NEWS
Suche outdoor Bewegungsmelder
-
@ciddi89
Das ist auch genauso meine Erfahrung, seitliche Detektion ist deutlich besser als direkte gerade Detektion. Liegt glaube an den einzelnen sensor Erfassung Keulen, erst bei Detektion im Nachbarfeld wird Bewegung erkannt. -
@homoran
Könntest du mir bitte einmal deine Grundeinstellungen posten? Möchte nicht ausschließen dass ich ein Parameter falsch deute und die SMOs deshalb so schlecht reagieren. -
@saschkoer
Moin, Ja ich glaube du hast recht beim nachlesen habe ich jetzt eine funkreichweite von ca. 100m gelesen. Damit wird der hue doch wieder interessant für mich.Auch wenn ich mich schwer tue die HmIP-SMO als "für mich unbrauchbar " abzustempeln. Aber je mehr ich lese um so häufiger finde ich Aussagen die sich mit meinen Erfahrungen decken
-
@wyphorn
Hab mir mal Somfy angeschaut, kannte ich tatsächlich noch nicht. Sehr viele interessante Produkte im Programm. Aber wie schon von dir angemerkt nicht gerade günstig:-(
Hab zum Thema funkreichweite nur die angabe 15m durch zwei beton Wände gefunden.... -
@luft-post said in Suche outdoor Bewegungsmelder:
@ciddi89
Das ist auch genauso meine Erfahrung, seitliche Detektion ist deutlich besser als direkte gerade Detektion. Liegt glaube an den einzelnen sensor Erfassung Keulen, erst bei Detektion im Nachbarfeld wird Bewegung erkannt.@luft-post dies steht sogar so in der Bedienungsanleitung. Die ich natürlich erst nach dem kauf gelesen habe.
Siehe:
Die höchste Empfindlichkeit wird bei einer Bewe- gung quer durch den Erfassungsbereich, also am Bewegungsmelder vorbei erreicht. Die geringste Empfindlichkeit besteht bei direkter Bewegung auf den Bewegungsmelder zu oder von ihm weg..
Dieses verhalten hat man bei dem Hue Sensor zum Glück nicht. Dem ist das Egal.
-
Werden die BWM direkt unter freien Himmel angebracht? Wenn nicht kannst du auch Indoor BWM nehmen. Habe seit mind. 3 Jahren unter dem Garagendach und Müllplatz (trockener Platz) einen normalen Hue BWM. Beide funktionieren ob Sommer/Winter noch tadellos.
-
Heute ist es bei uns heftig windig. Empfindlichkeit habe ich jetzt bei 6 impulse in 3sek. Zeitfenster und trotzdem geht das Licht alle 5min an
Keine Ahnung was er da Detektiert es ist ein geflasterte Auffahrt ohne etwas bewegliches in Detektions Bereich.
Ich verstehe nicht, dass es so "wenige" gibt die genauso wie ich unzufrieden mit den hmip-smo sind.
Momentan sind diese BWM für mich nicht einsetzbar.
Ich habe mich jetzt nochmal Kontakt zum Support aufgenommen, bin gespannt auf das Ergebnis. -
@luft-post sagte in Suche outdoor Bewegungsmelder:
Könntest du mir bitte einmal deine Grundeinstellungen posten?
ich habe draußen keine HmIP, sondern nur HM
Innen habe ich u.a. die HmIP Taster mit BWM.
@ciddi89 sagte in Suche outdoor Bewegungsmelder:
Am besten ist es das man diese so positioniert das man an ihnen vorbei läuft und nicht auf den BWM zu läuft.
Das ist durch die Technologie von PIR BWM bedingt. Nicht nur bei HM
Da muss man dann schon mal mit konstruktiver Optimierung arbeiten.Was ist denn genau dein Problem
-
@homoran
Schade, ich glaube die anderen Hm BWM haben nicht das Problem (habe auch im Netz nix schlechtes dazu gelesen), ich selbst habe noch zwei Hm Präsensmelder im Einsatz die sehr gut funktionieren. Eben nur die HmIP-SMO machen mir Sorgen so wie ich es oben schon beschrieben habe. -
@luft-post hatte vor ein paar Monaten, wo ich mich mit den HmIP Smo beschäftigt habe, im Homematic Forum schon nachgehakt was die besten Einstellungen usw. sind. Da wurden mir dann auch eher die normalen HM Outdoor Bewegungsmeldern ohne ip empfohlen. Die sollen angeblich um einiges besser reagieren.
️