Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Timeouts: kein Stop mehr möglich (gelöst)

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Timeouts: kein Stop mehr möglich (gelöst)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • L
      legro last edited by legro

      Mein Vorhaben ..

      Den zuvor gestarteten Timer abwarten möchte ich in einem weiteren Trigger mittels dem Blockly-Werkzeug (tool) stop abbrechen. Leider wird mir in dem Werkzeug stop nicht der Name des Timers abwarten zur Auswahl angeboten. Wie in dem angefügten Bild zu sehen ist, bleibt die Auswahlliste schlichtweg leer.

      fefd4006-d579-46e1-95f8-c35c4e66f9bc-image.png

      Bereits bei der Auswahl des Werkzeugs im Menü Timeouts kann man diesen Fehler erkennen. Zeigt das Werkzeug zyklische Ausführung abbrechen die Namen der Timeouts in der Auswahlliste an, so ist im Werkzeug stop nichts aufgeführt.
      628e2b93-a7ca-43c0-aedb-0a25223a4c4e-image.png

      A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • A
        Ahnungsbefreit @legro last edited by

        @legro das ist auch richtig so, denn Du verwendest doch die zyklische Ausführung mit der Variablen "abwarten " und keinen Timeout. Unabhängig davon wäre es vielleicht gut, wenn Du nochmal erklären würdest, was das Script machen soll denn die Verwendung von Timeout zur Unterscheidung von kurzen und langen Tastendrücken braucht man eigentlich nicht.

        L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • L
          legro @Ahnungsbefreit last edited by legro

          @ahnungsbefreit

          Danke für deine Hinweise. Ich habe mittlerweile meinen Fehler erkannt: Ich versuchte offenbar eine zyklische Ausführung mit stop zu beenden. Meiner Dummheit sind keine Grenzen gesetzt.😖

          Mittlerweile funktioniert alles wie gewünscht.

          Hier noch die Beschreibung, was ich damit mache ..

          Wenn wir das Haus verlassen, verwenden wir die Homematic Fernbedienung HM-Sec4-2. Mit einem kurzen Druck auf Taste 1 wird ein Trigger ausgelöst, der in zwei Minuten die Scharfschaltung des Hüllschutzes auslöst. Hat man nun dies ausgelöst, muss jedoch nochmals innerhalb dieser zwei Minuten zurück ins Haus, wird durch einen langen Druck auf diese Taste diese Aktivierung wieder abgebrochen.

          Auch die zweite Taste dieser Fernbedienung benutzen wir doppelt. Kurzer Druck: Hüllschutz aus, langer Druck: ausgelösten Alarm (alle Sirenen tröten schon) abbrechen.

          A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • A
            Ahnungsbefreit @legro last edited by

            @legro ok, dann hat sich das ja jetzt geklärt. Es wäre noch gut, den Thread durch Editieren der Überschrift Deines ersten Posts als [Gelöst] zu markieren.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post

            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate

            726
            Online

            31.9k
            Users

            80.1k
            Topics

            1.3m
            Posts

            2
            4
            150
            Loading More Posts
            • Oldest to Newest
            • Newest to Oldest
            • Most Votes
            Reply
            • Reply as topic
            Log in to reply
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
            The ioBroker Community 2014-2023
            logo