NEWS
Speicherbedarf raspi
-
Moin,
ich habe zwei raspis mit iobroker Installation am laufen. Hier die Unterschiede:
Raspi 1 Raspi 2 Raspbian Jessie with PIXEL Raspbian Jessie Lite lightdm gestoppt lightdm nicht vorhanden sonstige Dienste = sonstige Dienste admin.0 ca. 48MB Admin.0 ca. 102MB history.0 ca 34MB history.0 ca 65MB javascript.0 ca 39MB javascript.0 ca 75MB
Beide Systeme sind uptodate. iobroker ist auf dem gleichen Stand
Hat jemand eine Idee, woher die krassen Unterschiede im Speicherbedarf der einzelnen Adapters kommen?
LG,
a200.
-
Wo sind die Zahlen her - und rein vorsorglich: wie lange laufen die beiden Systeme seit dem letzten reboot?
Gruß
Rainer
-
Wo sind die Zahlen her - und rein vorsorglich: wie lange laufen die beiden Systeme seit dem letzten reboot?
Gruß
Rainer `
Aus dem instance-Tab in ioBroker.Admin. Beide Systeme liefen etwa gleich lang. Etwas unter 2 Stunden. -
Wo sind die Zahlen her - und rein vorsorglich: wie lange laufen die beiden Systeme seit dem letzten reboot?
Gruß
Rainer `
-
Ups Sorry. habe meine Antwort zum gleichen Zeitpunkt ergänzt, wie du deine Frage wiederholt hast. Sorry.
-
Kennst du http://www.linuxatemyram.com/?
sehr zu empfehlende Lektüre für solche immer wiederkehrenden Fragen.
Gruß
Rainer
-
Kennst du http://www.linuxatemyram.com/?
sehr zu empfehlende Lektüre für solche immer wiederkehrenden Fragen.
Gruß
Rainer `
Ja das kenne ich. Beantwortet allerdings nicht meine Frage. Es geht nicht um die Belegung, sondern um die recht große Unterschiede in der Belegung bei etwa gleich verfügbaren Ressourcen. -
Ja das kenne ich. `
auch gelesen?um die recht große Unterschiede in der Belegung bei etwa gleich verfügbaren Ressourcen. `
aber unterschiedliche Systeme mit unterschiedlichem Gesamtspeicherbedarf!
@a200:Raspbian Jessie with PIXEL Raspbian Jessie Lite `
Beim RasPI1 steht nicht soviel freier RAM zur Verteilung auf die Adapter zur Verfügung wie bei RasPi2
Gruß
Rainer
-
Ja das kenne ich. `
auch gelesen?um die recht große Unterschiede in der Belegung bei etwa gleich verfügbaren Ressourcen.
aber unterschiedliche Systeme mit unterschiedlichem Gesamtspeicherbedarf!
Da auf raspi 2 eine Kopie von ioBroker von raspi 1 läuft wundert mich das.Raspbian Jessie with PIXEL Raspbian Jessie Lite `
Beim RasPI1 steht nicht soviel freier RAM zur Verteilung auf die Adapter zur Verfügung wie bei RasPi2
Gruß
Rainer `
Ja, allerdings sind die laufende Services (services –status-all|grep +) identisch. Sonst keine zusätzlichen Prozesse. Und ohne ioBroker ist der memory und load in etwa gleich.Und zusätzlich ist auf beiden Systemen RAM-Mäßig noch etwas Luft nach oben. Und gerade auf dem Raspi, wo die Prozesse weniger RAM benötigen, steht noch deutlich mehr an freien Speicher zur Verfügung. Also er könnte wenn er wollte, tut es aber im Gegensatz zu seinem Bruder nicht.
Es ist nicht schlimm. Ich dachte jemand hätte vielleicht eine Idee oder Erklärung für solche Phänomene.