Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Allgemeine Frage zu Anwesenheitserkennung

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Allgemeine Frage zu Anwesenheitserkennung

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Jeeper.at
      Jeeper.at last edited by

      Hallo Leute,

      Da bei mir sämtliche Versuche eine Anwesenheitserkennung zu bauen fehlgeschlagen sind, nun folgende Frage.

      Kenn jemand unter IOS eine App welche Geofencing mit dem Telegramm Messenger verbindet? Also wenn ich mich in einem einstellbaren Bereich rund um eine Koordinate befinde eine Telegramm Message sendet?

      Lg

      Günther

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Dutchman
        Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

        @Jeeper.at:

        Hallo Leute,

        Da bei mir sämtliche Versuche eine Anwesenheitserkennung zu bauen fehlgeschlagen sind, nun folgende Frage.

        Kenn jemand unter IOS eine App welche Geofencing mit dem Telegramm Messenger verbindet? Also wenn ich mich in einem einstellbaren Bereich rund um eine Koordinate befinde eine Telegramm Message sendet?

        Lg

        Günther `

        Ich persoenlich nicht, kennen nur den icloud oder geofancy adapter welche die date in iObroker bereit stellen kan und dan von dort aus baue ich mir mit den ween die weitere logik

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D
          dtp last edited by

          Hallo Günther,

          Du nutzt doch eine HomeMatic, oder? Da gibt es die recht ordentliche App http://www.pocket-home.de/pocket_control/pocket_control_HM.html, die ein GeoFencing in Verbindung mit Push-Nachrichten zur Verfügung stellt. Läuft allerdings ohne Telegram.

          Ich selbst lasse mir Push-Nachrichten per Telegram mit dem Status an- oder abwesend senden, wenn das Haus auf- oder abgeschlossen wird. Das mache ich dann alles über die CCU2 ohne ioBroker und GeoFencing, weil mir Letzteres einfach zu ungenau ist und zu verzögert reagiert. Von jmaus gibt es da aber eine http://homematic-forum.de/forum/viewtopic.php?f=18&t=23907, die mit GeoFencing arbeitet.

          Gruß,

          Thorsten

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Jeeper.at
            Jeeper.at last edited by

            Hallo Thorsten,

            FritzBox fällt bei mir aus, weil ich keine habe. 🙂

            Pocket Control habe ich zwar, aber damit komme ich nur bedingt klar.

            Hier ist mein Problem, das obwohl ich meine VPN Zugangsdaten hinterlegt habe ich immer mein Zugangspasswort eintippen muss. Wenn ich also was steuern will, dann OK, weil dann tippe ich ein und bin in meinem Netz. Passt. Nur wenn ich in der App Geofencing einschalte, dann will sich die App richtigerweise zum Schaltzeitpunkt einwählen und die Variable umsetzen. Leider will sie dort auch das Passwort.

            Lg

            Günther

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • D
              dtp last edited by

              Hallo Günther,

              hast Du Dir denn schon mal den http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=20&t=2076 von ioBroker angesehen? In Verbindung mit dem Telegram-Adapter könnte der ja auch eine Lösung für Dich sein.

              Wie gesagt, habe ich leider keine Erfahrungen mit den Geofencing-Abfragen der einzelnen Apps und Adapter. Daher kann ich Dir da leider nicht weiterhelfen.

              Gruß,

              Thorsten

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Jeeper.at
                Jeeper.at last edited by

                Hallo Thorsten,

                Danke für die Bemühungen.

                Ja, den Geofency Adapter habe ich schon gesehen.

                Allerdings gibt die App die Daten nur über eine URL weiter.

                Das bedeutet, das ich ein Port forewarding einrichten müsste.

                Das kommt nicht in Frage.

                Aber ich finde schon noch eine Lösung, das wäre ja gelacht.

                🙂

                Lg

                Günther

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • apollon77
                  apollon77 last edited by

                  Ganz spontane verrückte Idee:

                  geofency Webhook verknüpft an IFTTT Maker channel … und Event Doprt dann an telegram ...

                  Also IFTT kann die ganzen Dienste ... ob man das so verknüpfen kann wäre einen Versuch Wert 🙂

                  Wenn das klappt könnte man "telegram" aufbohren das es bestimmte Kommandos direkt auch an Adapter Weitergeben könnte ...

                  PS: Warum kein Port-Forwarding? Wegen der Warnung im Adapter?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Jeeper.at
                    Jeeper.at last edited by

                    Ich liebe solche Ideen. 🙂

                    Der Part mit Telegram würde eh funktionieren. Mit dem text2command Adapter. Mit dem steuere ich schon meine Wärmekabine, Frage den Zustand der Fenster und die Temperaturwerte ab.

                    Portforewarding will ich aus Sicherheitsgründen nicht. in mein Netzwerk komme ich von Außen nur durch VPN.

                    LG

                    Günther

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • apollon77
                      apollon77 last edited by

                      Ich bin da auch skeptisch, mit SSL und Username/Passwort und nem Code-Check des Adapters fühlt es sich aber akzeptabel an … Aber ein Weg es nicht zu brauchen wäre auch cool.

                      Falls Du die Idee testest sag mal bescheid was rausgekommen ist 🙂

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        manmac last edited by

                        Hi jeeper,

                        bist du da schon weiter gekommen?

                        Habe ein ähnliches Problem, wollte mit IFTTT Rezept: location service > Telegram Gruppe mit einem Bot für ioBroker das Thema lösen - scheinbar wird aber die IFTTT Nachricht nicht an den ioBroker Bot weitergeleitet :evil:

                        Würd mich interessieren ob du schon eine Lösung hast.

                        LG, manmac

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        846
                        Online

                        32.0k
                        Users

                        80.5k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        5
                        10
                        2557
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo