Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Zeitdifferenz Sonnenaufgang zu einer fixen Uhrzeit

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Zeitdifferenz Sonnenaufgang zu einer fixen Uhrzeit

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

      Ich weiß, dass es irgendwo stand, finde es aber nicht mehr.

      Ich möchte täglich die Zeit zwischen Sonnenaufgang und 11:15 berechnen.
      Der Timestamp beginnt ja mit der Zählung der Millisekunden am 01.01.1970.
      daher ändert sich ja täglich der gesamte Timestamp, auch wenn die Uhrzeit gleich bleibt.

      Wie muss ich vorgehen damit ich var Intervall = (11:15 - SA) rechnen kann?

      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 @Homoran last edited by

        @homoran sagte: Zeit zwischen Sonnenaufgang und 11:15 berechnen.

        Bild_2021-03-12_143003.png

        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @paul53 last edited by

          @paul53 Das ist zu einfach 😂
          War da nicht noch irgendetwas mit hinzuaddieren von 01.01.1970?

          ich hatte jetzt die Krücke genommen morgens um 04:00 mit einem Cron die notwendigen Daten von SA/SU usw, zu holen und dabei auch aktuelle Zeit + 7.25*3600000 zu nehemn um die Punkte zu berechnen.

          Deins sieht mal wieder wesentlich eleganter aus

          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • paul53
            paul53 @Homoran last edited by

            @homoran sagte: War da nicht noch irgendetwas mit hinzuaddieren von 01.01.1970?

            Nein, das benötigt man nur bei der Formatierung einer Differenz (ms) in einen String "hh:mm". Im Vorschlag wird nur die Differenz durch 60000 geteilt.

            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @paul53 last edited by

              @paul53 sagte:

              Nein, das benötigt man nur bei der Formatierung einer Differenz (ms) in einen String "hh:mm"

              Aah - Danke.

              @paul53 sagte in Zeitdifferenz Sonnenaufgang zu einer fixen Uhrzeit:

              Im Vorschlag wird nur die Differenz durch 60000 geteilt.

              Da ich die weiteren Rechnungen aber mit dem gesamten Timestamp mache, muss ich dann noch durch 60000 teilen?

              Oder kann ich das jetzt so austauschen:
              11_15.png
              11:15 -> 11:30 getauscht!

              paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • paul53
                paul53 @Homoran last edited by

                @homoran sagte: muss ich dann noch durch 60000 teilen?

                Teilen durch 60000 entspricht Multiplikation mit 0,0000166666667.

                @homoran sagte in Zeitdifferenz Sonnenaufgang zu einer fixen Uhrzeit:

                kann ich das jetzt so austauschen:

                Ja.

                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @paul53 last edited by

                  @paul53 sagte in Zeitdifferenz Sonnenaufgang zu einer fixen Uhrzeit:

                  Teilen durch 60000 entspricht Multiplikation mit 0,0000166666667.

                  Deswegen ist das ja drin 😉
                  Aber erst für das End"produkt"

                  Danke, mal wieder

                  paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • paul53
                    paul53 @Homoran last edited by

                    @homoran
                    Da offenbar eine implizite Typwandlung erfolgt, geht es noch einfacher:

                    Bild_2021-03-12_145358.png

                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @paul53 last edited by Homoran

                      @paul53 sagte:

                      geht es noch einfacher:

                      Da ich aber wieder nicht zu Ende gedacht habe, und in der Sommerzeit 11:30 -> 10:30 wird, wirst du mir wahrscheinlich sagen, dass man auch den Timestamp von Azimut=160° vorausberechnen kann, nachdem ich da wieder viel zu komplizierte Formeln für gefunden habe.

                      EDIT:
                      Ich denke da an etwas wie 1 Minute = 0,25 ° azimut

                      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • paul53
                        paul53 @Homoran last edited by paul53

                        @homoran sagte: den Timestamp von Azimut=160° vorausberechnen

                        Das ist nicht so einfach, weil der Timestamp stark schwankt. Ich würde einmal am Tag eine Schleife für Uhrzeiten jede Minute von 11 bis13 Uhr laufen lassen, der per suncalc() den Azimut ermittelt. Abbruch der Schleife bei Azimut >= 160°.

                        Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators @paul53 last edited by

                          @paul53
                          Da bin ich ja froh, dass ich diesmal nichts "offensichtliches" übersehen habe 😂

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators @paul53 last edited by

                            @paul53 Ich habe jetzt definiert, dass die Azimutänderung über den Tag eine Gerade ist!

                            Azimut160.png

                            Das passt so mit ausreichender Genauigkeit

                            paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • paul53
                              paul53 @Homoran last edited by

                              @homoran sagte: Das passt so mit ausreichender Genauigkeit

                              Wenn es für Dich genau genug ist, kann man es so vereinfachen.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate

                              905
                              Online

                              32.0k
                              Users

                              80.5k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              2
                              13
                              266
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo