellen. Das gibt's sicher kompetentere Anworten.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • mcm1957
                                            mcm1957 last edited by mcm1957

                                            @disaster123

                                            Soda - kurz mal getestet:

                                            Admin 6.4.x

                                            • Signify Adapter taucht unter NPM nicht auf.
                                            • Signify Adapter via GitHub installiert
                                            • Signify Adapter taucht unter NPM auf.
                                            • Signify Adapter deinstalliert
                                            • Signify Adapter taucht weiterhin unter NPM auf.

                                            Offensichtlich wird der Adapter entweder durch das Laden der Repositories oder durch eine GitHub Installation dem System bekannt gemacht.

                                            Details können nur admin/js-controller Entwickler sagen.

                                            NEUE User müssen daher zumindest einmal via GiutHub installieren - zumindest ist das nun mein Wissensstand.

                                            A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            940
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            10
                                            45
                                            4126
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo