Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. ioBroker nicht mehr erreichbar - objects.json "löscht" sich

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    ioBroker nicht mehr erreichbar - objects.json "löscht" sich

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • wendy2702
      wendy2702 @ReviewDiePie last edited by

      @reviewdiepie Ich habe das nicht im log stehen bzw. kann es nicht finden. Keine Ahnung was dafür nocvh verantwortlich sein könnte.

      ReviewDiePie 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • ReviewDiePie
        ReviewDiePie @wendy2702 last edited by

        So... wie fast berechenbar hat er sich soeben nach gut 48h wieder ausgeklinkt.. Alle 3 offenen Putty-Session, sowie die WinSCP-Session wurden getrennt, also scheinbar kein "overload", sondern tatsächlich auch bestehende Verbindungen gekillt. Ist weder über WebUI noch per Terminal/Putty/WinSCP erreichbar... bleibt lediglich die Möglichkeit den Raspi vom Strom zu nehmen und anschliessend (voraussichtlich) nach Reboot die Objects.json wiederherzustellen... verdammte hacke, das gibts doch nicht. Werde nun das 4GB Ram Pi4 einsetzen... vielleicht bringts was (glaubs aber nicht...)!

        Ich weiß echt nicht mehr weiter.

        Thomas Braun Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @ReviewDiePie last edited by Thomas Braun

          @reviewdiepie sagte in ioBroker nicht mehr erreichbar - objects.json "löscht" sich:

          Werde nun das 4GB Ram Pi4 einsetzen... vielleicht bringts was (glaubs aber nicht...)!

          Ich schon.
          Installier es fein säuberlich alles neu, kein 'dreckiges' Image oder Backup aus dem Hut zaubern.

          ReviewDiePie 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @ReviewDiePie last edited by

            @reviewdiepie sagte in ioBroker nicht mehr erreichbar - objects.json "löscht" sich:

            also scheinbar kein "overload", sondern tatsächlich auch bestehende Verbindungen gekillt.

            bei zu hohem / zu lang andauerndem "overload" rebootet der Pi.
            Das killt dann die verbindungen

            @reviewdiepie sagte in ioBroker nicht mehr erreichbar - objects.json "löscht" sich:

            Werde nun das 4GB Ram Pi4 einsetzen... vielleicht bringts was (glaubs aber nicht...)!

            Warum nicht?
            Wenn's der mangelnde Speicher ist, bringt es sehr viel

            ReviewDiePie 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • ReviewDiePie
              ReviewDiePie @Homoran last edited by

              @homoran said in ioBroker nicht mehr erreichbar - objects.json "löscht" sich:

              @reviewdiepie sagte in ioBroker nicht mehr erreichbar - objects.json "löscht" sich:

              also scheinbar kein "overload", sondern tatsächlich auch bestehende Verbindungen gekillt.

              bei zu hohem / zu lang andauerndem "overload" rebootet der Pi.
              Das killt dann die verbindungen

              @reviewdiepie sagte in ioBroker nicht mehr erreichbar - objects.json "löscht" sich:

              Werde nun das 4GB Ram Pi4 einsetzen... vielleicht bringts was (glaubs aber nicht...)!

              Warum nicht?
              Wenn's der mangelnde Speicher ist, bringt es sehr viel

              Interessanter Fakt: Habe das "alte" Pi vom Strom genommen und die SD-Karte ins "Neue" (4gb ram) gesteckt, Iobroker lief direkt wieder, ausnahmsweise mal OHNE wiederherstellen der objects.json.... um einen Hardware Defekt beim alten Pi auszuschließen lasse ich die Instanz jetzt mal laufen bis sie (hoffentlich nicht) wieder verreckt... wer weiß - man steckt nicht drin... anschließend würde ich wohl oder übel zähneknirschend bei null anfangen und alles neu einrichten, oder?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • ReviewDiePie
                ReviewDiePie @Thomas Braun last edited by

                @thomas-braun

                Hi,

                Du meinst: alles komplett neu aufsetzen? Beim letzten neuaufsetzen habe ich kein Image verwendet, sondern ein neues Raspbian auf SD geflasht und anschliessend das standard iobroker-restore genutzt um so die adapter Einstellungen und Scripte zurück zu holen... Alles komplett neu aufsetzen, also auch alle Adapter-Einstellungen neu raussuchen etc, ist das wirklich nötig? Kann ein "einfaches" iobroker-backup auch korrupt sein?

                Schon echt ärgerlich...

                Thomas Braun Homoran M 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @ReviewDiePie last edited by Thomas Braun

                  @reviewdiepie
                  Das 'einfache' Backup des ioBrokers dürfte i. O. sein.
                  Ich hatte eher an das Grundsystem gedacht.
                  Das ist ja in wenigen Minuten erledigt.

                  J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • J
                    Jan1 @Thomas Braun last edited by

                    @thomas-braun
                    Jetzt übertreibst aber wieder 🙂
                    Alleine das Buster Image auf SD Karte bringen dauert schon gefühlt ne Ewigkeit und ich hatte immer schnelle SD Karten im Einsatz 😉

                    OK, mit sauber einrichten sollte das in einer Stunde aber locker erledigt sein.

                    Thomas Braun Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @ReviewDiePie last edited by

                      @reviewdiepie sagte in ioBroker nicht mehr erreichbar - objects.json "löscht" sich:

                      das standard iobroker-restore genutzt

                      ...und vor dem start iobroker host this ausgeführt?
                      ... und nicht alle Instanzen sofort starten angehakt?

                      ... und in allen notwendigen Instanzen die IP-Adressen angepasst?

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Thomas Braun
                        Thomas Braun Most Active @Jan1 last edited by

                        @jan1

                        59 Minuten sind auch wenige...
                        Ich habs nie gemessen, aber ich zubbel mir immer per noobs die Installation fangfrisch aus dem Netz. Das dauert gefühlt wirklich nur wenige Minuten.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators @Jan1 last edited by

                          @jan1 sagte in ioBroker nicht mehr erreichbar - objects.json "löscht" sich:

                          Jetzt übertreibst aber wieder

                          dito! 😉

                          @jan1 sagte in ioBroker nicht mehr erreichbar - objects.json "löscht" sich:

                          ch hatte immer schnelle SD Karten im Einsatz

                          dann war dein Cardreader das Nadelöhr
                          Mit einem USB3 Cardreader dauert das max. 5 Minuten

                          @jan1 sagte in ioBroker nicht mehr erreichbar - objects.json "löscht" sich:

                          mit sauber einrichten sollte das in einer Stunde aber locker erledigt sein.

                          mit der Hälfte kommt man auch schon hin

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • D
                            Dragon last edited by

                            Als ich das letzte mal ähnliche Pobleme mit meinem Broker hatte habe ich sehr lange rumgedoctort und am Ende leider feststellen müssen, dass die SD Karte defekt war. Karte getauscht und plötzlich lief alles wieder ohne Probleme. Im Nachhinein hätte ich gesagt das experimentieren hätte ich mir sparen können und einfach für 6€ eine neue Karte kaufen sollen.... Die Objects.json war auch bei mir mit eines der Hauptprobleme...

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              marlan99 @ReviewDiePie last edited by

                              @reviewdiepie
                              Hattest bereits Erfolg mit dem Ersatz vom Raspi 2GB zum Raspi 4GB ?

                              Ich frage, da ich seit einem Monat ebenfalls Stabilitätsprobleme mit meinem Raspi 2GB habe. SD Karte ist jetzt auch mal ersetzt und läuft seit Sonntag (vor zwei Tagen) mit bereits einem erneuten Absturz nach 24h (gestern).

                              Tatsächlich überlege ich nun ebenfalls auf den Raspi 4GB zu wechseln, da ich immerhin 27 Instanzen und ca 40 Blockly Scripts am laufen habe. Ram sagt eigentlich 600 MB frei, aber man weiss es nicht wirklich.

                              wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • wendy2702
                                wendy2702 @marlan99 last edited by

                                @marlan99 wenn RAM ausgeht findet man das eigentlich im Syslog als OOM Killer.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • First post
                                  Last post

                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate

                                673
                                Online

                                31.9k
                                Users

                                80.1k
                                Topics

                                1.3m
                                Posts

                                iobroker nicht erreichbar objects objects.json states.json win
                                10
                                77
                                3902
                                Loading More Posts
                                • Oldest to Newest
                                • Newest to Oldest
                                • Most Votes
                                Reply
                                • Reply as topic
                                Log in to reply
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                The ioBroker Community 2014-2023
                                logo